Abkühlung an heissen Tagen

      Abkühlung an heissen Tagen

      Hallo liebe Katzeneltern!

      Wir stöhnen unter den heissen und schwülen Tagen, aber auch unsere 4-Beiner haben es schwer!
      Ich möchte von euch wissen, was Ihr macht um euren Kleinen etwas abkühlung zu verschaffen?
      Hundehalter frieren Leckerlies ein.. Was macht man bei Katzen?

      Neulich habe ich ein angefeuchtetes Küchentuch auf sie draufgelegt, ich glaube das tat meinen Katzen ganz gut!

      Verratet mir doch eure Tricks!
      Etwas Wasser in der Badewanne/Dusche oder Waschbecken stehen lassen. Stöpsel rein und gerade mal soviel einlaufen lassen, das der Boden bedeckt ist.
      Da planschen die Katzen gerne mit den Pfoten drinne, weil sie ja auch besonders an den Ballen schwitzen.

      Ansonsten regulieren Katzen ihre Körpertemperatur über das Ablecken des Felles. Ab und zu mal mit einem feuchten Waschlappen oder Handtuch abrubbeln.... mögen manche Fellnasen besonders gerne. Hat den zusätzlichen Effekt das auch noch viele lose Haare damit entfernt werden :zustimm:
      Original von fellini
      @ Conny87

      vermutlich verwechselst du "feucht" mit "klitschnass"?

      Da würden mir meine Spitzohren auch was husten :D :zustimm:


      Ne ne, dass kann ich ganz gut auseinander halten :zustimm:.

      Meine Katzen sind aber eh etwas anderes.
      Wasser trinken sie nicht (außer wenn es untergemischt ist), wenn ich irgendwo ein Wasserhahn laufen hab, verziehen die sich ganz schnell in die entgegengesetzte Seite der Wohnung und beim Handtuch brauch nur ein kleines Witzelchen nass sein und das wird gemieden :wink:.
      Ich bin keine Signatur, ich kehr hier nur!
      meine Katze legt sich wenn es warm ist gern auf kühlen Boden ob das drinnen oder draußen ist.
      Draußen hat sie genug um sich abzukühlen. Haben überall ein paar Blumentopfuntersetzer mit Wasser stehen und eine Klinge voll mit großen Pflanzen die viel Schatten spenden und den Wind durchlassen.

      Meine mag absolut keine Handtücher dagegen sträubt sie sich nur. Egal ob feut oder nicht.

      Wenn es zu warm ist sehe ich meine Katze ab und zu hächeln, da sieht echt ulkig aus, aber es ist ihr dann zu warm und sie versucht ihren Tempraturhaushalt wieder in ordnung zu bringen. Meistens nehm ich sie dann und bring sie in ein Zimmer mit Parkett oder Fliesenboden!
      Paul und Paula liegen bei warmen Wetter immer im Flur (dicke Fliesen und der kühlste Raum in der Wohnung)... oder auf dem Balkon im Schatten auf dem Boden. Wir sprühen uns ab und zu mit ner Blumenspritze etwas Wassernebel ins Gesicht und die beiden Flohsäcke gucken uns ganz angewiedert an und hauen ab :tongue: man gut sonst würde die "Strafe" mit der Wasserspritzpistole nicht mehr funktionieren und ich müsste mir was neues ausdenken.
      Man sieht nur mit dem Herzen gut.
      ich habe mal bei youtube ein Video gesehen, wo eine Katze in einer Badewanne spielt (mit etwaq 10 cm Wasser !!! ) Ich glaubte, meinen Augen nicht zu trauen!
      Und nun erzählt auch noch eine Kollegin, sie würde ihre Katze duschen, wenn sie mal besonders mistig nach Hause kommt.
      Das klingt für mich unglaublich.
      Ich grüße alle Katzenfreunde! Euer Pelle- Frauchen
      huhu

      bei den nassen handtüchern zum drauflegen aufpassen, das sie nicht zu lange drauf liegen, das ist nicht gut für die nieren laut unserem tierarzt.

      ich mache unserer coonie das fell immer mal etwas nass, besonders den dicken kragen. ansonsten verzieht sie sich während der größten hitze ins haus.

      @pelle
      unsere dicke habe ich auch schon mehrmals gewaschen. aber sie ist auch sehr lieb. bei meiner schwarzen würde ich das nicht wagen :snooty:
      :dance: :clap: :dance: :clap: