also ich bin total neu hier und hoffe hier auf Hilfe.
Wir haben uns vorgestern einen 9 Wochen alten Dalmatiner Rüden zugelegt.
Nachdem wir alles vorbereitet hatten (Schlafplatz, Spielzeug, Leine, Futternapf, Futter usw.) durfte er dann mit zu uns.
Wir haben noch eine 15 Jahre alte Dackelhündin. Aber auch hier gab es keine Probleme. Im Gegenteil, das an der Leine laufen hat er sich direkt von ihr abgeschaut und findet es cool, wenn er so erwachsen neben der betragten Lady laufen kann.
Aber hier nun zu meinem Problem:
Wir haben ein Einfamilienhaus mit 3 Etagen. Der Hund soll in der Nacht im EG bleiben und wir schlafen in der 1. Etage. Er hat seinen eigenen Schlafplatz mit Körbchen und Decke usw.
Sicherheitshalber haben meine Tochter und ich je ein getragenes T-Shirt von uns mit in den Korb gelegt.
In der ersten Nacht war das auch kein Problem. Ich nehme mal an, dass Maxi da von der Fahrt und den vielen neuen Eindrücken bei uns im und um das Haus so erschöpft war, dass er geschlafen hat.
Doch die letzte Nacht war der totale Horror. Ich bin mit ihm um 23 h noch einmal Gassi gegangen und dann ist er in sein Körbchen und ich in mein Bett.
Als mein Mann und ich dann eine Stunde im Bett lagen, ging das gejaule, geweine und gewimmere los. Und dies durchgehend, bis heute morgen um 4. Dann war ich so hilflos, dass ich mir mein Kissen und Oberbett geschnappt habe und mich neben ihn gelegt. Dann war es gut und er hat geschlafen. Aber das kann ja nicht Sinn der Sache sein. Ich möchte nicht jede Nacht auf dem Boden schlafen.
Wie kann ich ihm beibringen, dass er nachts in seinem Korb bleibt und ich in meinem Bett, ohne Probleme???????????????????
Kann mir jemand helfen?
Ich weiss nicht, wie ich mich verhalten soll.
Vielen Dank und einen lieben Gruß
Nicole