Flöhe oder Läuse bei Gerbils ??

      Flöhe oder Läuse bei Gerbils ??

      Hallo zusammen

      Wir haben verschiedene Nager zu Hause, unter anderem Gerbils. Nun haben wir festgestellt, dass diese so ganz kleine Viecher im Fell haben, und die kleinen Dinger kriechen auch überall im Terrarium herum :(

      Wir putzen jede Woche alles raus und schauen 2x täglich nach dem Wasser, Futter und natürlich nach den Mäusen und trotzdem kommen die doofen Viecher immer wieder.

      Das Terri desinfizieren hat nichts genutzt :( Gibt es ein Mittel, welches ich den Gerbils auf das Fell streichen könnte, damit die blöden Viecher endlich abhauen? Ich glaube nämlich auch, dass sie auf mich übergesprungen sind :( habe seit ein paar Tagen überall kleine Stiche, welche saumässig jucken :(

      Ich weiss, dass es für Hunde und Katzen Mittel wie Frontline gibt, aber gibt es auch so etwas für kleine Nagetiere?

      Ich wäre froh um Informationen.... Vielen herzlichen Dank!

      Liebe Grüsse Gaby :whistle:
      Hallo!

      Das hört sich beides leider nicht gut an :hug: Es gibt so viele Arten von Parasiten.Am besten ist du klebst welche von den Dingern auf Tesafilm und zeigst sie deinem Arzt.Eventuell kann er schon unterm Mikroskop erkennen um was es sich handelt oder er schickt es ein.Erst wenn du weißt welche Parasiten es sind kanst du gescheid behandeln,weil einige sind "lockerer" klein zu kriegen als andere.
      Die Informationen die wir schonmal haben sind das sie sichtbar sind,Umgebungsparasiten und das sie nicht primär wirtsspezifisch sind.Hört sich wirklich nicht prickelnd an.Nur reinigen wird in dem Fall auch nicht helfen,weil wie du schon richtig gesagt hast müssen auch die Tiere behandelt werden.Das wird normalerweise mit einem Tropfen Stronghold in den Nacken gemacht.Bei 2 Rennmäusen reicht 1 rosa Tupe.Wenn du mehere Tiere im gleichen Raum hast brauchst du je nach Parasitenart mehr.Rosa reicht für ca.5 Tiere,blau für...30 und mehr.

      liebe Grüße
      elec
      Unser Unwissen erobert immer weitere Welten
      Hallo Elec

      Danke für deine Antwort. Das mit dem Arzt ist eine gute Idee.

      Gestern Abend haben mein Freund und ich in der Verzweiflung alle Tierchen ausquartiert, sie gebadet und mit ph-neutraler Waschlotion gewaschen. Wir haben sie dann in Handtücher zugedeckt zum trocknen.

      Anfangs hatten sie Angst, aber mit der Zeit fanden sie es glaub noch lustig, da paddelten sie im Wasser rum wie die Wilden. Aber keine Angst, das Ganze fand in Waschbecken statt und das Wasser war nicht tief, dass die Mäuse hätten ertrinken können. Ich weiss natürlich, dass ich die Mäuse nicht baden sollte, aber sie taten mir so leid, sie waren so voll von den blöden Viecher, sie kratzten sich nur noch...

      Die ganze Käfig-Ausstattung haben wir in der Badewanne mit kochend heissem Wasser übergossen und abgespült und dann draussen auf der Terrasse trocknen lassen. Die Terris haben wir ebenfalls mit heissem Wasser und Seife ausgespült und danach mit Insektengift behandelt. Natürlich haben wir das noch 2 Stunden drauassen so stehen lassen, damit sich auch alle Dämpfe verflüchtigen. Die Mäuslein schliefen eh so friedlich auf den Handtüchern...

      Wir haben dann alles neu eingestreut und die sauberen und wohlriechenden :) Mäuse wieder in die Terris gesetzt und siehe an, bis jetzt ist mir nur ein solches ekliges Ding über den Weg gelaufen... Ich glaube, die gestrige Prozedur hat etwas genützt.

      Wir waren natürlich 2 Stunden in der brütenden Hitze mit heissem Wasser beschäftigt, war nicht so prickelnd. Aber wenn es unseren Tierchen genützt hat, ist es ja gut. Ich bin immer noch voll Stichen, aber es könnten auch Mückenstiche sein... Ich warte jetzt mal ab. Falls sich die Viecher wieder anschleichen sollten, werde ich mal das Stronghold besorgen und die Tiere behandeln. Aber bis jetzt sieht es sehr gut aus.

      Jedenfalls danke für Deine Tipps. Ich muss die Sache jetzt einfach beobachten und werde dann falls notwendig handeln... Aber mich nimmt ja schon Wunder, woher diese verd... Viecher herkommen. Die Mäuse gehen ja abends nicht aus und bringen ungebetene Gäste mit :)

      So, nun ist Schlafenszeit. Nochmals danke für alles!

      Liebe Grüsse
      Gaby
      Hoffentlich erkälten sich die Mäuse nicht,die dürfen garnicht ins Wasser.Die schwimmen eher aus Überlebensinstinkt.Beim kratzen ist Stronghold die erste Wahl,danach hören die auf zu kratzen,weil die Tiere davon sterben.
      Hoffen wir das die Viecher nicht wieder kommen.Sollte es sich um einen Umgebungsparasit handeln kann es sein das er sich schon "weit" ausgebreitet hat.Dafür sprechen auch auf jeden Fall die Stieche an dir.Unter den Umständen würde ich auch davon ausgehen das sie wiederkommen.Ich würde den Arzt fragen wegen Bactazol,Ardap oder Indorex.Damit werden Käfige und teilweise Inventar gehandelt und nachher mit einem alkalischem Reiniger abgeputzt,damit die Tiere sterben.Kochendes Wasser tötet zwar die Parasiten,aber nicht deren Eier.Dafür müsste man die Sachen auf etwas über 100° backen oder 3 Tage einfrieren.
      Kannst du beschreiben wie die Tiere aussehen?
      Unser Unwissen erobert immer weitere Welten
      Guten Morgen!

      Danke vielmals für Deine Tipps. Ich habe heute morgen wieder kontrolliert und keines der blöden Viecher entdeckt. Hoffentlich bleibt es so...

      Also die Dinger sind von allerkleinst (von Auge kaum erkennbar) bis ca. 1/2 mm gross, sind eher braun-rötlich und kriechen an den Glasscheiben und an den Mäusen rum (springen habe ich sie nicht gesehen). Wenn man sie mit dem Finger plattdrücken will, gelingt das nicht!!!! Ich habe eines sicher 10x mit dem Zeigefinger voll gegen das Glas gedrückt und das Viech kroch einfach weiter... Die kleinen Viecher sind etwas heller, so hellbraun und die grösseren dann einfach eher dunkelbraun-rötlich. Sie haben mehr oder weniger runde Körper und viele Beine :(

      Ich rechne auch mit dem Schlimmsten, aber bisher sieht es gut aus. Ich muss auch die Stiche bei mir beobachten. Ich war schon letzte Woche beim Arzt deswegen, aber er meinte, das seien keine Flohbisse, eher eine Allergie. Naja, soviel zum Thema Aerzten. Ich weiss schon, warum ich lieber mir selber traue als denen :)

      Bis bald und nochmals danke.

      Liebe Grüsse
      Gaby

      P.S. Sei unbesorgt wegen den Mäusen, ich hüte sie wie meine Augäpfel. Wir haben sie wirklich gut trocknen lassen und so positioniert, dass sie nicht im Durchzug standen. Dazu hatten wir sehr warm in der Wohnung und sie trockneten sehr schnell. Es war auch eine absolute Ausnahme. Sollten die Viecher wiederkommen, werde ich mir das STronghold besorgen, und zwar nullkommaplötzlich...
      Vielleicht sind sie zu klein zum platt drücken?Hast du es mal versucht ein größeres rotbraunes zu zerdrücken?Wenn dabei ein Blutfleck entsteht liegt die Wahrscheinlich recht groß das es rote Vogelmilbe oder tropische Rattenmilbe sein könnte.
      Zeigen die Mäuse denn verhaltensauffälligkeiten?
      Unser Unwissen erobert immer weitere Welten
      Halli hallo

      Habe versucht, grosse und kleine plattzudrücken, aber die krochen danach weiter, als ob nichts geschehen wäre... nein, blut oder dergleichen habe ich nicht gesehen.

      die mäuse haben sich einfach sehr viel gekratzt, aber bis und mit heute abend ist noch immer alles ok. meine stiche bin ich am pflegen, aber auch eine freundin von mir hatte 36 mückenstiche :) vielleicht sind es wirklich "nur" solche, auch bei mir.

      ich werde aber auf jeden fall die sache weiter beobachten. die mäuse sind jetzt normal, sie verhalten sich wie immer und kratzen sich auch nicht mehr. das wäre ja super, wenn das so bleiben würde...

      ich halte dich auf dem laufenden....

      liebe grüsse
      gaby
      Hallo zusammen

      Ich bin wieder da :gähn:

      Die Mäuslein (Gerbils und Farbmäuse) haben bis jetzt noch keine solchen blöden Viecher mehr an sich gehabt, auch im Käfig krabbelt nichts mehr rum. :clap:

      Dafür habe ich in einem der drei Degu-Käfige auffallend viele solcher blöden Viecher gefunden :sad: und mich juckte es ja eigentlich auch immer dann am meisten, wenn ich mit den Degus gespielt hatte.

      Jetzt ist fertig mit lustig. Meine TA hat für mich Stronghold bestellt, es sollte Anfangs Woche kommen. Dann werden alle Tierchen behandelt. Und ich hoffe, die blöden Viecher sind dann wirklich weg.

      Habe ein paar von den doofen Viechern mit Klebeband "gefangen". Ich nehme sie morgen mit in die Firma. Ich glaube, wir haben ein Mikroskop, dann kann ich es mal genau anschauen. Denn von blossem Auge sieht man nicht wirklich viel. Tja da hatte ich mich wohl zu früh gefreut....

      Sobald ich wieder News habe, melde ich mich wieder....

      Liebe Grüsse
      Gaby







      ch dusche täglich 3x und schmiere mich dann immer mit Anti-Brumm forte ein. So habe ich wenigstens Ruhe.
      Wenn die jetzt schon bei den Degus sind sind die eventuell schon weiter verstreut in der Wohnung und die scheinen nicht Wirtspezifisch zu sein,gehen also auch auf Menschen über.Wenn sie nicht grad vom Aussehen eher ausscheiden würden hätte ich auch tropische Rattenmilbe oder rote Vogelmilbe getippt :think: Milben sehen sich teilweise sehr ähnnlich und es gibt ganz viele veschiedene.Sonst lass mal deinen Arzt einen Blick drauf werden.Du kannst wahrscheinlich höchstens sagen obs jetzt Milben sind oder andere Parasiten.
      Bei Umgebungsparasiten wird Stronghold allein nicht helfen.Je nach Menge der Tiere brauchst du auch mehr.Ich kenne die Dosierungen nicht für Degus etc.Das rosane reicht für etwa 6 Mäuse und das blaue hab ich auch bei 30-40 Tieren nicht leer gekriegt.Das lohnt sich eher,weil das ist sehr teuer.
      Du brauchst eventuell noch Bactazol,Ardap oder Indorex,wenn die wirklich sonst wo rumkräuchen.
      Unser Unwissen erobert immer weitere Welten