Ich habe ein Terra (60x30x30 lxhxb). Da ich Farbmäuse sehr süß finde, habe ich mich mal im Internet umgeguckt und geschaut, ob man sie auch im Terra halten kann. Allerdings steht auf manchen Seiten: "Nein, das ist nicht gut", und auf anderen: "Gegen die Haltung im Terrarium/Aquarium ist nichts einzuwenden". Was meint ihr: Kann man Farbmäuse im Terra halten?
Ist hier vielleicht i-jemand Navy CIS Fan?
Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von „Sangha“ ()
Ja du kannst sie im Terra halten solang es gut belüftet ist. Allerdings ist das Becken zu klein ich würde höchstens 2 drin halten wenn sie jeden Tag auslauf bekommen. Natürlich musst du dann alles mäusesicher machen.
ich bekomme bald noch ein anderes. das ist 80x40x30 (lxbxh), das ist aber ein aquarium. also es hat keine luftlöcher an der vorderseite (naja, die würden sich ja bei nem aquarium auch nicht gut machen :wink:) könnte ich das nehmen? (für 4 mäuschen)
Ist hier vielleicht i-jemand Navy CIS Fan?
Wenn du ihnen regemäßigen Auslauf gewärst,wäre es noch in Ordnung. Ich lasse meine zum Beispiel immer in Regalen rumlaufn das schafft ein bisschn abwechslung,denn stell dir mal vor du bist den ganezn tag in einem Zimmer mit Bett 1-2 Beschäftigungen,da wird dir auch langweilig. Du kannst auch beide verbinden? Das wäre ja noch besser
Hallo!
Ich würde in keinem von beiden Farbmäuse.Die Mindestgröße für 2 Farbmäuse sind 80x50cm wiki.mausebande.com/farbmaus/mindestgroesse
Dazu kommt noch das ebenfals beide eine schlechte Belüftung haben.Bei einem Terra kann man Teile vom Holz durch Gitter austauschen oder die Galstüren entfernen/ersetzen,je nachdem wie hoch man es stellt.
Bei einem Aquarium kann man eine Art Holzpodest unten reinmachen,damit die Belüftung besser wird.
Am besten und oft auch kostengünstigsten ist einfach ein Eigenbau.
Farbmäuse brauchen bei einem ausreichend großen Käfig keinen Auslauf.Den einzigen Auslauf den man Mäusen bieten sollte ist der,wenn sie selber wählen dürfen wann sie rauskommen.Sie reagieren auf Stress sehr leicht mit Atemwegsinfekten.
Meine durften auch frei wählen ob sie laufen wollten oder nicht.
Sie hatten ein 100bx80hx40t und ich habe nur die Tür aufgemacht das sie selbst entscheiden konnten ob sie in den Regalen laufen wollen.
Ich hab auch viel dagegen gelesen. Bei mir gings aber nicht anderst.
Und den Mäuschen gings super und sie warn alle gesund.
Nur im Alter sind fast alle an Tumoren gestorben
Mäuse sterben leider schnell an Tumoren.
Ich will damit ja nur sagen das ein Auslauf der nicht dauerhaft offen ist ersetzt keinen Käfig.
Unser Unwissen erobert immer weitere Welten
Wir halten sie auch im Terra...dene geht es so super....aber sie ziehen bald in einen Mäusekäfig ein..hab ich extra gekauft
Eure Nicole
Mein erster Mäusekäfig war ein Terra mit 100x50x50cm für 2 Tiere.Als ich gesehen hab das die Belüftung nicht gut ist hab ich die Glasscheiben entfernt und einige Zeit danach eine Mauseburg gebaut.
Bei Farbmäusen ist halt das Problem das die leicht Atemwegsinfekte kriegen und das wird dadurch noch begünstigt.
Unser Unwissen erobert immer weitere Welten
RE: Kann man Farbmäuse im Terra halten?
naja, mäuse wollen doch auch klettern. an scheiben kann man nicht hoch.. da nützt auch so'n Baumstumpf in der Mitte nix mehr..
RE: Kann man Farbmäuse im Terra halten?
meine mäuse leben auch im aqurium ich hab viel spiel und kletter zeug das ich oft wechsel damit es nicht langweilig wird meine selbst gezüchtete maus lebt da schon über 2 jahre drin ihr geht es sehr gut ist vor kurzem erst mutter geworden
als deckel hab ich so ein gitter ausdem baumarkt da springt sie gerne mal dran hoch um zuklettern
muss sie halt nur öffters sauber machen und alles gründlich reinigen sonnst richt es streng sehe sonnst aber kein problem
Warum züchtest du denn?Für Schlangenhaltung?
Also häufiger sauber machen wär schon ein weiterer Grund sie nicht im Aqua zu halten,weil das jedesmal Stress ist.Ab einer gewissen Größe hebt sich das mit der schlechten Belüftung auch auf,aber Größe ist immer relativ.Woe große ist es denn?