Denn das was Finchen passiert ist, soll den kleinen Kitten nicht passieren!!
:smile:Liebe Grüße von fischerfrau und Finchen mit Babys.
Original von fischerfrau
@Minnie: wir haben uns das schon ganz genau überlegt, was wir mit den Kitten machen, sprich; sie werden nicht vor dem Alter von 12 Wochen abgegeben, sie werden mehrfach entwurmt und 2 mal geimpft, und wir haben zusätzlich an eine Kastrationskaution gedacht, was auch zusätzlich noch in einem Vertzrag festgehalten werden soll!!!!
Denn das was Finchen passiert ist, soll den kleinen Kitten nicht passieren!!
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Conny87“ ()
Original von fischerfrau
Hallo, gleich 5 Kastrationen, das wird aber heftig, da kostet bei uns schon 1 zwischen 130-140 Euro, das kann ich auch nicht mal eben!!! Und mein Tierarzt würde erst ab Anfang 5 Monat kastrieren bei Mädchen!!!
Original von chrissy10555
also ich habe momentan noch drei Katzen. unser Felix ist mittlerweile 13 Jahre alt, kastriert seit frühster jugend, und wir haben ihn seit Dezember 2007. er ist mehr oder weniger ein Erbstück eines sehr guten Freundes der ganz plötzlich verstorben ist. da wir nicht wollten das er ins Tierheim kommt oder wer weiß wohin haben wir ihn zu uns genommen. im july 2007 haben wir uns zwei kitten gekauft die beide am selben Tag bei uns eingezogen sind jedoch aus zwei verschiedenen Familien kamen. sie sind am 20 und 21 April 2007 geboren.
wir haben uns extra für eine Katze und einen Kater mit verschiedenen Eltern entschlossen, weil wir nachwuchs haben wollten. nun hat es fast ein Jahr gedauert bis es endlich soweit war. wir freuen uns sehr darüber das unsere Lady schon über ein Jahr alt und nicht schon mit 8 oder 9 Monaten trächtig wurde. den Vater der kitten also unseren Prinz haben wir die tage kastrieren lassen und unsere Lady wird demnächst auch sterilisiert . wir haben uns von Anfang an dafür entschieden einmal Babys zu bekommen und wollen auch eins oder zwei davon behalten, welche wir dann bei angemessenem alter auch steri. bzw. kastr. wollen. wir haben einen großen Garten und unsere Katzen verfügen daher auch über genügend Auslauf. wir sind auch der Meinung, wenn wir nicht den Garten vor dem Haus hätten, dann hätten wir das mit den Babys vermieden.
damit wollte ich euch nur einmal mitteilen warum wir uns dafür entschieden haben.
Original von fischerfrau
@Minnie: wir haben uns das schon ganz genau überlegt, was wir mit den Kitten machen, sprich; sie werden nicht vor dem Alter von 12 Wochen abgegeben, sie werden mehrfach entwurmt und 2 mal geimpft, und wir haben zusätzlich an eine Kastrationskaution gedacht, was auch zusätzlich noch in einem Vertzrag festgehalten werden soll!!!!
Denn das was Finchen passiert ist, soll den kleinen Kitten nicht passieren!!
Original von chrissy10555
da ich gestern nicht am Pc war konnte ich mich leider nicht sofort zur Wehr setzen. ich wollte mit meinem Beitrag nur erzählen warum wir uns für nachwuchs entschieden haben und nichts anderes. ich finde es vollkommen unnötig hier beschimpft zu werden oder mir sagen lassen zu müssen wir hätten keine Ahnung oder sogar man gönne uns das die Mama stirbt und wir die kitten alleine großziehen müssen da wir dann alle zwei Stunden füttern müssen; oder schlimmeres.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Conny87“ ()
Original von chrissy10555
dieser spruch kam von dir liebe conny und wenn du nicht mehr weißt was du geschrieben hast dann blätter doch mal auf seite 1 von diesem thema und lese nach was du mir so alles an den kopf geworfen hast. glaubt du ich ließe mich so einfach schwängern wenn ich keine ahnung gehabt hätte und mich nicht vorher schlau gemacht hätte. außer dem ist meine katze mittlerweile über das erste lebenjahr hinaus.
auf jedenfall haben wir uns gründlich informiert und das nicht gemacht weil es doch nur niedlich ist. wir mögen zwar blöd sein aber noch lange nicht saublöd
Zitat:
Original von chrissy10555
also ich habe momentan noch drei Katzen. unser Felix ist mittlerweile 13 Jahre alt, kastriert seit frühster jugend, und wir haben ihn seit Dezember 2007. er ist mehr oder weniger ein Erbstück eines sehr guten Freundes der ganz plötzlich verstorben ist. da wir nicht wollten das er ins Tierheim kommt oder wer weiß wohin haben wir ihn zu uns genommen. im july 2007 haben wir uns zwei kitten gekauft die beide am selben Tag bei uns eingezogen sind jedoch aus zwei verschiedenen Familien kamen. sie sind am 20 und 21 April 2007 geboren.
wir haben uns extra für eine Katze und einen Kater mit verschiedenen Eltern entschlossen, weil wir nachwuchs haben wollten. nun hat es fast ein Jahr gedauert bis es endlich soweit war. wir freuen uns sehr darüber das unsere Lady schon über ein Jahr alt und nicht schon mit 8 oder 9 Monaten trächtig wurde. den Vater der kitten also unseren Prinz haben wir die tage kastrieren lassen und unsere Lady wird demnächst auch sterilisiert . wir haben uns von Anfang an dafür entschieden einmal Babys zu bekommen und wollen auch eins oder zwei davon behalten, welche wir dann bei angemessenem alter auch steri. bzw. kastr. wollen. wir haben einen großen Garten und unsere Katzen verfügen daher auch über genügend Auslauf. wir sind auch der Meinung, wenn wir nicht den Garten vor dem Haus hätten, dann hätten wir das mit den Babys vermieden.
damit wollte ich euch nur einmal mitteilen warum wir uns dafür entschieden haben.
tut mir leid aber wieso muss es so sien? wenn man unbedingt junge haben möchte kann man doch besser eine Trächtige Katze aufnhemen, meist werden sogar die kosten von den jeweiligen verein übernommen ? wieso selber vermehren , wenn man andere katzen eine chance gibt ihr ejungen nicht im tierheim zu bekommen ? damit hattest du einmal junge und brauchst nicht einmal ein schlechtes gewissen haben, weil du etwas gutes getan hast. Nicht nur , das du einer trächtigen katze inen platz gegeben hast , sondern auch einem verein hilfst und denn kitten ein schönes erstes zuhause gibst
Original von chrissy10555
@mäus
ich werde mir aber nicht eine neue katze zulegen die sich mit den meinen nicht verträgt, nur um kitten zu bekommen. und vielleicht die mama wieder weggeben soll, garantiert nicht.es geht mir darum kitten von unseren eigenen katzen zu bekommen, welche es dann auch gut haben werden und nicht irgendwo im heim landen oder sogar ausgesetzt zu werden. außerdem ws ist denn so verkehrt daran nachwuchs von den eigenen zu bekommen. nehme ja auch keine fremde frau auf, welche schwanger ist und jubel das kind dann meinen eigenen töchtern unter. oma werden möchte ich auch von meinen eigenen kindern und so ist es auch mit meiner katze.
dann hätte ich ja unseren erbkater auch gleich ins tierheim bringen können wenn ich nur auf frische kitten aus wäre.