Wie "altern" Meerschweinchen?

      Wie "altern" Meerschweinchen?

      Seit einiger Zeit mache ich mir Gedanken darum, wie Meerschweinchen altern und wie man es ihnen in dieser Zeit am angenehmsten macht. Bei unseren Meeries war es bisher so, dass sie trotz eines sehr munteren Erscheinungsbildes und regem Appetit immer dünner wurden, Fell verloren und dann irgendwann friedlich eingeschlafen sind. Alle waren bis zuletzt wirklich sehr munter und rege. Wir haben schon häufiger Oldies aus dem Tierheim gehabt und auch jetzt seit ca. 9 Monaten ein Böckchenduo, die Zeit ihres Lebens zusanmmen waren. Jetzt ist einer der Beiden vor gut zwei Wochen gestorben, und nun zeigt der andere auch diese Anzeichen. Sein Verhalten hat sich aber nicht verändert, er zeigt den jüngeren Böckchen immer noch wo es langgeht, frisst normal und trinkt gut. Wie sind Eure Erfahrungen?
      wieder da
      Ab einen gewissen Alter stellen wie bei einem Menschen die Organe ihren Dienst ein.
      In der Regel sind dies die Niere und die Leber die zuerst schwächeln. Das aufgenommene Futter wird nicht mehr so gut verwertet und die Schweinchen nehmen langsam aber stetig ab.
      Würde man bei ihnen eine Blutuntersuchung durchführen würde man sehr schlechte Leber und Nierenwerte feststellen.

      Wie alt ist den das ältere Böckchen jetzt?

      LG Corinna
      Er ist 8 Jahre alt, ein schwarz-weißer "irgendwas"-Mix :wink:. Sein inzwischen verstorbener Partner war ein Albino-Rosetten-Mix. Wir haben sie vor 9 Monaten (oder ist es schon ein paar Monate länger her?) von Freunden übernommen, die sich getrennt haben und sie nicht mehr halten konnten.
      wieder da
      Bei meinen Schweinchen hat sich das immer so geäußert, dass sie grundsätzlich nicht mehr so rumgesprungen sind wie die jungen Flöhe. Dann haben sie auch graues Fell gekriegt und das Fell wurde lichter.. Außerdem haben sie sich eher mal eine Erkältung oder Milben eingefangen.
      Sonst waren sie aber superglücklich und kamen immer quietschend an, wenn es Futter gab. Ich hatte nicht den Eindruck, dass es ihnen wegen des Alters irgendwie schlechter ginge.
      Heute ist auch das andere Böckchen gestorben. Er hat seit gestern rapide abgebaut. Er nahm vorher schon stetig ab, aber seit gestern wurde er ganz ruhig, kroch nur noch durch den Stall. Heute Nachmittag wollte ich eigentlich mit ihm zum Tierarzt, aber er hat seinen Weg selber gefunden. :sad:
      wieder da
      ik habe auch 2 ältere meeris.
      Das eine hat schön glänzendes Fell und isst als würde es gleich vom Fleisch fallen!(ist aber eigentlich ziemlich dick)das andere (nicht bei ihm im gehege weil beides böckchen und die beißen sich nur)also ist das eine bei 2 kaninchen und das andere bei einem kleinen meeris also vater und sohn zusammen !das bei den hasen ist eigentlicha uch dick und frisst viellllll aber in letzter Zeit hat es immer so stellen wo kein Fell ist und auch solche macken die ihn aber nicht stören und auch keine bisswunden sind weil ich denke das hätte ich gemerkt und wenn die kaninchen ihn beißen würden, würden sie sich auch sonst nicht vertragen also nicht so friedlich zusammen kuscheln und so was!ich würde gerne wissen was das ist !vielleicht wisst ihr ja was das ist und ob das schlimm ist und das heißt das er nicht mehr lange lebt !?

      lg Jana !
      Bitte Klickt auf das Video/kopiert den link .Wäre echt nett. Danke schon mal.
      http://www.youtube.com/watch?v=E7w15SbhVZ4