Hündin und Gebärmutterentzündung?

      Hündin und Gebärmutterentzündung?

      Hallo!
      Kurze Frage, habe zwar gerade schon versucht einen Tierarzttermin zu bekommen, aber da war nichts zu machen.
      Es ist auch nicht wirklich dringend habe ich das Gefühl, ich möchte nur sichergehen:
      Wieviel Ausfluss ist normal bei einer kastrierten Hündin?
      Dumme Frage, gell. Ich habe gestern meine Hündin gekrault und dabei gesehen um die Vagina ist es ein ganz bisschen verklebt gewesen. Habe näher geschaut und ein ganz wenig gelbes Sekret kam dabei raus.
      Wirklich nicht viel, mir ist auch nicht in der Wohnung irgendwas aufgefallen oder so. Sie frisst normal, ist wie immer im Frühling normal lahmarschig unterwegs :)
      Gestern hatte sie dann dummerweise auch noch Durchfall (was falsches erwischt) und so war die Trinkmenge nicht richtig abzuschätzen. gestern hat sie fast drei Näpfe (0.7 getrunken), fand das aber wegen dem Durchfall nicht tragisch. Sie hatte auch noch einen Kauknochen und warm war es auch.
      Heute hat sie knapp zwei getrunken, ist aber auch lange Auto gefahren (danach trinkt sie immer gut). Sie schleckt nicht mehr als sonst auch und wirkt echt normal.
      Aber mir schleigt immer noch die fragliche Gebärmutterentzundung im Kopf umher... Was meint ihr? Normal oder grenzwertig?
      TIerärtzin hat vor Montag keinen TErmin mehr frei, und weil ich nicht das gefühl hatte es ist mega dringend habe ich jetzt auch kein Stress Machen wollen...
      Merci für den Tip mit der Temperatur, habe gerade gemessen:
      ist normal bei 38.7, nach Spaziergang wo sie auch gesprungen ist.
      Kastriert und meines Wissens Gebärmutter drin

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „sasc“ ()

      ich habe ernsthaft überlegt... Ehrlich. Und bin mir langsam auch nicht mehr so sicher. Sie ist in der Türkei kastriert worden, aber ich glaube in ihrem Pass steht Hysterektomie. Also dann ist sie draussen!
      Aber kann man dann trotzdem noch irgendwie Unterleibsentzündungen haben?
      Papier ist geduldig, mir ist ein Fall bekannt, da hieß es auch, die Gebärmutter der Hündin wäre entfernt, war nicht so.

      Manche TÄ nehmen nur die Eierstöcke heraus, manche Gebärmutter + Eierstöcke. Wiederum andere lassen einen Eierstock drinne........ :rolleyes:
      :zustimm: I love Pulis :zustimm:
      Original von Skandalette
      Original von Thallus
      Z.B. um die negativen Auswirkungen einer Kastration abzuschwächen!
      Vor allem das Harnträufeln! :rolleyes:


      dann kann ich das kastrieren doch gleich bleiben lassen oder?


      Ja :D
      BARFen ist gefährlich! Meine Hunde jagen mich jeden morgen in die Küche! :wink:
      Nichts ist so gerecht verteilt wie der Verstand, jeder denkt er hat genug davon :D
      Hallo!


      Original von Skandalette
      dann kann ich das kastrieren doch gleich bleiben lassen oder?

      Immerhin richtig erkannt! :zustimm:

      Aber wenn man unbedingt etwas tun "muß" (Stichwort blinder Aktionismus), dann versucht man die Nebenwirkungen einer dummen Entscheidung zumindest abzuschwächen.
      Und ohne Gebärmutter kann eine Hündin immerhin keinen Nachwuchs mehr in die Welt setzen.
      Und das ist es, worauf es den meisten ankommt! :rolleyes:
      Selbst wenn ihr Hund dabei verrecken sollte! :rolleyes:


      Thallus.
      Hallo!


      Kleiner Nachtrag!

      Origina
      [i]Original von Skandalette

      dann kann ich das kastrieren doch gleich bleiben lassen oder?

      Wenn eine Hündin beispielsweise unter einer Gebärmutterentzündung leidet, eine Kastration also medizinisch notwendig ist, dann ist es allerdings eine sinnvolle Alternative. Die Frage nach dem Bleibenlassen stellt sich dann eher weniger!


      Origina
      [i]Original von sasc

      Also nochmal, wenn ich davon ausgehen dass GM draussen ist, kann sie dann noch Unterleibsentzündungen entwickeln?

      Was weg ist, ist weg!
      Wenn die Gebärmutter entfernt ist, dann kann sie sich schlecht entzünden! Irgendwo logisch, oder? :whistle:

      Aber andererseits ist die Frage gar nicht so unberechtigt.
      So mancher Tierarzt hat schon "unsauber" gearbeitet und "versprengtes Eierstockgegwebe" im Tier belassen, so daß die Hündin weiterhin läufig wurde, sogar obwohl eine Totaloperation beabsichtigt war!

      Aber auf den Punkt gebracht kann sich eine entfernte Gebärmutter nicht entzünden, und man kann keinen Hirntumor bekommen, wenn einem der Kopf amputiert wurde! :wink:


      Thallus.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Thallus“ ()

      Ich habe ja auch nicht mehr explizit nach einer Gebärmutterentzündung gefragt, sondern bin mittlerweile auf Unterleibsentzündungen ausgewichen.
      Und aus der Humanmedizin ist ja bekannt, dass Frauen die die GM entfernt haben zum Bsp noch eine Entzündung der Vagina haben können oÄ.
      Ich weiss halt nicht wie das bei Hunden ist und wie viel Ausfluss bei einer kastrierten Hündin noch normal sein wird (oder ob Ausfluss überhaupt noch normal ist)
      Original von Thallus
      Wenn eine Hündin beispielsweise unter einer Gebärmutterentzündung leidet, eine Kastration also medizinisch notwendig ist, dann ist es allerdings eine sinnvolle Alternative. Die Frage nach dem Bleibenlassen stellt sich dann eher weniger!


      naja, das ist schon klar, dass man in diesem fall die gm nicht drinlässt.
      mir ging es nur darum, dass ich noch nie gehört habe, dass man noch nen eierstock belässt.
      JulesLillyEnni
      Hallo!


      Original von sasc
      Ich weiss halt nicht wie das bei Hunden ist und wie viel Ausfluss bei einer kastrierten Hündin noch normal sein wird (oder ob Ausfluss überhaupt noch normal ist)

      Wenn die Gebärmutter entfernt worden wäre, dann wäre Ausfluß ein wenig seltsam, da es nicht besonders viele Möglichkeiten gäbe, wo er noch herkommen könnte.
      Soweit ich es aber mitbekommen habe, besitzt die Hündin ihre Gebärmutter noch. Die Gebärmutter wird übrigens aus den gleichen Gründen von einigen Tierärzten nicht mitentfernt, weil man sich davon die gleichen positiven Auswirkungen auf die drohende Inkontinenz verspricht.
      Wenn die Hündin jetzt noch zusätzlich hormonell aktives Gewebe besitzt, dann kann alles Mögliche passieren.


      Original von Skandalette
      mir ging es nur darum, dass ich noch nie gehört habe, dass man noch nen eierstock belässt.

      Wir lernen alle noch jeden Tag dazu!
      Dazu ist ja ein Forum auch da! :smile:

      Vielleicht findest Du in der Forumsuche etwas dazu.
      Das Stichwort lautet Halbkastration!
      Oder Du googelst einmal! :smile:


      Thallus.
      @Thallus
      Nein, sie hat ihre Gebärmutter nicht mehr- Ovariohysterektomie= Eierstöcke und GM draussen. Also wenn der türk. Arzt nicht einfach was in den Pass geschrieben hat, dann ist alles weg!!!
      Also muss ich mir auch keine Sorgen machen, und alles ist gut
      Hallo!


      Original von sasc
      @Thallus
      Nein, sie hat ihre Gebärmutter nicht mehr- Ovariohysterektomie= Eierstöcke und GM draussen. Also wenn der türk. Arzt nicht einfach was in den Pass geschrieben hat, dann ist alles weg!!!
      Also muss ich mir auch keine Sorgen machen, und alles ist gut

      Du hast übrigens folgendes geschrieben:

      Original von sasc
      Kastriert und meines Wissens Gebärmutter drin

      Was denn nun? :confused:


      Wenn die Hündin wirklich Ausfluß (aus der Scheide) hat, dann solltest Du Dir in jedem Fall Sorgen machen!

      Bzw. solltest Du sie umgehend einem kompetenten Tierarzt vorstellen.
      Selbst wenn sie keine Gebärmutter hat, kann ein Ausfluß auf etwas sehr Ernstes hindeuten.
      Wer sagt Dir z.B., daß bei der Kastration nicht gepfuscht wurde oder daß dabei nicht etwas schiefgegangen ist?

      Überhaupt sollte man die Realität nicht aus den Augen verlieren!
      Im importierten Tierschutz im Süden dürfen sich Veterinärstudenten an den hilflosen Tieren "austoben". Sie dürfen ihre ersten Schnitte bei den ach so einfachen Kastrationen machen, bei oft völlig unzureichenden hygienischen Zuständen (die Hauptsache, daß die Tiere kastriert werden), und das wird dann als große gnadenreiche Hilfe den Tieren dort gegenüber dargestellt! :rolleyes:

      Und mit der Aufnahme eines Tieres von dort, unterstützt Ihr diese Schande auch noch! :evil:


      Thallus.
      Original von Thallus
      Wenn die Gebärmutter entfernt worden wäre, dann wäre Ausfluß ein wenig seltsam, da es nicht besonders viele Möglichkeiten gäbe, wo er noch herkommen könnte.


      Von Hundeanatomie hab ich nicht so den Plan, aber bei den Menschen kommt ja auch nicht alles Sekret aus dem Uterus sondern das meiste wird von der Vaginalschleimhaut gebildet. Wär ja schrecklich für die Frauen, denen der Uterus entfernt werden muss.

      Denke schon dass Ausfluß ne Sache ist die direkt kontrolliert werden sollte. Tippe auf ne Pilzinfektion o.ä.