Katze stirbt bald, was tun?

      Katze stirbt bald, was tun?

      Hallo!

      Ich glaube mit meine Katze tritt bald ihren letzten Weg an. Sie frisst nur noch sehr wenig, ist auch ziemlich dürr geworden, ihr Bewegungsradius ist kleiner geworden und sie schläft fast nur noch.

      Sie ist mittlerweile ca. 21 Jahre alt und war Zeit ihres Lebens draussen (ein echter Wildfang) in der Natur, egal bei welchem Wetter, sie wollte nie ins Haus.
      Jetzt liegt sie meistens bei uns auf der Terrasse und schläft. Wenn ich zu ihr gehe schnurrt sie kurz und sie reagiert auch noch auf mich. Und auch sonst scheint es ihr gut zu gehen.
      Ich darf aber nicht all zu lange bei ihr bleiben oder sie anfassen, das scheint ihr unangenehm zu sein. Sobald ich dann länger neben ihr sitze, oder in ihre Nähe bin, steht sie auf, geht hinter die Hecke und bleibt dort sitzen bis ich wieder im Haus bin. Dann kommt sie wieder und legt sich auf die Terrasse, an ihren alten Platz.

      Kann mir irgendjemand sagen, wie ich mich verhalten soll? Ich wäre so gerne bei ihr, am Liebsten würde ich sie mit in mein Zimmer nehmen und aufs Sofa legen, aber ich weiss dass sie das wohl nicht mögen würde. Sterben Katzen die ihr Leben lang draussen waren lieber für sich alleine? Sie verhält sich so komisch, als würde sie nicht mehr wollen dass ich bei ihr bin. Gleichzeitig bleibt sie aber doch nah beim Haus, wo man sie sehen kann.

      Ich muss morgen wieder in eine andere Stadt wegen meinem Studium und ich kann frühstens am We. wieder nach Hause. Meine Eltern sind natürlich noch da und sehen nach ihr.
      Aber was ist, wenn sie nicht mehr da ist, wenn ich wieder nach Hause komme?! Dann konnte ich mich nicht mal mehr von ihr verabschieden. Ich glaub das würde mir das Herz brechen.
      Aber das aller wichtigste für mich ist, dass ihr das Sterben so angenehm wie möglich ist.
      Falls irgendjemand Rat weiss, bitte melden, ich weiss im Moment wirklich nicht was ich machen soll.
      Hallo Dasch!

      Ja, es ist oft so, dass Katzen sich zum Sterben zurückziehen, besonders wenn sie solche Freinaturen sind wie deine.

      Schmuse sie heute noch einmal besonders lieb (naürlich nur so lange, wie sie es will), gib ihr ein Leckerlie und bereite dich langsam darauf vor, dass sie bald gehen wird.
      Sie hat ein stolzes Alter erreicht und scheint ein tolles Leben bei zu haben - sei dankbar für all die Momente, die du mit ihr erleben durftest und lass sie so gehen, wie sie es scheinbar will: In Ruhe und ohne viel Nähe.


      Liebe Grüße und Kopf hoch :hug:
      Hallo Dasch!

      Ich schließe mich Le Chat an .
      Schmuse heut nochmal ausgiebig mir ihr ,so lange wie sie will.Sie hat ein stolzes Alter.Unsere Lieblinge werden sie bestimmt,wenn es soweit ist,lieb in Empfang nehmen.Da brauchst du dir keinen Sorgen machen.
      Wir drücken dich ganz lieb :hug: :hug:


      Liebe Grüße Kerstin und Lissie :hug: :hug:
      Hallo Dasch,

      ich würde Ihr auf die Terasse in eine Ecke eine weiche Decke hinlegen.
      Ich nehme mal an Eure Terasse hat eher einen harten Boden, vielleicht nimmt sie das ja gerne an.
      Ansonsten würde ich sie einfach so sein lassen wie sie möchte, d.h. ich würde öfter mal vorbeigehen, mit ihr sprechen, ihr kurz übers Fell streichen, ihr das Futter in die Nähe stellen, sie aber sonst in Ruhe lassen, so wie sie es möchte.
      Wenn sie keine Schmerzen hat würde ich sie in Ruhe Abschied nehmen lassen.

      Gruss Marina
      Hallo!

      Erstmal vielen Dank für die lieben Worte. Heute morgen als ich losgefahren bin, saß sie vor der Tür und hat nach Essen gemauzt, sie hat zwar nicht viel gegessen, aber immerhin! Sie wirkte auch wieder etwas fitter. Meine Mutter stellt jetzt mal das Futter um, viele frische Sachen und nur noch das edle Katzenfutter :). Vielleicht ist es ja nur eine Phase, dass es ihr im Moment vom Magen her nicht so gut geht. Aber wie gesagt, sie ist wirklich schon alt und ich muss mich wohl langsam mit dem Gedanken beschäftigen, dass es nicht mehr allzu lange geht. Aber die Hoffnung stirbt zuletzt.
      Hallo !
      Wir drücken dir all die Daumen und Pfötchen ,das es deinem Mäuschen wieder gut geht.Sollte es nicht so sein ,wir denken bestimmt alle an dich.Melde dich mal wieder.

      Liebe grüße Kerstin und Lissie
      Hi,
      im Moment ist es ja auch recht warm und immer so drückend, das belastet ein altes Tier natürlich auch.
      Ihr könnt ihr beim TA solch eine hochkalorienreiche Paste holen, falls sie zu stark abmagert.
      Auf jeden Fall könnt Ihr ihr aber Katzenaufzuchtmilch geben oder als Pulver Kollostrum (Apotheke) besorgen und über das Futter geben.
      Das stärkt die Abwehr und versorgt die Katze mit Nährstoffen, die sie jetzt braucht.

      Ich wünsche Euch einen schönen Abschied, der noch lange in der Ferne schwebt!

      Liebe Grüße
      Bianca
      :dance: :cool:
      Hallo!

      Hab grade mit meiner Mutter telefoniert. Die hat es auch schon mit Katzenmilch probiert, rührt sie nicht an. Aber im Moment scheint sie wieder bisschen was zu fressen, immer mal wieder kleine Portionen (aber auch nur Katzenfutter mit Fisch, was anderes lässt sie liegen). Ich denk ich werd morgen mal nach Hause fahren und mir das arme Tierchen anschauen, dann kann ich auch die Tierärztin mal anrufen, dass sie vorbeikommt.
      Hallo dasch2110!
      Ja mach das zum Tierarzt gehen,da bist du dann auf der sicheren Seite,was mit ihr ist.
      Wünschen euch alles gute und hoffentlich schnelle Genesung.
      Drücken euch ganz lieb:hug: :hug:

      Liebe Grüße Kerstin und Lissie
      Hallo Dasch,

      mir fällt nichts tröstendes ein. Eine 21 Jahre alte Katze ist nunmal dem Tod geweiht, das ist völlig normal und unabänderlich. Ich möchte Dir aber Respekt bezeugen, dass Du so offen damit umgehst und hier darüber berichtest. Ich finde auch, lass sie einfach sterben, wie sie es möchte. Lass Dir von der Tierärztin keine teure und evtl. quälende Finalpflege-Therapie anschnacken - leider musste ich mal miterleben, wie einem dem (wohlgemerkt natürlichen!) Tod geweihten Hund noch mit Aufbauspritzen usw. "geholfen" wurde, was meine damalige Vermieterin arg teuer bezahlt (und hinterher, als sie das Ausmass der Rechnung erkannte auch bereut) hat. Gestorben ist er trotzdem...

      Ein heikles Thema, was Du hier anregst. Ich finde es gut, dass so in dem einen oder anderen Kopf mehr Bewusstsein dafür provoziert wird, dass unsere Lieblinge auch sterblich sind und dass das ein natürlicher Vorgang ist. Es ist schwer, sich damit auseinanderzusetzen - aber es hilft allen Beteiligten. Von daher: danke für Deinen mutigen Beitrag hier.
      Hallo,

      ich finde Martins Beitrag sehr gut, denn er spricht etwas wichtiges an:

      Solche Dinge wie Katzenmilch, besonders schmackhafte Leckereien etc. einzusetzen, um eine alte Katze aufzupäppeln finde ich gut und sinnvoll. Das gehört einfach dazu, um eine alternde Katze zu verwöhnen.

      Aber ich denke ebenfalls, dass man in diesem Falle nicht versuchen sollte, ihren Tod künstlich per Medizin zu verzögern, sondern ihn zu akzeptieren, denn es wird einfach bald so weit sein.

      Ihr werdet bestimmt die richtige Entscheidung treffen und ich wünsche euch einfach viel Kraft für die nächste Zeit! :hug: