Welpe pullert wenn er die Katze sieht

      Welpe pullert wenn er die Katze sieht

      Hallo,
      mein 12 Wochen alter Welpe macht sich schon bermerkbar wenn er runter muss ich gehe so alle 2- 3 Stunden,nach dem schlafen, fressen und spielen usw.
      Vor einer Woche fing es an das immer wenn er und die Katze im gleichen Raum sind er anfing unter sich zu machen, er zeigt jetzt keine Angst, sondern er sucht auch den Kontakt. Also wenn er sieht das die Katze kommt dann geht er ihr erhobenen Hauptes entgegen und dabei läuft es, kann es sein das er aufgeregt ist oder doch irgend wie mit der Situation überfordert ist? Ich weiß das er seine Blase noch nicht so unter Kontrolle hat aber es ist doch merkwürdig das er es immer im dabei sein der Katze macht.
      Meine Mieze ist mit hunden groß geworden und sehr umgänglich mit ihnen, wenn er ihr mal hinterher rennt dann dreht sie sich um und faucht und er geht weg.Er pfiept auch oft wenn er sie sieht. Vielleicht kann mir einer einen Tip geben, brauche dringend Hilfe sollen sich doch beide wohl fühlen. Gruß Trienchen
      Vielleicht ist er mal zu frech geworden und Katze hat ihm eine gewischt ohne das du es mitbekommen hast? Und jetzt weiß er nicht recht was er mit der Situation anfangen soll,ob Katze lieb oder doch böse ist.
      Einen Tip hab ich jetz nicht aber es schreiben bestimmt noch die schlaueren etwas dazu. ;)
      Hallo!

      Es ist bei Welpen ja normal, dass sie vor anderen Hunden auch urinieren, damit diese sie geruchlich genau erfassen können und merken, dass es sich um ein "kleines Baby" handelt.
      Wenn Dein Welpe, Deine Katze eher als Artgenossen sieht und noch dazu als "Respektsperson" dann könnte das schon sein möglicherweise auch in Verbindung mit freudiger Erregung, da können Welpen halt noch nicht so gut halten.

      Ich würde das Ganze weiter beobachten, vielleicht fällt noch was auf. Wenn es aus einem Reflex heraus passiert, den der Welpe (noch) nicht kontrollieren kann, kann man eigentlich nicht daran arbeiten, sondern muss warten, bis sich die ganze Sache von alleine legt, wenn der Welpe älter und selbstbewusster wird und den Schließmuskel im Griff hat.

      Ich glaube weder Hund noch Katze haben damit ein größeres Problem.

      Und ich finde auch die Körpersprache von Hund und Katze nicht sooo unterschiedlich, wie immer behauptet wird.
      Bis auf das FREUDIGE Schwanz wedeln, das eben dem sehr sozialen Rudeltier Hund eigen ist, ist vieles ähnlich bis gleich.

      Ciao Mimi
      ..........