Eine kleine laute Hundedame

      Eine kleine laute Hundedame

      Hallo erstmal...
      Ich habe in den letzten Tagen ab und zu in diesem Forum gestöbert. Die Beiträge haben mir gefallen, so dass ich mich mit ein, zwei Fragen an Euch wenden möchte.
      Wir (zwei Kids, ein großer Junge in den 40ern und ich) erwarten in ca. 5 1/2 Wochen eine kleine Hundedame, die dann fast 11 Wochen alt ist. Sie ist eine sehr gelungene Mischung aus Dackel und ShiTzu/Jack Russel. Ein nicht geplanter Wurf...der Papa (ein 14jähriger Langhaardackel) ist aus der Wohnung entfleucht und hat die Dame beglückt! Die Welpen haben wir das erste Mal gesehen, als sie anderthalb Wochen alt waren. Auch die Elterntiere haben wir kennengelernt. Regelmäßige Kontakte finden statt - Besuche, Telefonate. Vor 10 Tagen hat Jule uns dann ausgesucht. Schwanzwedelnd kam sie aus der Wurfkiste, beschnüffelte uns fast der Reihe nach und krabbelte dann meiner 6jährigen auf den Schoß. Dort lag sie eingekuschelt und ließ sich bekraulen. Unsere Tochter verkündete, dass sei Jule und die wird bei uns wohnen.
      Bei unserem letzten Telefonat erzählte dann die "Noch-Besitzerin", dass Jule "redet"... sie knurrt in der Wurfkiste... und auch Besucher werden lautstark begrüßt bzw. angeknurrt
      Eine kleine Aarmanlage auf vier Pfoten... Das wäre meine erste Frage: Kennt sich jemand mit ShiTzu`s aus? Wir haben einiges über die Rasse gelesen, aber viel schlauer sind wir nicht, jedenfalls nicht in Bezug auf dieses Verhalten.

      Die Dame ist auch nicht unser erster und einziger Hund. Unser Dackel ist jetzt gerade vier... ein toller Hund, dem seine Größe nicht unbedingt bewußt ist. Er hat Charakter - und nur wenig Dickkopf.Er ist kein Kläffer...meldet nur Besucher- allerdings auch die der Nachbarn :whistle:

      Wir freuen uns auf die Kleine, aber dieses anknurren in dem Alter ? Kenne ich so nicht und die anderen Welpen des Wurfes machen das nicht. Also die zweite Frage: Was meint Ihr? Holen wir uns jetzt einen kleinen Kläffer oder ist das doch welpenmanier?

      Würde mich über eine Antwort freuen....

      Ach ja...sie wird unsere erste Hundedame, wir hatten bisher nur Rüden (und auch nicht immer so einen kleinen Teppichporsche)

      Lieben Gruß
      Ellen
      Moin...
      Gestern haben wir unsere Jule besucht....Sie ist munter, quirlig, aufgeschlossn. Ist wieder sofort zu meiner Tochter und hat sich bespielen und bekraulen lassen. Die beiden sind ein Dream-Team.

      Dann wurde unser Dackel Paul kurz beschnuppert. Allerdings war es dann doch spannender, den Gartenschlauch anzunagen.
      Geknurrt oder gebellt hat sie nicht. Doch nach Aussage der "Noch-Besitzer" tut sie beides. Hingebungsvoll . Auch in der Nacht :|
      Allerdings sind sie nicht ganz sicher, warum sie das tut. Aggressivität liegt ihrer Ansicht nicht vor. Ihrer Meinung nach will sie Grenzen abstecken... oder hat einfach Unsicherheiten, bzw. Ängste.
      In fünf Wochen holen wir sie ab...bis dahin fahren wir noch 1-2mal zu Besuch und stehen natürlich weiterhin auch per Telefon und Netz in Kontakt. Ich bin gespannt, was da noch so kommt.

      Liebe Grüße Ellen

      P.S. Wollte Euch gerne ein Foto einstellen, leider ist es nach etlichen Versuchen immer noch zu groß... Hat jemand einen Tip, wie ich die geforderte Größe erreiche und Jule auf dem Bild trotzdem noch erkennbar ist?
      CARPE DIEM

      RE: Eine kleine laute Hundedame

      Süß, die kleine!
      Hübsche Farbe!
      An einen Jack Russel erinnert diese gar nicht - muss dann wohl vom Shi kommen.

      >Zu dem Knurren:
      - Hoffe, doch, dass noch Tips von anderen Foris kommen. Vielleicht hat jemand Erfahrung?
      Ich kenne mich mit Welpenaufzucht nicht sooo dolle aus. Hatte bisher immer nur mit ausgewachsenen oder doch zumindest schon halbstarken Hunden zu tun.
      Darum würde mich auch interessieren, was Welpen erprobte Foris dazu sagen... :think:
      Zitat Dr. Dorit Feddersen-Petersen "Wo das Beziehungsgefüge stimmt, funktioniert das aufeinander bezogene Verhalten - und die Leine ist eigentlich überflüssig"
      Hallo

      <Welpenerprobt! :D

      Also ich kenn das verhalten auch. Ein Jack Russel bei uns in der HuSchu macht genau das gleiche,er schaut herrchen oder frauchen an und fängt an rumzuknurren etc. er "erzählt" frauchen was. Sie sagten auch das macht er seit Welpenalter,und bösartig war er dabei noch nie. Also viell. ist das bei eurer kleinen auch so. ;)
      nicht welpen, aber Jack-russel-erprobt :D

      jackys sind sehr erzählfreudige Hunde, die knurren gerne mal vor sich her^^
      Benny ist da auch so, der knurrt beim essen, schlafen, schmusen, spielen und eigentlich in so gut wie jeder situation^^
      Man kann bei Benny zumindestens ganz toll unterscheiden ob es ein freudiges oder böses knurren ist^^

      auch wenn jackys speilen hört sich das erstmal gefährlich an
      BARFen ist gefährlich! Meine Hunde jagen mich jeden morgen in die Küche! :wink:
      Nichts ist so gerecht verteilt wie der Verstand, jeder denkt er hat genug davon :D
      huhu
      oh mann ist die süss.
      wünsche euch viel spass mit der maus.
      freue mich auf mehr bilder :)
      lg
      Lg Marie
      ~Daya vom Hirschfelsen~ *01.06.2008 Labrador-Retriver
      und Kater Marlon der am 12.05.08 gestorben ist :-(((
      meine Kids: Paul 27.08.2000 und Emma-Sophie 28.09.2005

      Wie reagiert denn die Mutter auf besuch?
      Denn wenn diese auch knurrt oder brummt, dann schaut sich die kleine das von der Mama ab. Es kann gut sein das wenn sie bei euch ist und dieses "Vorbild" nicht mehr hat, sie ruhiger wird.

      Ein kleiner Einblick in meinen Zoo .................. i'm not deaf, i'm ignoring you
      habe auch einen jack russel kennengelernt, er war seeeehr erzählfreudig, nur drückte sich das bei ihm durch ununterbrochenes fiepen aus....
      Wer einmal erlebt hat,wie in ein "altes Hundegesicht" das Lachen zurückkehrt,
      nur der kann nachvollziehen,dass es nicht traurig ist, wenn man die Welpen-Zeit nicht mit seinem Hund verbracht hat..
      Wuselrudel=Mopsmom :wink:
      huhu


      erstmal, hübsches hündchen :zustimm:

      unsere hündin (mittlerweile stolze 12 1/2 Jahre alt) hat diese erzählen auch, allerdings ist sie kein jrt sondern ein schäferhundmischling.

      man kann sehr deutlich zwischen knurren und brummen/erzählen unterscheiden.
      sie brummelt ganz oft einfach so vor sich hin, ohne einen grund zu haben..
      mein rüde fängt damit mittlerweile auch an...
      allerdings kam es bei uns bei beiden hunden erst mit zunehmenden alter, also nicht in der welpen phase... :think:

      lg
      :dance: :clap: :dance: :clap:
      Hallo...
      und danke für die Antworten.
      Habe ja viel über Jackys gelesen, aber das sie erzählen wurde nirgends erwähnt. Halte aber eh mehr von Erfahrungswerten. Na mal sehen, was sonst noch so durchkommt.... :wink:
      Letzte Woche fing sie wohl nachts gegen 4 an zu bellen und zu knurren. Der Besitzer fand sie nach längerem Suchen hinter dem Ecksofa, das er dann ziemlich mühsam von der Wand rücken mußte, um die kleine Fellnase dahinter hervorzuholen. Eingeklemmt war sie nicht. Er hatte das Gefühl, sie redet - mit wem auch immer.
      Die Mutter (wie gesagt Jack Rusel/ ShiTzu) ist eine ganz ruhige. Bei unseren 1. beiden Besuchen hat sie sehr aufgepasst und auch mal gebellt, war aber auf Ansprache der Besitzerin sofort ruhig. Ist auch ansonsten ein eher ruhiger Hund, dem man den Jacky höchstens an der Größe, der Kopfform und dem rauhen Haar anmerken könnte.
      Wie gesagt...bin gespannt - und durch die Antworten auch ein wenig beruhigter :zustimm:

      LG
      Ellen
      CARPE DIEM
      Moin...
      Unser Schrumpfwolf ist eingezogen. Seit 11 Tagen wohnt Jule bei uns. Sehr lebhaft, verspielt. Den ganzen Tag ist sie aktiv... nicht kaputt zu kriegen. (Unser Dackel kann ein Lied davon singen :rolleyes:) Ab ca. 20 Uhr ist sie dann richtig müde und schläft. Gegen 24Uhr wecke ich sie noch mal, um rauszugehen, dann schläft sie bis ca. 6 Uhr durch... natürlich mit Dackel Paul in meinem Bett;-)
      Sie geht an der Leine, ist fast stubenrein... wenn mal was passiert, dann weil wir ihre Signale nicht rechtzeitig wahrgenommen haben.
      Alles wird untersucht, der Dackel aufgemischt.
      Sie ist ein prima Welpe (nur dass sie selten auf ihren Namen hört und nicht kommt, wenn man sie ruft :D)... und sie ist laut!!! Egal in welcher Situation- sie kommentiert alles. Selbst im Schlaf knurrt sie.
      Hat sie Hunger, knurrt sie, möchte sie spielen, knurrt sie. Wenn sie schmusen möchte, knurrt sie. Auch der Dackel wird angeknurrt, wenn sie mit ihm spielen möchte. Nur wenn sie mal rausmuß, knurrt sie nicht. Dann sitzt sie stumm vor der Haustür und wartet :D
      Dabei merken wir deutlich, dass sie uns nicht anmacht... sie erzählt tatsächlich. Sie redet :eek: Und wenn wir nicht reagieren, dann wird sie lauter... bis sie bellt.
      Ich bin mit Hunden augewachsen... wir hatten immer mindestens zwei Hunde. Auch verschiedene Rassen - aber so etwas habe ich noch nicht gehabt. Ein lauter Flummihund... habe den Eindruck, wir haben einen Jack Russel im Dackelpelz :wink:
      Ihr hattet bisher hilfreiche Anworten- vielleicht könnt ihr mir ja auch jetzt raten... Abgewöhnen oder lieber drangewöhnen? Wie gesagt... sie ist nicht aggressiv. (Nur sehr "selbständig" :evil :cool:)
      Danke im Voraus
      Ellen


      Paul, 4 Jahre...Jule, 11 Wochen


      Das Dreamteam buddelt sich hingebungsvoll bis nach China
      CARPE DIEM
      Hallo,

      wenn sie nur erzählt, dann auf keinen Fall abgewöhnen, sondern dran gewöhnen! :smile:

      Du kannst sie nicht in ihrer normalen Ausdrucksweise beschneiden.

      Erziehe sie, das sie weiß wo ihre Grenzen sind.

      Übrigens, niedlich...
      LG Alex

      Der Schlüssel zum Verstehen findet sich oftmals in der Achtsamkeit gegenüber den kleinen Dingen des Lebens. (Dalai Lama)
      Ich würde auch mal sagen: Dran gewöhnen.

      Mein Schäfi-Mix ist auch sehr redefreudig ( die kann ein ganzes Programm von Lauten abspulen - wenn sie sich freut, wenn sie spielt, wenn sie sich hinlegt, wenn träumt) und mein Thorin knurrt beim ausgelassenen Spiel auch.

      Da ist eben jeder Hund anders.

      so lange sie es nicht "böse" meint ist das völlig ok - übrigens ist Knurren richtig Terrier typisch

      Gruß
      thora
      Zitat Dr. Dorit Feddersen-Petersen "Wo das Beziehungsgefüge stimmt, funktioniert das aufeinander bezogene Verhalten - und die Leine ist eigentlich überflüssig"
      Moin...
      Seit gestern weiß ich Bescheid: Unser Terrorkrümel ist ein Kampfhund :eek:
      Gestern früh war ich mit ihr am Nordostseekanal... um die Uhrzeit ist da kaum jemand unterwegs...sie soll ja auch mal etwas anderes kennenlernen. Sie war aufgeregt und neugierig. Dann ihr allererstes Entenpaar. Erst hat sie nur geschaut, dann ging die Rute wie ein Rotor - und sie fing an, den Enten etwas zu "erzählen"...natürlich auf ihre übliche Art. Sie sitzt da also schwanzwedelnd und knurrt den Enten etwas vor -die davon nicht im mindesten beeindruckt waren :gähn:, als ein Spaziergänger auf uns zu kam. Er sieht (und hört;-) unseren Minihund, bleibt wie angewurzelt stehen und erzählt etwas von "Kampfhund, Maulkorb" und "verantwortungslos". (Übrigens war Jule angeleint). Bevor ich auch nur etwas erwidern konnte, hat er umgedreht und ist im Stechschritt davon :eek:
      Ihr Knurren ist ja vielleicht ungewöhnlich...aber in dem Fall auch noch kaum wahrzunehmen. Wenn wir früher mit unserem Bordermix unterwegs waren, hatte ich ja schon merkwürdige Begegnungen, aber ein Dackelmixwelpe? Noch dazu angeleint und offensichtlich diesem Mann gegenüber völlig dessinteressiert? :think:
      CARPE DIEM