seit einem halben Jahr erhält unser 8jähriger, kastrierter Kater Hills mature adult senior light futter und frisst das sehr gern. Er hatte 8,4kg! (Beim Tierarzt gewogen) Das Futter war auch eine Empfehlung des TA. Sein jetziges Gewicht kann ich nicht sagen, aber wir haben das Gefühl, das er schon einiges abgenommen hat. (lt. 2Euro-IKEA-Waage ca. 1kg)
Er ist auch wieder bewegungsfreudiger geworden.
Bevor er das Light - Futter von uns bekam, haben wir Nutro Chicken Adult gefüttert. Das war eines der wenigen Futtersorten, die er vertragen hat.
Alles andere hat ständig Durchfall ausgelöst. (da war er ca. 5 Monate alt) Meine Tierärztin hatte mir damals empfohlen, Rinderhackfleisch, angereichert mit Phosphor zu füttern. Ich habe mir dann kleine Portionen Rinderhack eingefroren und auch alle 2 Tage frisch gekauft. Da dies aber eine teuere und auch umständliche Ernährung war, haben wir immer mal wieder eine Futterprobe besorgt. Und nach dem erstenmal Nutro füttern, war sein Durchfall komplett weg.
Heute war ich im Futterhaus und wollte mir Nachschub holen. Da hat mir die Verkäuferin total vom Trofu von Hills abgeraten - viel zu viel Fett! Das Futter würde anscheinend mit pflanzlichem Fett besprüht, damit die Katzen es lieber essen und dieser Inhaltsstoff müsste nicht separat ausgewiesen werden. Das einzige was sie empfehlen kann, wäre Sannabel oder Kattovit. Und als ich ihr sagte, das wir immer Nutro gefüttert haben, meinte sie, dass sie keine Katze kennt, die von Nutro dick geworden ist. Unser Kater müsste krank sein. Als ich fragte, woher sie ihr Wissen bezieht, meinte sie, von verschiedenen Schulungen und Berichten. Habe dann mal eine Mini-Packung Kattovit mitgenommen und als Leckerli gefüttert.
Da ich aber immer alles ganz genau wissen möchte, bin ich hier auf das Forum gestossen und dadurch auf verschiedenen Links zum Trofu. Trofu scheint allgemein nicht die beste Wahl zum Füttern zu sein...
Obwohl ich mir beim Nassfutter da auch nicht ganz sicher bin, was hier das Richtige ist...
Meine Eltern hatten einen Kater, der ist 19! Jahre alt geworden! Wurde mit Whiskas und Kitekat ernährt und ab und zu von meinem Vater direkt vom Tisch (was ich jetzt nicht weiter kommentiere...)
Kann den dann dieses Futter so schlecht sein?
Füttere unserem Kater ab und an eine kleine Dose Whiskas Thunfisch Pastete als "Leckerli". Das verträgt er auch gut. Anderes Nassfutter hat er schon erbrochen. Er erbricht auch diverse Leckerlis, z.B. von Kittekat. Die einzigen Leckerlis die er verträgt sind von Vitakraft. Wie es aussieht, wenn ich ihn vollständig auf Nass umstelle, weiß ich nicht...
Ob er dann wieder unter Durchfall leidet? Oder noch mehr erbricht?
Wer hat Tipps für uns? Sind für jeden guten Rat dankbar!
Sophra + Merlin
P.S.: Bitte nicht wundern, wenn Euch der Text bekannt vorkommt. Habe diesen Beitrag versehentlich ins falsche Forum (Hunde-Ernährung) gestellt. Sorry!
Ich bin nicht fett, das ist alles nur dickes Fell!
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Sophra“ ()