Ist eine Schlange das richtige für mich?

      Ist eine Schlange das richtige für mich?

      Hallo ersteinmal ich bin neu hier.

      Ich heiße Jonas bin 15 Jahre alt und komme aus Hessen.


      Wie der Titel schon verrät, frage ich mich ob eine Schlange das richtige für mich wäre.
      Über die Kosten und die Anschaffung habe ich mich schon informiert.

      Naja, ich fange mal am besten mit den gegebenheiten an.

      Also nutztfläche für ein Terrarium könnte ich zur verfügung stellen.
      Länge 1,30m ; Breite 80cm ; Höhe 1,70m

      Hier ist nochmal ein Bild.




      • Ich habe auch grad ein paar Fragen bzg. UV-Lampen, braucht man extra UV-Lampen oder kann man auch eine andere Lampen art nehmen
      • Gibt es auch Schlangen die UV-Licht eher weniger benötigen?
      • Von den Maßen der Terrarium größe, würdet ihr mir sicherlich zu einer Kletterschlange raten.
      • Gibt es auch Schlangen die im Klima von Deutschland halten kann?


      Nun, frage ich euch, würdet ihr mir zu einer Schlange raten evtl. zu einem anderen exotischem/Reptilien Tier oder gar eine komplett andere Tierart?
      Hallo Jonas

      leider kenne ich mich mit Schlangen nicht sooo gut aus, da wir selber keine haben (bzw. ich keine haben darf :wink:)

      Aber wenn ich mich nicht irre müsste bei der größe eine Kornnatter gehen.
      Die gibt es in schönen Farbvarianten und sie werden oft für Anfänger empfohlen.

      In Hessen musst du ja auch dadrauf achten, welche Tiere du noch halten darfst.

      Und was sagen deine Eltern zu der Schlange??

      Ansonsten würden bei der Grundfläche auch Leopardgeckos gehen, dann bräuchtest du es auch nicht so hoch zu machen.

      lg
      :dance: :clap: :dance: :clap:
      Hallo,
      es gibt sehr gute Fachliteratur, die solltest du erstmal lesen.
      Danach solltest Du Dich entscheiden, ob eine Schlange oder ein sonstiges Reptil überhaupt in Frage kommt!

      LG
      Trixi
      Die kalte Schnauze eines Hundes ist erfreulich warm gegen die Kaltschnäuzigkeit mancher Mitmenschen.
      Ernst R. Hauschka, deutscher Aphoristiker
      Die frage die sich mir stellt ist eher, was möchtest du denn mit dem Tier machen?

      Die Terrariummasse sind in Ordnung. Da würd ich dir eine Elaphe shrenki shrenki empfehlen, oder eine Kornnatter.
      Der rest der Baumbewohner ist etwas agressiv.

      Schlangen welche in Deutschland beheimatet sind, stehen alle unter Naturschutz und du brauchst eine Halte-Bewilligung und einen Zuchtnachweis der Tiere. Ansonnsten machst du dich strafbar.
      Keine Schlange benötigt UV-Licht, das gilt nur für Echsen und co.
      Ansonnsten muss du einfach das Terrarium so beheizen das es der Schlange wohl ist. Wären in dem Fall ca 28°C also grundtemperatur.
      Bei der Grösse von Terrarium steigen die Stromkosten. Das solltest du in der Finanzierung einplanen.
      Eine Schlange braucht Licht und Wärmequellen welche viel Strom fressen.

      Was das Futter angeht, ich bin gegen Frostfütterung, Schlangen sind keine Aasfresser.

      Da du in Hessen wohnst musst du dich genau beim Amt informieren welche Tiere du unter welchen bedingungen halten darfst und was für Bewilligungen du dafür brauchst. Reptilien und co sind in Hessen nicht mehr gerne gesehen.

      Liebe Grüsse Shizo

      Ein kleiner Einblick in meinen Zoo .................. i'm not deaf, i'm ignoring you
      Die frage die sich mir stellt ist eher, was möchtest du denn mit dem Tier machen?

      Schlangen finde ich allgemein sehr interesannte Tiere, desweiteren auch Geckos, vorallem die Arten die in Wüstlichen und Ur-wäldlichen gegenden leben.
      Eine Schlange braucht Licht und Wärmequellen welche viel Strom fressen.

      Über die Stromkosten, bin ich mir bewusst.
      Was das Futter angeht, ich bin gegen Frostfütterung, Schlangen sind keine Aasfresser.

      Also wegen der Lebendfütterung da habe ich keinerlei probleme mit.
      Da du in Hessen wohnst musst du dich genau beim Amt informieren welche Tiere du unter welchen bedingungen halten darfst und was für Bewilligungen du dafür brauchst. Reptilien und co sind in Hessen nicht mehr gerne gesehen.

      Wegen den Bewilligungen, gilt das nur für gefährliche arten oder für alle Schlangen/Reptilien?


      Also als ersten werde ich mir mal ein Buch besorgen, über die Schlangen haltung in Terrarien, wo verschiedene Schlangenarten aufgeführt werden.
      Wenn ich mich dann entschieden habe für eine Schlangenart, werde ich mir für diese Schlangenart auch ein Buch kaufen z.B. über Kornnattern.
      Die Hessen haben das komplette gesetz geändert was Reptilienhaltung angeht. Ich glaube die haben auch die ungiftigen schlangen mit rein genommen.
      Bin mir da aber nicht sicher. Jedoch ist das Gesetz sehr streng, deswegen informier dich lieber vorab.

      Was das "was möchtest du mit dem Tier machen" angeht, damit meinte ich, was erwartest du von dem Tier?
      Eine Reptil ist ein Tier das lieber im Terrarium seine ruhe hat als auf der Hand mit rumgetragen zu werden. Das ist für diese Tiere purer stress.
      Sprich, wenn du ein Tier haben möchtest welches zu "knuddeln" kannst, dann nimm kein Reptil.

      Und überlegt dir gut ob du ein Wüsten oder ein Regenwaldterrarium willst. Das ist in der Terraristik ein riesen unterschied.

      Ein kleiner Einblick in meinen Zoo .................. i'm not deaf, i'm ignoring you
      Also mir ist schon klar das Reptilien nicht zum knuddeln sind und das es für die Tier sehr stressig ist, wenn diese rausgenommen werden, wie gesagt ich finde diese Tiere interesannt und möchte sie in ihrer art und weise beobachten.

      Klar klingt das für ein manchen langweilig, aber für mich nicht.

      Wenn ich ein weiteres Tier zum knuddeln möchte kann ich mir auch ein 2ten Hund holen.
      ______

      Also meinst du mit dem unterschied vom Klima her und dann die jeweiligen arten, die man in der Umgebung halten will.
      Oder meinst du sonst noch etwas?

      //: Informieren werde ich mich aufjedenfall, welche Tiere verboten sind.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Jonas92“ ()

      Hehe na ich gehör auch zu diesen "langweiligen Menschen" die stundenlang vor einem ihrer Terrarien sitzen kann und das tierchen darinn beobachten kann :wink:

      Der Hauptunterschied zwischen Wüsten und Urwald Terri ist die Luftfeuchtigkeit. Es gib Urwaldtiere die eine stete Luftfeuchtigkeit über 85% brauchen. Ein anderer unterschied ist das tiere aus Wüsten/Steppengebieten die Sonne meist "anbeten". Sprich du brauchst viel wärme und viel Licht in deinem Terrarium, aber verhältnissmässig wenig Luftfeuchtigkeit.
      Es gibt wunderschöne wüstenschlangen, die meisten Lampropelten leben in solchen gebieten.

      Du solltest bei der suche nach der geeigneten Schlange auch berücksichtigen ob du eine eher Tagaktive oder eher Nachtaktive schlange haben möchtest.
      Meine erfahrung zeigt das die meisten Schlangen eher dämmerungs oder nachaktiv sind. Bei den Echsen hingegen ist das schön getrennt nach Art. Es gib arten die Nachaktiv sind, es gib aber auch arten die nur Tagaktiv sind.

      Ein kleiner Einblick in meinen Zoo .................. i'm not deaf, i'm ignoring you
      Also ich habe mir jetzt erst mal ein Bcuh bestellt, das am Dienstag ankommt.
      Das werde ich mir erstmal gründlich durchlesen.


      Ich habe schon 2 Schlangen im blickfeld die Kornnatter und die Königspython, die beiden sind sehr schöne Tiere.

      Aber in den Buch werden sicherlich noch etliche Schlangen drin sein die ich nicht kenne.
      Eine Königpython ist KEIN!! Anfängertier. Das ist eine Schlange die sehr hohe ansprüche an die Haltung stellt welcher ein Anfänger nicht gerecht wird.
      Auch wenn viele sagen, vorallem in der Literatur, dass diese Schlange geeignet ist, es stimmt nicht. Das Handling ist zwar sehr einfach mit diesem Tier, jedoch stellt sie hohe ansprüche an die haltung.
      P. regius sind sehr heikle Schlangen welche mit diversen Problemen reagieren wenn man sie falsch hält. Geringste abweichung vom normalklima können schwierigkeiten bei der Schlange auslösen.
      Deswegen rat ich dir ganz dringend von einer regius ab. Hol dir eine Anfängerschlange, wie z.B. die Kornnatter. Sie verzeiht dir viele Fehler in der Haltung welche du als Anfänger mit garantie machen wirst und sie ist eine sehr ruhige und geduldige Schlange. Wenn sie dir gefällt, dann nimm diese.
      Eine regius kannst du in ein paar Jahren noch holen wenn du erfahrung auf dem gebiet terraristik hast. Vorher rat ich dir wirklich ernsthaft davon ab.


      Shizo

      Ein kleiner Einblick in meinen Zoo .................. i'm not deaf, i'm ignoring you
      Danke das du mir das gesagt hast, weil ich will wirklich nicht das ich die Schlange falsch halte.

      Aber wie gesagt ich werde am Dienstag mir ersteinmal das Buch durch lesen, darin befinden sich bestimmt weitere schöne Schlangen, aber vorher werde ich dich oder jemand anderen hier aus dem Forum fragen, ob die Schlange auch etwas für Anfänger ist.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Jonas92“ ()

      hey!

      @Shizo: Wie siehts eigentlich mit (gewöhnlichen) STrumpfbandnattern (Tamnophis sirtalis) als Anfängertiere aus? Dachte, die gehören auch dazu?
      Diese Tiere finde ich persönlich total hübsch!
      Zitat Dr. Dorit Feddersen-Petersen "Wo das Beziehungsgefüge stimmt, funktioniert das aufeinander bezogene Verhalten - und die Leine ist eigentlich überflüssig"
      Strumpfis sind gute anfängertiere. Sie fressen hauptsächlich Fisch, das macht auch die Fütterung einfacher.
      Die Tiere sind einfach meist sehr nervös und für einen absoluten Anfänger schwer zu händeln, aber man gewöhnt sich ja an alles :wink:
      Von der Haltung her sind sie nicht sonderlich anspruchsvoll.
      Und es gibt wirklich sehr schöne tiere, Strumpfis haben coole unterarten :biggrin:

      Ein kleiner Einblick in meinen Zoo .................. i'm not deaf, i'm ignoring you