Libertango oder die Nacht, als Gott den Friesen erschuf

      Libertango oder die Nacht, als Gott den Friesen erschuf

      Es war einmal eine besonders schöne, laue Sommernacht. Da bekam Gott Lust, mal wieder etwas Neues zu erschaffen:

      Er nahm eine Hand voll von dunkelster Nacht und streute sie aufs Land. Dann nahm er zwei leuchtende Sterne vom Himmel und gab sie hinein für die Augen. Die Engel eilten herbei und beschenkten das neue Geschöpf großzügig mit Ihrem Haar, dass sich in der Nacht tiefschwarz färbte. Da sie es gut meinten und in der Nacht nicht so genau sehen konnten, ob es schon genug war, glitten einige überzählige Locken, die keinen Platz mehr fanden, am Körper hinab und schmückten dort die Füße der neuen Schöpfung. Das ganze übergoss Gott noch mit einem Arm voll Mondlicht, was das sanfte Wesen erstrahlen ließ. Nun kamen die ersten feurigen Sonnenstrahlen des jungen Tages über die Hügel und erwärmten das Fell. Da dieses schwarz wie die Nacht war, drangen die Strahlen tief in das Wesen ein, durchdrangen und erwärmten es, und gaben ihm ein feuriges Temperament. Es begann in der Morgensonne zu tänzeln, hob dabei stolz seine Füße empor mit dem Behang aus Engelshaar, schüttelte seine prachtvolle üppige Mähne, mit der der Wind spielte, und begrüßte die Welt mit einem kraftvollen Wiehern: Der erste Friese war geboren.

      Die Engel erfreuten sich an dem neuen himmlischen Erdenbewohner und riefen "Halleluja", und Gott sah, dass es gut war, und wollte mit seiner Engelschar wieder im Himmel verschwinden.
      Nur Engel Astor, der schon immer einen Hang zur Melancholie hatte und eine vorliebe für die Nacht, wollte nicht zurück in den Himmel. Er war so fasziniert von dem Friesen, der genau all seiner Sehnsucht entsprach, dass er auf der Erde sitzen blieb und die Augen nicht von ihm lassen konnte. Er ließ das Wesen des Friesen vollkommen in sein Herz, bis es vor Freude und Sehnsucht überquoll. Und da ertönte, zuerst ganz leise und dann immer lauter, eine Musik aus dem innersten seines Herzens, die alles ausdrückte und in sich vereinte, was der Friese verkörperte. Er konnte es nicht in Worte fassen, aber in diese Musik.
      Es war eine Musik voller Melancholie, die um den Schmerz weiß und die Sehnsucht, aber dennoch voller Freude und Kraft ist und von Schönheit, Liebe und Freiheit erzählt.
      Engel Astor ging nicht zurück in den Himmel. Er blieb auf der Erde und schenkte den Menschen seine Musik -
      Libertango:

      de.youtube.com/watch?v=rj6rCbUcnxc&feature=related
      (Version aus dem Film „TangoLesson“)
      A home without a cat is only a house