Stress-Streicheln

      Stress-Streicheln

      Hallo,

      ich habe mal den Begriff Stress-Streichlein gehört, d.h. man soll ein scheues Kätzchen ruhig mal ein bisschen fordern und auch mal gegen seinen Willen streicheln.

      Mein Mambel ist seit gestern bei uns, und schreit aus Leibeskräften !!!!!

      Wer hat Erfahrung damit, wann hört er damit auf, wir wohnen hier zur Miete *auweia*

      Ich möchte so gern mal streicheln, es geht ihm echt gut soweit

      Wer weiß Rat, verlange ich zuviel von ihm - bestimmt gell :rolleyes:

      Denke mal ihm fehlt besonders der Körperkontakt zu seinem Bruder und seiner Mama, er ist 10 Wochen alt und vom Bauernhof

      LG Diana
      Also ich halte überhaupt nichts davon, eine Katze zu streicheln, die Angst hat.

      Versetz dich mal in die Lage der Katze:

      Sie hat Angst, ist allein, ist traurig, weiß nicht wo sie ist, ist in einem Alter wo es eigentlich noch bei der Mama sein sollte und dann zwingt sich auch noch jemand zum streicheln.

      Das ist sowohl kontraproduktiv als auch echt schlimm für die Katze.

      Lass es bitte.

      Ist er denn ganz alleine? Kitten sollten nicht alleine in Wohnungshaltung gehalten werden. Kannst du nicht noch ein Brüderchen dazu holen?

      Gib ihm Zeit sich einzugewöhnen, dass wird schon.
      Lass ihn am besten in Ruhe und die Wohnung alleine zu erkunden, dass gibt sich ganz von alleine.

      Ich wünsch dir viel Glück mit dem Kätzchen :).
      Ich bin keine Signatur, ich kehr hier nur!
      Original von Diana_1967
      Hallole,

      ne ne der Kleine ist nicht allein, bei uns leben noch Mokko und Muschi beide 2 Jahre alt.

      Und keine Sorge - ich tue ihm keine Gewalt an, er erkundet schon die Wohnung, und ich quatsch ihn eben auch voll.

      Ich will nur schlafen heute nacht :wink:


      Ne, ich bin jetzt auch nicht davon ausgegangen, dass du ihr Gewalt antust. Sorry, wenn das so rüberkam.

      Ich hab das jetzt nur auf das streicheln bezogen, was jetzt kein Gewaltakt ist, aber für die Katze als solcher aufgefasst werden kann.

      Keine Angst, dass wird schon noch. Ob heute nacht ruhe ist, kann ich aber nicht versprechen :wink:.
      Ich bin keine Signatur, ich kehr hier nur!
      Hallo Diana ,
      wir haben auch drei Katzen(2Kater, 1Katze) .Als unser kleinster Kater bei uns einzog war er auch sehr schüchtern und hat sich zurück gezogen.Er war damals 13 Wochen alt und miaute was das zeug hielt.
      Das dauerte ca 3 Tage und danach war alles in Ordnung.Unser Sammy hatte sich an sein neues Zuhause gewöhnt. Man muß einfach Geduld haben ,wir haben ihn in Ruhe gelassen ,bis er selber zu uns kam und gestreichelt werden wollte.
      LG Schokosternchen
      Hallo Diana,

      könnte es Tellington Touch sein was Du meinst?
      Das ist eine besondere Streicheltechnik, mit der man Blockaden und sogar Krankheiten bei der Heilung unterstützen kann.
      Es gibt darüber auch ein oder zwei Bücher speziell Tellington Touch für Katzen (habe aber leider im Moment nicht den genauen Buchtitel parat, den findest Du über google aber bestimmt heraus).

      Gruss Marina
      Huhu !

      Das "Stress-Streicheln" haben wir damals auch nachgelesen als wir unseren Loki gefunden haben , aber weil er so verschreckt war und nicht an Menschen gewöhnt haben wir es nicht gemacht.
      Zu dem Zeitpunkt war er auch 9-10 Wochen und eine "Wilde Geburt" :)

      Was gut geholfen hat war in der Anfangszeit einfach Ruhe zu lassen.
      Meine Freundin und ich haben uns z.B. zu ihm in die Küche gesetzt da er sich den ganzen Tag in einen Karton (oder dahinter) versteckt hatte.
      Und während wir dort saßen , natürlich auf Abstand aber so das er uns sehen konnte , haben wir Bücher vorgelesen.
      Dies hatte 2 positive Effekte.
      1. Die Katze gewöhnte sich an die Stimmen
      2. Er hat sich recht gut beruhigt und beobachtet

      MfG

      Navaro