urlaub :-((((((((

      urlaub :-((((((((

      huhu
      mann wir haben ein echtes problem.
      wir haben letztes jahr schon im januar ein ferienhaus in frankreich gebucht. da war noch nicht klar das wir 100% einen hund bekommen. so das ging alles sehr schnell nun haben wir einen hund und wir lieben ihn... aber wir fahren in urlaub.
      in ein nettes riesen grosses haus mit riesen garten nach frankreich in der nähe von bordeaux.
      hund kann mann mitnehmen.. so da dachte ich naja .. wir bekommen den hund am 27.7 und fahren am 15.8 in urlaub das heisst ich habe die wahl
      entwerder daya bleibt bei meinen schwiegereltern die aber ihn nicht so erzeiehn wie ich das will. oder wir nehem ihn schon nach 15 tagen eingewöhnungsphase mit nach frankreich 2 wochen in urlaub
      aaaaaaaaaaaaaaaahhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhh ich könnte durchdrehen...

      ich werde die sachen noch mit dem tierarzt nächste woche besprechen...

      was würdet ihr tun in meiner situation?
      Lg Marie
      ~Daya vom Hirschfelsen~ *01.06.2008 Labrador-Retriver
      und Kater Marlon der am 12.05.08 gestorben ist :-(((
      meine Kids: Paul 27.08.2000 und Emma-Sophie 28.09.2005

      das sag ich ja auch .. aber so viele sagen mir ich soll ihn blos bei meinen schwiegereltern lassen da er ja da zuhause ist..(die wohnen neben an) da er ja nur 15 tage eingewöhungszeit hatte.
      aber ich hab ihn lieber bei uns seiner neuen familie als zuhause lassen...
      Lg Marie
      ~Daya vom Hirschfelsen~ *01.06.2008 Labrador-Retriver
      und Kater Marlon der am 12.05.08 gestorben ist :-(((
      meine Kids: Paul 27.08.2000 und Emma-Sophie 28.09.2005

      Mitnehmen!

      Was gibt es tolleres, als mit dem Rudel die Welt zu erobern?

      Der Hund muss sich nicht an euer Haus gewöhnen, sondern an Euch!

      Sorry, so sehr ich meine Schwiegereltern liebe, aber NIEMALS würde ich ihnen meinen Welpen, den ich selber erst seit drei Wochen habe, anvertrauen, NIE!!! Und die sind selber hundeerfahren, sprich, sie sind die Halter von Carry's und Foxi's Tante.

      Tine


      Seelenhunde hat sie jemand genannt...
      ... jene Hunde, die es nur einmal gibt im Leben,
      die man begleiten durfte und die einen geführt haben auf andere Wege.
      Die wie ein Schatten waren und wie die Luft zum atmen...
      Original von Shivapaulchen
      Mit nehmen,
      aber dann unbedingt auf Vorsorge achten, sprich Impfen und Scalibor Halsband oder Exspot (das aber eher nicht bei einem Welpen denke ich). Um Stichen der Sandmücke und daraus eventuell resultierenden Mittelmeerkrankheiten vorzubeugen.


      ok danke werde dran denken hab ja auch noch mal einen tierarzt besuch nächste woche mit ihr tu ich alles besprechen.

      lg
      Lg Marie
      ~Daya vom Hirschfelsen~ *01.06.2008 Labrador-Retriver
      und Kater Marlon der am 12.05.08 gestorben ist :-(((
      meine Kids: Paul 27.08.2000 und Emma-Sophie 28.09.2005

      Hi Maryy,

      ich würde auch auf jeden Fall den Hund mitnehmen.
      Es ist wichtig das euer Hund in nächster Zeit eine Bindung zu EUCH aufbaut, ob das bei euch zuhause, in Honolulu oder in Frankreich ist, ist eigentlich total wurst.
      Ihr seit da, das ist wichtig.
      Und auch ich, wie Rudeltier, würde meinen Welpen nicht zu meinen Eltern geben, nicht über einen so langen Zeitraum.
      Mein Dad hält seit mehr als 40 Jahren Hunde, aber dennoch. Ich muss mit meinem Welpen eine Bindung aufbauen, ich muss mit meinem Hund ein Team werden.
      "... und wenn Du denkst es geht nicht mehr, kommt von irgendwo ein Lichtlein her!"

      Also hoffen wir das Beste und denken das Schlimmste, LG Anke
      danke für die die vielen antworten das stärkt mich in meinem vorhaben troz das so viel egegen mich sind :(

      lg
      Lg Marie
      ~Daya vom Hirschfelsen~ *01.06.2008 Labrador-Retriver
      und Kater Marlon der am 12.05.08 gestorben ist :-(((
      meine Kids: Paul 27.08.2000 und Emma-Sophie 28.09.2005

      hallo

      habe zwar keinen hund (zu meinen bedauern :sad: :sad:)

      aber wüde ihn auch mitnehmen! :zustimm:

      ausserdem wenn er in der EINGEWÖHNUNGSPHASE bei deinen schwiegereltern ist gewöhnt er sich ja an sie und es ist erst recht eine umstellung für ihn wenn er dann wieder in eine andere fam. kommt! :doh:

      lg
      warum??? :cry: :cry: :cry: ...du warst mein ein und alles :cry:
      Djego ich vermisse dich so sehr ....es ist schlimmer denn je :cry:
      Also ich kann auch nur aus Erfahrung sagen, dass ich den Hund immer mit in den Urlaub nehmen würde!!! :smile:
      Das macht dann nämlich alles viel mehr Spaß! :biggrin:
      In unserem letzten Urlaub waren wir z.B. am Hundestrand und haben gaaaaaaanz lange Spaziergänge gemacht.

      Also, auf jeden Fall mitnehmen!!!! :smile:
      es geht am freitag nacht los. für 2 wochen. also vom 15.8-30.8.08
      und freitag früh haben wir noch einen tierarzt termin.

      lg
      Lg Marie
      ~Daya vom Hirschfelsen~ *01.06.2008 Labrador-Retriver
      und Kater Marlon der am 12.05.08 gestorben ist :-(((
      meine Kids: Paul 27.08.2000 und Emma-Sophie 28.09.2005