Möchte gerne Nachwuchs von meiner süßen Mietze!!!!

      @Minnie: wir haben uns das schon ganz genau überlegt, was wir mit den Kitten machen, sprich; sie werden nicht vor dem Alter von 12 Wochen abgegeben, sie werden mehrfach entwurmt und 2 mal geimpft, und wir haben zusätzlich an eine Kastrationskaution gedacht, was auch zusätzlich noch in einem Vertzrag festgehalten werden soll!!!!
      Denn das was Finchen passiert ist, soll den kleinen Kitten nicht passieren!!
      :smile:Liebe Grüße von fischerfrau und Finchen mit Babys.
      Original von fischerfrau
      @Minnie: wir haben uns das schon ganz genau überlegt, was wir mit den Kitten machen, sprich; sie werden nicht vor dem Alter von 12 Wochen abgegeben, sie werden mehrfach entwurmt und 2 mal geimpft, und wir haben zusätzlich an eine Kastrationskaution gedacht, was auch zusätzlich noch in einem Vertzrag festgehalten werden soll!!!!
      Denn das was Finchen passiert ist, soll den kleinen Kitten nicht passieren!!


      Wenn ihr sie erst mit 12 abgebt, könnt ihr sie auch kastrieren und dann erst abgeben :wink:.
      Leider sind nämlich ein großteil der Schutzverträge nicht wirklich wirksam :sad:.
      Am besten du lässt ihn von deinem Anwalt aufsetzen.
      Da ist zwar immer noch nicht 100ig klar, ob er im Zweifel durchsetzbar ist, aber die Wahrscheinlichkeit ist weitaus größer :).
      Ich bin keine Signatur, ich kehr hier nur!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Conny87“ ()

      Original von fischerfrau
      Hallo, gleich 5 Kastrationen, das wird aber heftig, da kostet bei uns schon 1 zwischen 130-140 Euro, das kann ich auch nicht mal eben!!! Und mein Tierarzt würde erst ab Anfang 5 Monat kastrieren bei Mädchen!!!


      Soviel? Da solltest du dir einen anderen Tierarzt suchen.
      Du kannst dir das Geld von den neuen Besitzern ja auch vorschiessen lassen.

      Aber wie gesagt, denn Schutzvertrag solltest du vom Anwalt schreiben lassen, da muss unbedingt ein Eigentumsvorbehalt rein, bis sie kastriert sind (denk ich), keine Ahnung, frag lieber den Anwalt ;).
      Ich bin keine Signatur, ich kehr hier nur!
      So damit melde ich mich auch mal wieder. :smile:
      Ich möchte mich einfach mal als "lebendes Beispiel" eines lernenden Forenlesers zeigen.
      Bei meinen Eltern hatte ich ingesamt 6 Katzen (5 davon nach und nach entweder durch Autos oder Krankheit/Alter gestorben).
      Meine letzte habe ich dort zurückgelassen, da sie eine Freigängerin ist und ich in meiner jetzigen Wohnung das nicht hätte machen können.
      Stattdessen habe ich nun zuerst Amy und dann nach anraten im Forum Ares geholt.
      Meine letzte Katze (also die bei meinen Eltern) habe ich sterilisieren lassen.
      Einfach weil ich es nicht besser wusste. Ich dachte damals dass es keinen großen Unterschied macht.
      Der damalige TA hat mich leider auch nicht entsprechend aufgeklärt.

      Durch dieses Forum bin ich schlauer geworden.
      Ich habe Amy und Ares rechtzeitig kastrieren lassen und würde das auch in Zukunft wieder tun.
      Darüber hinaus habe ich alle mir bekannten Katzenbesitzer "nebenbei" dazu befragt und, wenn nicht bereits bekannt, aufgeklärt.

      Ich möchte einfach mal auch zeigen dass die ewigen Predigten der "alten" Forenuser nicht immer vergebens sind. :wink:
      Amy, seit 22.08.2007 Ares, seit 28.09.2007
      RIP: Willa*Willi*Tiffi*Tiger*Calimba*Diego*Miro
      Original von chrissy10555
      also ich habe momentan noch drei Katzen. unser Felix ist mittlerweile 13 Jahre alt, kastriert seit frühster jugend, und wir haben ihn seit Dezember 2007. er ist mehr oder weniger ein Erbstück eines sehr guten Freundes der ganz plötzlich verstorben ist. da wir nicht wollten das er ins Tierheim kommt oder wer weiß wohin haben wir ihn zu uns genommen. im july 2007 haben wir uns zwei kitten gekauft die beide am selben Tag bei uns eingezogen sind jedoch aus zwei verschiedenen Familien kamen. sie sind am 20 und 21 April 2007 geboren.
      wir haben uns extra für eine Katze und einen Kater mit verschiedenen Eltern entschlossen, weil wir nachwuchs haben wollten. nun hat es fast ein Jahr gedauert bis es endlich soweit war. wir freuen uns sehr darüber das unsere Lady schon über ein Jahr alt und nicht schon mit 8 oder 9 Monaten trächtig wurde. den Vater der kitten also unseren Prinz haben wir die tage kastrieren lassen und unsere Lady wird demnächst auch sterilisiert . wir haben uns von Anfang an dafür entschieden einmal Babys zu bekommen und wollen auch eins oder zwei davon behalten, welche wir dann bei angemessenem alter auch steri. bzw. kastr. wollen. wir haben einen großen Garten und unsere Katzen verfügen daher auch über genügend Auslauf. wir sind auch der Meinung, wenn wir nicht den Garten vor dem Haus hätten, dann hätten wir das mit den Babys vermieden.
      damit wollte ich euch nur einmal mitteilen warum wir uns dafür entschieden haben.



      tut mir leid aber wieso muss es so sien? wenn man unbedingt junge haben möchte kann man doch besser eine Trächtige Katze aufnhemen, meist werden sogar die kosten von den jeweiligen verein übernommen ? wieso selber vermehren , wenn man andere katzen eine chance gibt ihr ejungen nicht im tierheim zu bekommen ? damit hattest du einmal junge und brauchst nicht einmal ein schlechtes gewissen haben, weil du etwas gutes getan hast. Nicht nur , das du einer trächtigen katze inen platz gegeben hast , sondern auch einem verein hilfst und denn kitten ein schönes erstes zuhause gibst
      Original von fischerfrau
      @Minnie: wir haben uns das schon ganz genau überlegt, was wir mit den Kitten machen, sprich; sie werden nicht vor dem Alter von 12 Wochen abgegeben, sie werden mehrfach entwurmt und 2 mal geimpft, und wir haben zusätzlich an eine Kastrationskaution gedacht, was auch zusätzlich noch in einem Vertzrag festgehalten werden soll!!!!
      Denn das was Finchen passiert ist, soll den kleinen Kitten nicht passieren!!


      Ging jetzt ja nicht gegen dich, aber der Großteil tut trotz Aufklärung nix (oder erst recht). Oder erzählt einem frech was vom Pferd...erst wissen sie nix über Infektionskrankheiten und dann sind sie auf Nachfrage auf einmal sogar HCM-geschallt :rolleyes:

      Den Frühkastrationsvorschlag von Conny find ich jetzt klasse, jaaa, damit hat man jetzt nicht gerechnet, aber ich würde es auf jeden Fall machen, auch wenns erstmal Geld kostet, denn den zukünftigen Besitzern schaust du auch nur bis vor die Stirn und eine Vertragsstrafe ohne Rechtschutz einklagen zu wollen..puh.

      Mit 12 Wochen werden sie das letzte Mal geimpft, danach würde ich sie noch mindestens 1 Woche dabehalten. Stress durch die neue Umgebung kann die Abwehrkräfte schwächen und bei den üblicherweise für Schnupfen und Seuche verwendeten Lebendimpfstoffen kann die Krankheit, gegen die geimpft wurde, im ungünstigsten Fall ausbrechen. Und von inaktivierten Impfstoffen rate ich dir wegen des Sarkomrisikos und dem langsameren Aufbau des Impfschutzes ab.

      Liebe Grüße von Christine mit Minnie und Miro von der Katzenhilfe in und um Würzburg
      wegen der frühkastration.ich muss dazu sagen,das man es hier sehr schwer hat einen TA zu finden,der eine frühkastra macht.ich z.b. habe mir die finger wund gewählt das ich jemanden finde,nichts zu machen.
      alle machen die erst ab dem sechsten monat.ich kenne keinen der das macht.hätte es auch lieber,wenn es früher wäre.
      schaut mal in meiner galerie vorbei :whistle:

      ich erziehe nicht die katzen,
      sondern sie erziehen mich. :rolleyes: :lol:
      da ich gestern nicht am Pc war konnte ich mich leider nicht sofort zur Wehr setzen. ich wollte mit meinem Beitrag nur erzählen warum wir uns für nachwuchs entschieden haben und nichts anderes. ich finde es vollkommen unnötig hier beschimpft zu werden oder mir sagen lassen zu müssen wir hätten keine Ahnung oder sogar man gönne uns das die Mama stirbt und wir die kitten alleine großziehen müssen da wir dann alle zwei Stunden füttern müssen; oder schlimmeres.
      wir haben uns vorher schon ganz genau darüber schlau gemacht und zwar bevor wir uns unsere Katzen zugelegt haben. auch haben wir einen guten Kontakt zu unserem TA der uns auch mit Rat und tat zur Seite steht.
      auch das mit der Kastration oder Sterilisation ist schon geklärt; und ob ich nun so nenne oder so ist dabei gar nicht relevant, sondern nur das wir es machen lassen und unsere Katze nicht als Gebärmaschine mißbrauchen. auch werden unsere kitten zu gegebenem alter über den TA vermittelt und nicht über irgendwelche billigen Medien. die Tiere werden entwurmt und geimpft sein bevor sie in ein neues Zuhause abgegeben werden.
      so nun konnte ich mir mal Luft verschaffen.
      eigentlich hatte ich vorgehabt öfter hier mal zu schreiben, zu berichten wie es meinen süßen geht und auch mal eventuell einen Tipp mir zu holen wenn ich ein Problem habe, denn auch ich kann Fehler machen und bin nicht unfehlbar so wie einige der Meinung sind sie wissen alles können alles und sind die besten.
      sollte ich weiterhin beschimpft werden, werde ich dieses Forum verlassen und es auch publik machen, das man hier mehr oder weniger nur beschimpft und abgestempelt wird als jemand der zu dämlich ist, nur an sich selbst und nicht an die Tiere denkt, als sich auszutauschen und sogar einen guten Rat holen kann.
      wünsche allen nun einen schönen Tag noch
      Original von chrissy10555
      da ich gestern nicht am Pc war konnte ich mich leider nicht sofort zur Wehr setzen. ich wollte mit meinem Beitrag nur erzählen warum wir uns für nachwuchs entschieden haben und nichts anderes. ich finde es vollkommen unnötig hier beschimpft zu werden oder mir sagen lassen zu müssen wir hätten keine Ahnung oder sogar man gönne uns das die Mama stirbt und wir die kitten alleine großziehen müssen da wir dann alle zwei Stunden füttern müssen; oder schlimmeres.


      Sowas würde hier wohl keiner sagen. Man muss Kitten nicht mehr Hand aufziehen, wenn die Mutter stirbt, also da auch, aber es kann auch passieren, dass die Mutter (was in dem Alter recht wahrscheinlich ist) überfordert ist und die Kitten nicht haben will und sie nicht säugt.
      Das war eher gemeint.

      Ich hab übrigens noch kein Forum gefunden, in der es zu der Jahreszeit alle schaffen ruhig zu bleiben, dass hat jetzt nichts mit dem Forum zu tun.
      Ich muss sogar sagen hier geht es sehr gesittet vor, im Gegensatz zu anderen Foren.

      Du kannst auch gerne fragen, wenn irgendwas ist, wir versuchen alle gerne zu helfen, nur das Thema ist nun mal ein sehr sensibeles.
      Geh mal zu der Jahreszeit ins Tierheim arbeiten, dann weißt du was ich meine :wink:.
      (Natürlich unterstell ich dir jetzt nicht, dass du die Tiere ins Tierheim gibst, aber für jedes Kitten, was man auf die Welt setzt sitzt eins mehr im Tierheim, auch wenn es jetzt nicht das betreffende ist, wenn du weißt, wie ich das meine :wink:)

      Liebe Grüße
      Conny
      Ich bin keine Signatur, ich kehr hier nur!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Conny87“ ()

      dieser spruch kam von dir liebe conny und wenn du nicht mehr weißt was du geschrieben hast dann blätter doch mal auf seite 1 von diesem thema und lese nach was du mir so alles an den kopf geworfen hast. glaubt du ich ließe mich so einfach schwängern wenn ich keine ahnung gehabt hätte und mich nicht vorher schlau gemacht hätte. außer dem ist meine katze mittlerweile über das erste lebenjahr hinaus.
      auf jedenfall haben wir uns gründlich informiert und das nicht gemacht weil es doch nur niedlich ist. wir mögen zwar blöd sein aber noch lange nicht saublöd
      Hallo zusammen,

      die Ausgangsidee von fischerfrau diesen Thread zu eröffnen, fand ich gleichermaßen spannend wie beängstigend! :rolleyes:

      Auf der einen Seite ist es doch mal interessant zu lesen aus welchen Gründen und Umständen Kitten gewünscht oder geboren wurden. Da finde ich, jeder User sollte mal ernsthaft seine Lage und Ansichten schildern können, ohne das es sofort Steine auf ihn regnet.

      Besonders gefreut habe ich mich über das Posting von Calming, das "lebende Beweismittel für dazulernende User" :D

      Viele Katzenhalter sind auf diesem Gebiet einfach zu blauäugig und naiv vorgegangen. Aber ich glaube auch, das man sich nicht gegen vernünftige geführte Argumentation verschließen sollte. Klar, ich kann keinem, dem ich einen Tipp gegeben habe, bis zur Haustür nachlaufen und kontrollieren. Aber das ist auch nicht Sinn der Sache, denn das annehmen von konstruktiver Kritik liegt immer noch im Ermessen des Ratsuchenden (oh Gott :biggrin: )

      Dieses Thema ist kein einfaches Thema. Gerade weil es um die Gesundheit von Kitten und Katzenmamis geht. Da stecken eben sehr viele Emotionen dahinter, die gerne mal hochkochen.
      Trotz allem fände ich es sehr spannend, hier noch einige Berichte betroffener Katzenhalter zu lesen. Leider ahne ich aber schreckliches und vermute, das hier eher das Chaos ausbricht. :confused:

      Also Leute, wollen wir ne "gewaltfreie" Diskussion oder hier endlich mal vernünftige Argumentation und gegenseitiges Ausreden-lassen praktizieren? :D

      LG BIG
      Original von chrissy10555
      dieser spruch kam von dir liebe conny und wenn du nicht mehr weißt was du geschrieben hast dann blätter doch mal auf seite 1 von diesem thema und lese nach was du mir so alles an den kopf geworfen hast. glaubt du ich ließe mich so einfach schwängern wenn ich keine ahnung gehabt hätte und mich nicht vorher schlau gemacht hätte. außer dem ist meine katze mittlerweile über das erste lebenjahr hinaus.
      auf jedenfall haben wir uns gründlich informiert und das nicht gemacht weil es doch nur niedlich ist. wir mögen zwar blöd sein aber noch lange nicht saublöd


      Doch natürlich weiß ich was ich geschrieben hab und mir ist immernoch nicht klar, wo ich sowas geschrieben hätte, wie das ich mir wünsche, dass deine Katze stirbt...

      Also wurden deine Katzen von einem Spezialisten auf alle gängigen Krankheiten wie FIP und FeLV getestet, ja?
      Ist ja recht teuer, oder?
      Ich bin keine Signatur, ich kehr hier nur!
      Hallo,

      Ich kann nur jedem empfehlen, bevor er hier das "HACKEBEIL" rausholt und kreisen lässt, den Thread "Bei Geburt offener Bauch" zu lesen! Genauer gesagt, den ersten Beitrag...

      Richtig lesen, denn lesen ist nicht gleich lesen.

      Es ist zu dem im höchsten Mass unfein, jemanden, der seine Lektion schon gelernt hat, immer wieder nieder und fertig zu machen.

      Da hat das eine nichts mehr mit dem anderen zu tun.

      Man traut sich ja schon garnicht mehr, seine eigenen Erfahrungen einzubringen, weil man befürchten muss, der Bildschirm explodiert jeden Augenblick...


      Liebe Grüsse
      Alexa
      Das was ich tue wiegt leichter als das, was ich nie tue!
      Alexa und fünf gegangene Schätze im Herzen!
      iwe schon geschrieben hat jeder seine eigene meinung ect. Aber ich habe hier in diesem thread liebevoll und nett gewnatwortet aber mein post wird einfach überlesen daher , werde ich ihn nochma lanhängen


      Zitat:
      Original von chrissy10555
      also ich habe momentan noch drei Katzen. unser Felix ist mittlerweile 13 Jahre alt, kastriert seit frühster jugend, und wir haben ihn seit Dezember 2007. er ist mehr oder weniger ein Erbstück eines sehr guten Freundes der ganz plötzlich verstorben ist. da wir nicht wollten das er ins Tierheim kommt oder wer weiß wohin haben wir ihn zu uns genommen. im july 2007 haben wir uns zwei kitten gekauft die beide am selben Tag bei uns eingezogen sind jedoch aus zwei verschiedenen Familien kamen. sie sind am 20 und 21 April 2007 geboren.
      wir haben uns extra für eine Katze und einen Kater mit verschiedenen Eltern entschlossen, weil wir nachwuchs haben wollten. nun hat es fast ein Jahr gedauert bis es endlich soweit war. wir freuen uns sehr darüber das unsere Lady schon über ein Jahr alt und nicht schon mit 8 oder 9 Monaten trächtig wurde. den Vater der kitten also unseren Prinz haben wir die tage kastrieren lassen und unsere Lady wird demnächst auch sterilisiert . wir haben uns von Anfang an dafür entschieden einmal Babys zu bekommen und wollen auch eins oder zwei davon behalten, welche wir dann bei angemessenem alter auch steri. bzw. kastr. wollen. wir haben einen großen Garten und unsere Katzen verfügen daher auch über genügend Auslauf. wir sind auch der Meinung, wenn wir nicht den Garten vor dem Haus hätten, dann hätten wir das mit den Babys vermieden.
      damit wollte ich euch nur einmal mitteilen warum wir uns dafür entschieden haben.



      tut mir leid aber wieso muss es so sien? wenn man unbedingt junge haben möchte kann man doch besser eine Trächtige Katze aufnhemen, meist werden sogar die kosten von den jeweiligen verein übernommen ? wieso selber vermehren , wenn man andere katzen eine chance gibt ihr ejungen nicht im tierheim zu bekommen ? damit hattest du einmal junge und brauchst nicht einmal ein schlechtes gewissen haben, weil du etwas gutes getan hast. Nicht nur , das du einer trächtigen katze inen platz gegeben hast , sondern auch einem verein hilfst und denn kitten ein schönes erstes zuhause gibst




      bei manchen menschen greif ich mir einfach nur an denn kopf , wenn man kitten haben will geht in einem verein schafft euch rassekatzen an und fangt an es richtig zu machen. so hat man junge und erhalt sogar eine rasse.

      Mir fällt es immer mehr schwer freundlkich zu bleiben deshalbs distaniziere ich mich schon teilweise aus solchen threads, weil mir das alles gegen den kopf steigt


      Entweder Richtig oder lasst es sein.
      @mäus

      ich werde mir aber nicht eine neue katze zulegen die sich mit den meinen nicht verträgt, nur um kitten zu bekommen. und vielleicht die mama wieder weggeben soll, garantiert nicht.es geht mir darum kitten von unseren eigenen katzen zu bekommen, welche es dann auch gut haben werden und nicht irgendwo im heim landen oder sogar ausgesetzt zu werden. außerdem ws ist denn so verkehrt daran nachwuchs von den eigenen zu bekommen. nehme ja auch keine fremde frau auf, welche schwanger ist und jubel das kind dann meinen eigenen töchtern unter. oma werden möchte ich auch von meinen eigenen kindern und so ist es auch mit meiner katze.
      dann hätte ich ja unseren erbkater auch gleich ins tierheim bringen können wenn ich nur auf frische kitten aus wäre.
      Original von chrissy10555
      @mäus

      ich werde mir aber nicht eine neue katze zulegen die sich mit den meinen nicht verträgt, nur um kitten zu bekommen. und vielleicht die mama wieder weggeben soll, garantiert nicht.es geht mir darum kitten von unseren eigenen katzen zu bekommen, welche es dann auch gut haben werden und nicht irgendwo im heim landen oder sogar ausgesetzt zu werden. außerdem ws ist denn so verkehrt daran nachwuchs von den eigenen zu bekommen. nehme ja auch keine fremde frau auf, welche schwanger ist und jubel das kind dann meinen eigenen töchtern unter. oma werden möchte ich auch von meinen eigenen kindern und so ist es auch mit meiner katze.
      dann hätte ich ja unseren erbkater auch gleich ins tierheim bringen können wenn ich nur auf frische kitten aus wäre.


      Weil du die Katzen ja auch weggibst, oder?
      Einige davon.
      Und die, die die Katzen bekommen hätten sich sonst vielleicht ein Tier aus dem tierheim geholt oder aus einer Anzeige, dass wären wieder weniger Kitten im Tierheim.

      Keiner sagt, dass du nur auf Kitten aus bist, aber versuch es doch mal von unserer Seite zu sehen.

      Im übrigen hast du nicht geantwortet, ob die Katze und der Deckkater auf FIP und FeLV getest wurden. Aber ich geh mal davon aus, dass das nicht der Fall ist, sonst hättest du gleich geantwortet und das abgestritten und es nicht so lange ignoriert :wink:.
      Ich bin keine Signatur, ich kehr hier nur!