Kätzchen zu leicht***

      Kätzchen zu leicht***

      Hallo zusammen
      Ich bin ganz neu hier und hab ein grosses Problem, bei dem mir vielleicht jemand einen Rat geben kann. Unsere Katze bekam am 6.06. 2 Junge. Beide haben die Augen offen und krabbeln im Körbchen herum, eines sogar schon auf etwas wackeligen Beinchen, sie sind also ziemlich aktiv. Nun mein Problem: Sie jammern relativ viel, wenn sie Zizen suchen und wechseln die Zizen auch immer mehrmals während dem Trinken. Ich hab sie jetzt mal gewogen vorgestern und sie sind nur 120 und 144 g schwer. Ich hab dann nach viel Nachforschen im Web Ergänzungsnahrung gekauft und versuch sie ihnen 4 mal täglich zu geben, was leider gar nicht funktioniert. Nach nur gut 2ml machen das eine das Mäulchen nicht mehr auf beim kleineren ist es schwer, überhaupt die Einwegspritze oder das Fläschchen ins Mündchen zu bringen und wenn ich es dann geschafft habe, lecht es 3-4 mal dann lässt es alles was noch kommen würde wieder auslaufen. Zugenommen haben sie seit dem ersten Wägen vorgestern nicht. Wer kann mir helfen? Ich möchte die kleinen nicht verlieren. Es ist noch zu sagen, dass die Mutterkatze eher klein, dünn und leicht ist.
      Dankeschön Zirrpa

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Zirrpa“ ()

      Hallo,
      was für eine Aufzuchtsmilch hast du denn? Ich gehe mal davon aus, da die kleinen sehr schmächtig sind, das die Mamakatze nicht genug Milch produziert. Gibt es vielleicht jemanden in deiner Umgebung, der auch eine Mamakatze mit kleinen hat? Dann könnte man versuchen diese als Amme zu nehmen. Bei der Fütterung per Hand mußt du auch aufpassen, das sich die Kleinen nicht verschlucken, das kann dann schief gehen.
      :smile:Liebe Grüße von fischerfrau und Finchen mit Babys.
      @Conny, vorwürfe bringen jetzt auch nicht weiter, Finchen ist auch noch dünn, klein und leicht, ich denke mal, da hast du gelesen, wie es aus gegangen ist.
      @zirrpa: die kleinen wirst du jetzt alle 2 Std. per Hand füttern müssen, auch Nachts, das ist ganz wichtig, mit 5-13 Tge. brauchen sie pro 100g Körpergewicht 38 ml/pro Tag. Das heißt, das kleine mit 120 g pro Tag etwa 46ml das andere etwa 55 ml. Sie sind natürlich wirklich viel zu leicht, und wenn sie zunehmen, mußt du die Trinkmenge anpassen. Wichtig ist jetzt vor allem, das sie nicht noch weiter an Gewicht verlieren. Nimm die erst eins auf den Schoss, das Hinterköpfchen des Kitten in die Handinnenfläche und vorsichtig dann mit der Hand mit der du das Köpfchen festhälst mit Daumen und Mittelfinger das Mäulchen auf, mit der anderen Hand kannst du sie dann füttern.
      Was zusätzlich noch sehr wichtig ist, das du mit einem Zewa nach dem Fressen, das Bäuchschen des Kitten vorsichtig massierst, das regt dann auch die Verdauung des Kitten an.
      Sag auch bitte Bescheid, wie es klappt.
      :smile:Liebe Grüße von fischerfrau und Finchen mit Babys.
      Original von fischerfrau
      @Conny, vorwürfe bringen jetzt auch nicht weiter, Finchen ist auch noch dünn, klein und leicht, ich denke mal, da hast du gelesen, wie es aus gegangen ist.


      Weiß ich.

      Ich reiss mich auch meistens zusammen, aber irgendwann kommt es halt mal raus. Sowas passiert :wink:.
      Ich bin keine Signatur, ich kehr hier nur!
      1000 Dank, fischerfrau für deine Tipps. Ich füttere jetzt mit einer Pipette, und das klappt wirklich ganz ordentlich. Bin froh um deine "wie füttern-"Tipps. Ich werde jetzt noch versuchen, was für den Milchfluss der Mutterkatze zu tun, damit sie doch noch etwas mehr davon abkriegen. Ich hoff jetzt, dass das Gewicht steigt. Es sind immer nur gerade so 2 g, die sie nach der Fütterung mehr haben, und manchmal sind diese 2 g in den 2 Std. dann schon wieder weg. Es ist zum verzweifeln!
      Connie, ich finde es wirklich nicht nett, wie du urteilst, denn Vorwürfe kann man in solchen Situationen am allerwenigsten gebrauchen. Die Mutter der Mutterkatze ist auch klein und leicht und hat 6 Kitten wunderbar durchgebracht. Man weiss ja vorher nie, wie es rauskommt, sonst würde man ja anders handeln.
      Machts gut
      Zirrpa
      Du kannst der Mama auch von der Aufzuchtsmilch geben, das tut ihr gut und der Milchfluss wird dadurch auch angeregt, das mit der Pipette ist super, wiege die kleinen aber bitte nicht nach jeder Mahlzeit, sondern nur einmal am Tag und am besten immer zu selben Zeit, mach dir hier für bitte eine Tabelle, dann siehst du jeden Tag ob sie zugenommen oder gleich geblieben sind, oder ob sie abgenommen haben, aber das wollen wir nicht. Denk auch bitte dran die kleinen auch nach der Mahlzeit und der Massage von Bauch und Popo wieder zur Mama zu legen, denn die brauchen sie trotzdem noch, und die Wärme tut den kleinen auch gut.
      :smile:Liebe Grüße von fischerfrau und Finchen mit Babys.

      Kätzchen zu leicht***

      Einmal im Tag wägen ist bestimmt besser für die Nerven und die Grübelei, werde ich ab morgen machen. Ist morgens oder abends besser? Die Bauchmassage hab ich bis jetzt weggelassen, da die Mamakatze sie immer grad wenn ich sie zurückgelegt habe, abgeleckt und den Bauch so massiert hat. Soll ich das trotzdem noch tun? Die Mamakatze ist immer sehr nervös, wenn ich ein Kleines nehme, dass ich es nicht allzulange draussen behalten will. Was meinst du? Der Mama gebe ich auch etwa 4x täglich etwas Aufzuchtmilch, die schmeckt ihr ziemlich gut. Von Katharina hab ich noch den Tipp, etwas Traubenzucker und ab und zu Ei darunter zu mischen.
      Hab gerade mit Katharina telefoniert, mach das bitte so, wie sie dir das mit dem Wiegen gesagt hat. Wenn die Mama sie abscheckt, kannst du die Massage weglassen, setz dich am besten in die nähe der Mama, damit sie das Kitten sieht. Der Cocktail ist sehr gut, und baut die Mama noch ein bisschen auf.
      :smile:Liebe Grüße von fischerfrau und Finchen mit Babys.
      Hallo Zirrpa,

      ich habe mein kleines Biest auch per Hand großgezogen, wie ich sie gefunden habe wog sie gerade mal 180 g. Das Füttern war ein richtiger Akt. Es hat fast eine Stunde für ein paar ml. gedauert (anfangs max. 5). Ich habe immer mal wieder zwischen Pipette, Spritze und Flasche gewechselt, hauptsache die Milch ging in die Katze rein. Sie hat anfangs auch noch 20 g abgenommen, das soll aber normal sein wenn man mit Flasche fütteren anfängt :confused: .
      Ich habe sie den ersten Tag stündlich gefüttert, den zweiten Tag alle 2 Std. und danach alle 4 Stunden. Ich habe dann meine Nachbarn und meine Schwester mobilisiert, damit das Tierchen auch gefüttert wurde wenn ich arbeiten war.
      Heute ist sie eine wunderschöne, biestige Katze die sehr anhänglich ist. Aber die ersten zwei Wochen waren schrecklich.
      Vielleicht hilft es ja auch wenn du mit allen dreien zum TA fährst, für eine Aufbauspritze oder ähnliches.
      Ich drücke dir die Daumen das du die beiden durchbekommst.

      LG Sabine
      Original von Zirrpa
      Der Nachwuchs war nicht unnötig, wir wollten das ja und haben auch schon ein gutes Plätzchen gefunden, eines wollen wir selber behalten. Wahrscheinlich hast du schlechte Erfahrungen gemacht und musst nun Dampf ablassen.


      Es gibt so viele Katzen, die jetzt im Tierheim sitzten, die man auch hätte holen können.

      Ich hab keine schlechten Erfahrungen gemacht, aber ich hab schon genug kleine Katzen im Tierheim gesehen und genug gehört, was bei sinnlosen vermehren alles passieren kann...
      Ich bin keine Signatur, ich kehr hier nur!