einfach nur mal los werden

      einfach nur mal los werden

      Hallo,

      ich habe ein kleines Problem, daß ich mir einfach mal kurz von der Seele "reden" möchte.
      Wir haben 2 Wohnungskatzen - Geschwister - 1 Jahr u 4 Monate.
      Kurz nach der Abholung hat sich herausgestellt, daß unsere Katze eine Verengung der Speiseröhre hat und somit normales gröberes Futter nich schlucken kann. Seit damals pürieren wir immer ihr Futter.
      Wir hatten die Möglichkeit die Katze wieder zurück zu geben, haben uns allerdings entschlossen sie zu behalten und kurz darauf auch eine OP (in Zürich) durchgeführt um das Problem weitgehend zu beheben. Vor ca. 4 Wochen hat die Luna angefangen ihr Futter wieder ständig auszuspucken und gar nichts mehr zu behalten. Also sind wir wieder nach Zürich gefahren und die haben per Endoskopie einen riesen Haarballen/Wulst aus der Speiseröhre geholt, der alles blockiert hat.
      Seit damals bürsten wir sie täglich, geben täglich Malzpaste, haben immer Katzengras zur Verfügung und leben damit, daß so etwas zwar immer mal wieder passieren kann - 1x im Jahr?
      Seit gestern - 4 Wochen nach der letzten Endoskopie - spuckt Luna wieder fleißig ihr Futter aus und wir haben für morgen den nächsten Termin am Bodensee zur Endoskopie.
      Die 1. OP, Untersuchungen, Endoskopie, wieder Untersuchunten etc. haben uns bisher nicht nur eine Menge Geld sondern auch viel Kummer, Tränen und Nerven gekostet.
      Ich weiß jedoch langsam nicht mehr was wir machen sollen. Die kosten steigen ins Unermeßliche und ich weiß langsam nicht mehr woher wir das zahlen sollen... Ich würde Luna nie abgeben (würde auch nichts bringen, da jemand anders ja auch nicht für die Kosten aufkommen würde).
      Sie tut mir so wahnsinnig leid und ich würde alles tun um ihr das alles zu ersparen.
      Jedes Mal wenn ich sie wieder würgen sehe könnte ich heulen.
      Ich werde auch wieder in Zürich anrufen und fragen ob es langfrístig irgendwelche Möglichkeiten der Behandlung gibt. Unsere Tierärztin sprach mal von Magensonde oder Ballon in der Speiseröhre. Solche OPs werden allerdings wieder nur in Zürich gemacht und ich möchte gar nicht wissen was das alles wieder kostet.
      Hat noch jemand ähnliche Probleme? Ich weiß echt nicht mehr weiter, das ist irgendwie ein Fass ohne Boden... Bin momentan leider wieder town und sehe keinen Ausweg...

      Grüße
      chrissy
      Hallo Chrissy!
      Habe gerade deine Zeilen gelesen,das ist alles sehr traurig was du da schreibst,kann dir leider dabei nicht helfen :sad: :sad:
      Aber las dein Kätzchen nicht allein.
      Das ist schön was du alles für dein Kätzchen machst und das es Finanziel und auch seelsisch ganz schön an die Nieren geht.Ich wünsche dir viel Kraft das alles zu überstehen.Dir und deinem Kätzchen alles gute Wünschen und das es bald wieder gesund wird.
      Das einzigste was man sagen kann ...zum Tierarzt und nach anderen Möglichkeiten nachfragen.Hoffen das es noch was anderes gibt um den Kätzchen schnell zu helfen.
      Wir drücken euch ganz lieb. :hug: :hug:


      Liebe Grüße Kerstin und Lissie
      Hallo p.chrissy,

      erstmal respekt, dass du deine Katze trotz aller Turbulenzen behalten hast. Ich kann mir vorstellen, dass das alles nicht so angenehm ist, sowohl finanziell als auch emotional. :clap:
      Ich kenne mich leider mit so einer Krankheit nicht aus, aber ich kann mir kaum vorstellen, dass die einzige Lösung darin besteht, immer und immer wieder aufs neue rumzuoperieren. Das bedeutet ja unendlich viel Stress und auch Schmerzen für deine Katze. Hast du dir denn nochmal woanders Rat geholt? Oder nut in Zürich und bei deiner Haustierärztin?
      Wir halten hier alle Daumen und Pfoten, dass sich bald eine bessere Lösung auftut!!!! :hug: :hug: :hug:
      Leo und Lisa unsere zwei Liebsten!
      Das Problem ist, daß sich mit dieser "Krankheit" oder mit diesem angebohrenen Fehler kaum einer auskennt. Wir haben quasi so etwas wie einen 6. im Lotto.
      Wir haben uns damals dazu entschlossen sie zu behalten weil wir der Meinung sind, daß es für Luna das Beste war. Wenn wir sie der Züchterin zurück gegeben hätten, weiß ich nicht ob sie jetzt noch am Leben wäre. Das ist auch nicht einfach so leichtfertig dahin gesagt, die Reaktionen der Züchterin haben es einfach bestätigt. Ich habe mir damals auch ziemlich viel Ärger eingehandelt. In dem knappen Jahr, die wir sie jetzt schon haben, haben sich die Kosten die nur durch diesen "Geburtsfehler" entstanden sind mittlerweile auf ca. 2.000,- € summiert. Nur langsam sind wir auch an unserer Grenze angelangt...
      Wir waren mittlerweile in Zürich, bei unserer Tierärztin und - so wie heute - in einer Klinik in Wasserburg. Keiner hat langfristig einen Rat. Heute wurde wieder ein Haarkneul per Endoskopie entfernt und wir durften sie zum Glück auch gleich wieder mit nach Hause nehmen.
      Das einzige was wir jetzt im Moment noch machen können, ist ihr die Haare kurz scheren. Was wir diese Woche selbstverständlich auch machen werden.
      Schade um das schöne, lange Fell aber wenns anders nicht geht...
      Jetzt ist sie noch total benebelt von der Anästhesie und ich hoffe, daß sich mit kürzerem Fell nicht wieder so schnell etwas in der Speiseröhre ansammeln kann

      Danke für den Beistand und liebe Grüße
      p.chrissy!
      Das kleine mäussel. :sad:
      Ich wünsche ihr ganz schell Erholung,dann schell das Fell ab.Hoffen das es ihr jetzt hilft und nicht wieder zum Dock muss.Sie braucht endlich eine Auszeit.Das ist auch ganz schöner Sress für dein Liebling.
      Wir hoffen viel Erfolg und Gesundheit.
      Wir drücken euch ganz lieb. :hug: :hug:


      Kerstin(Groft) und Klein Lissie
      Vielen Dank für die Wünsche.
      Sie ist eine so liebe, süße Maus und sonst kern gesund. Man merkt ihr normalerweise überhaupt nichts an und es tut mir sehr weh wenn immer wieder Probleme auftauchen und ich weiß, daß wir wieder zum Arzt oder in die Klinik müssen.
      Sie hat schon so viel durchmachen müssen... aber sie ist eine ganz tapfere Maus und läßt sich nicht unterkriegen :zustimm:
      könnte man nicht ne künstliche speiseröhre rein machen oder ne prothese?gibts doch bei menschen auch.vor allem jede op bedeutet narben und die sind doch wulstig und verengen doch zusätzlich.frag doch einfach mal nach.sind zwar wieder kosten aber wenns dann auf dauer ist?die arme maus,das sie noch keine verhaltensstörung hat ist ein wunder.bei dem was sie durchmachen muß.euch gilt auch meine hochachtung,vor den kosten und der liebe die ihr ihr gebt sonst hätte sie wahrscheinlich schon nen knall.respekt!!!
      tapsipüppiund matzel grüßen euch
      Hi Petra,

      ich hab mich schon gewundert, wie es Euch geht.

      Ich hatte damals ja mitgekommen, wie Du Amira und Angelo bekommen und dann von der angeborenen Krankheit bei Amira erfahren hast.

      Mensch, ich hoffe wirklich, dass der süßen Maus doch noch irgendwie auf Dauer geholfen werden kann. Das mit dem Fell scheren wäre auch noch meine Idee gewesen. Natürlich sehr schade drum, aber auf jeden Fall eine gute Sache, wenn Amira dadurch diese doofen TA und TK Besuche für einige Zeit erspart bleiben können.

      Da kann man soviel Malzpaste, Gras, Spezialfutter und und und geben, die Haarballen haben Katzen nun einmal regelmäßig und da deine zwei ja Birmchen sind, umso mehr als eine normale Hauskatze.

      Ich wünsche Euch alles Liebe und fühlt euch mal von mir und meinen Stinkern gedrückt. :hug: :hug: :hug:
      Carina, Oli, Mocha & Mollie
      @matzel
      an so was wie eine künstliche Speiseröhre - oder zumindest einen Teil - haben wir auch schon gedacht, aber da die Speiseröhre ja auch eine richtige Funktion hat, kann diese nicht durch einen Gegenstand übernommen werden - sagte man uns.
      Dann war noch ein Ballon im Gespräch, der die Speiseröhre offen hält. Aber nachdem diese enge Stelle sehr nah am Herzen ist, geht das auch nicht da sonst das Herz zu sehr weggedrückt wird. Außerdem wäre das auch nur von kurzer Dauer, da so ein Ballon scheinbar nicht so lange hält.
      Eine andere Überlegung die unsere Tierärztin hatte, war eine Magensonde - aber ob das wohl für den Rest ihres Lebens zumutbar ist???


      So, und nun haben wir eine kurzhaarige Langhaar-Birma?!?!?!?
      Tut mir momentan noch total weh wenn ich sie so nackt sehe - aber eine andere Wahl haben wir ja nicht; und wenn sie es packt, dann gewöhnen wir uns erst recht daran.
      Jetzt hoffen wir nur, daß dieser Schritt uns lange Zeit vor weiteren Tierarzt-Besuchen bewahrt.

      Was mich so wahnsinnig macht ist die Tatsache, daß man einfach nicht weiß wo man steht, ob es was hilft und daß es im Internet auch keine Infos zu dieser "Krankheit" gibt, weil es so selten ist...

      @Carina
      Glückwunsch noch zu deinem "Zuwachs" - die ist sowas von süß. Genauso wie die anderen Beiden :clap:
      Drück sie mal ganz fest von mir...
      p.chrissy!
      Wir drücken fest den Daumen ,das es der kleinen jetzt hilft nicht mehr zum TA gehen zu müssen.Sie hat genug durch gemacht.
      Egal wie sie jetzt aussieht ohne ihr schönes Fell ,aber wenn es ihr hoffentlich hilft,ist es doch egal.


      Drücken euch ganz lieb Kerstin und Lissie :hug: :hug:
      ich hätte gedacht,das es schon vernünftige protesen gibt oder man das verengte stück rausnimmt und das teil verkürzt.
      aber auch ohne fell und nur mit stoppeln bleibt sie ja ne heilige und wenn sie friert(im moment wohl eher nicht aber der winter kommt ja)stricke ich ihr eigenhändig nen angorapulli,wo keine haare ausgehen,hauptsache der ta kann ihr erspart bleiben und ihr geht es gut.
      ach ja,schade das du so weit weg wohnst,hier in berlin gibts ne tierklinik in düppel(die aus dem fernsehn(vox,menschen,tiere und doktoren 17.00uhr)die könnten dir sicher helfen,was die da so alles machen ist enorm
      tapsipüppiund matzel grüßen euch

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „matzel“ ()

      ich kenne "Menschen, Tiere und Doktoren" - sehe ich wenn es die Zeit zuläßt immer sehr gerne.

      Wir probieren es jetzt einfach mal mit dem regelmäßigen Scheren aber ich werde auf jeden Fall eine Email an die Klinik schicken oder mal anrufen, denn ich will nichts unversucht lassen um ihr zu helfen.

      ...guter Tipp mit dem "Pulli". Ich habe im Internet eine Seite gefunden, da kann man das Tierhaar hinschicken und die spinnen dann eine Wolle draus. Und damit könnte man dann was stricken. Wäre schon lustig wenn sie dann einen Pulli aus ihrem eigenen Fell hätte :biggrin:
      das mit dem Pulli ,garkeine schlechte Idee.Da wäre sie doch nicht so nackt,Bei dieser Idee muss ich aber auch schmunzeln,obwohl es wegen dem kleinen Mäuschen nicht zum schmunzeln ist.

      Matzel ,schön das du weißt welche Klinik es ist.

      LG Kerstin und Lissie