Können Wasserschildkröten im Teich leben.
-
-
Hallo, es kommt auf die Art der Schildkröte an. Ist es denn ganz sicher eine Wasserschildkröte - wenn ja, woher kommt sie genau? (Ursprungsland, genaue Artenkategorie etc.)
Man kann auch einen Salzwasserfisch nicht einfach in einen deutschen Tümpel werfen oder eine SChlange, die tropisches KLima benötigt in einen Deutschen WAld aussetzen. - Darum ist es zunächst einmal wichtig zu wissen, was genau es für eine Schildkröte ist, und was sie genau braucht um gesund und munter zu bleiben.
Selbst Wenn Du die Schildkröte bei euch in den Garten setzten kannst (von der Art her) kann es sein,d ass sie schon nach wengien Tagen weg ist.
Als meine Mum noch ein Kind war, hatte diese Nachbarn die sich auch Schildkröten hielten - draußen. Die Tiere hatten ein Loch im Panzer wodurch eine Kette verlief - damit sie nicht abhauen können. Das hat sich meine Mutter gemerkt, bis sie eine erwachsene Frau war und hat es uns Kindern dann erzählt.
Später dann, als ich selbst schon so 11 war, habe ich sowas dann auch schonmal gesehen. Alerdihngs handelte es sich dabei um Landschildkröten.
Schien wohl eine Zeit lang in Mode zu sein, sich solche zu halten.
Schildkröten sind zwar langsam, können aber dennoch das Weite suchen und sind auch nicht unbedingt Standorttreu.Zitat Dr. Dorit Feddersen-Petersen "Wo das Beziehungsgefüge stimmt, funktioniert das aufeinander bezogene Verhalten - und die Leine ist eigentlich überflüssig" -
Das hat man früher so gemacht, aber das mit der Kette ist unterdessen verboten, auch in D-Land.
Es verschiebt den Panzer und somit auch das Skelett der Schildkröte.
Man kann Wasserschildkröten im Teich halten, da die Schildkröten die man erwerben kann alle Süsswasserlebend sind.
Die Wassertemp. ist bei Wasserschildkröten eignetlich generell niedrig.
Der Weiher muss aber wie Thora schon sagte abgesichert sein. Es muss ein kleiner Zaun hin, sonnst ist die Kröte schneller weg als ihr kucken könnt
Aber Prinzipiell geht das ohne Probleme.
Liebe Grüsse Shizo
Ein kleiner Einblick in meinen Zoo .................. i'm not deaf, i'm ignoring you -
Vielen Dank für die Infos. Ich weiss nicht was das für eine ist... werde nachfragen heute abend... finde das extrem mit eine Kette festzuhalten.. habe sowas noch nie gesehen oder gehört..wurde das Tier bestimmt befreien wenn ich es sehen wurde.. warum meint Ihr das der schildkröte abhauen wurde..dachte sie brauchen immer wasser und fühlen sich auf trockenen boden nicht wohl? Zaun ist wahrscheinlich nicht möglich um den teich wusste nicht wie ich es befestigen soll durch den teichfolie. Dann scheint das kein so gute idee zu sein. Vielen Dank für eure Hilfe... oh ps. ich habe gehört die schildkröten essen teichrosen und kleine fische - stimmt das? Habe zwar nur moderlieschen drin um das wasser sauber zu halten aber die haben sich schon reichlich vermehrt und ich fände es schade wenn sie aufgefressen werden.
-
mein Nachbar hat seit Jahren einigen Wasserschildkröten. Sie wurden auch, bis sie zu groß waren in einem Aquarium gehalten. Natürlich gehen sie auch an Land um sich zum Beispiel zu sonnen. Du brauchst aber einen Zaun. Mein Nachbar hat aus der Gartenabteilung einen Holzzaun, ca. 35 cm hoch drum herum abgesteckt. Natürlich hat er auch Teichfolie aber der Zaun wurde in die Erde gesteckt und zwar vor der Teichfolie. Die Schildkröten gehen ja auch an Land. Etwa im Oktober werden die Wasserschildkröten, wenn es zu kalt wird im Keller untergebracht. Dort überwintern sie dann. 1x pro Woche geht er dann nach ihnen sehen. Aber vorsichtig. Die Schildkröten dürfen wohl schon 1 Woche vor Entnahme aus dem Teich nicht mehr gefüttert und direkt nach der Entnahme warm gebadet, damit sie sich komplett entleeren können. Der Darm muss leer sein. Den Winter über werden sie nicht mehr gefüttert und kommen erst in den Teich wenn das Wasser glaube ich 15 Grad hat. Hier und da kann es schon mal passierendas ein Fisch gefressen wird. Aber der Teich meines Nachbarn ist voller Goldfische und andere. Die Schildkröten werden ja auch gefüttert und Fische sind flink. Überlege dir genau, ob du diese große Verantwortung übernehmen willst. Denn Schildkröten werden alt. Wenn du sie Übernehmen willst, gibt es im Internet bestimmt viele Seiten. Suche mal bei google oder einer anderen Suchmaschine. Frag in einem Tierheim nach. Oft haben die auch Wasserschildkröten und können dich auch informieren.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „katahasi“ ()
-
Ein kleiner Einblick in meinen Zoo .................. i'm not deaf, i'm ignoring you -
Hi, wollte nur berichten stand der dinge... die Schildkröte lebt jetzt schon 2 wochen im teich, sie fühlt sich superwohl ihr verhalten nach zu urteilen... sie frisst kein fisch, knabbert aber an mein schöne teichrosen, sie frisst sie nicht, beisst nur die stängel durch, sie ist zugänglich und wenn man am wasseroberfläche mit den fingern plättchert kommt sie sofort angeschossen um zu gucken wer da ist... sie frisst von der hand und ist super lustig..wir haben ein mords spass mit Ihr...
-
Hallo!
Eigentlich solange sie Futter hat und eine
Möglichkeit rauszukommen wird sie
überleben.Und der Teich sollte tief genug sein.
MFG CityrunnerSolange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen,
müssen Tiere fühlen das Menschen nicht denken.:sad:
Und wir gehen mit der Welt um als hätten wir noch eine 2. im Kofferraum. :cry:
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0