Kater greift böse an

      Kater greift böse an

      Hallo,
      ich bin neu hier aber es ist ein dringender Fall und ich brauche Rat.
      seit etwa 3 Wochen haben wir (mein Freund und ich) einen Kater. Er hat sich bei uns recht gut eingelebt, schlief vom ersten Tag an am Fußende im Bett. Frisst ordentlich und hatte anscheinend überhaupt keine Eingewöhnungsprobleme.
      Wir spielen auch viel mit ihm.
      Leider ist es seit ca. einer Woche so, dass er ständig ausrastet. Er zerfetzt die Polster der Couch und tut uns mutwillig weh. Gerade mein Freund hat schon einige schwerwiegende Kratzer abbekommen.
      Vorhin war wieder die Situation, dass er unser der Couch saß und das Polster zerfetzte. Auf ein NEIN hört er gar nicht und auch unter dem Sofa bekommt man ihn nur sehr schwer hervor. Doch sobald er darunter hervor war hat er angefangen und uns anzugreifen.Also nicht nur spielerisch, sondern richtig bösartig.
      Hab ihn dann im Genick gepackt und in den Flur gesetzt und laut NEIN gesagt. Dachte er gibt nach und hört auf, doch als ich wieder ins Wohnzimmer gehen wollte kam er auf einmal angesprungen und biss weiter. Auch irnorieren klappt nicht, da er dann um unsere aufmerksamkeit zu erlangen mutwillig Sachen kaputt macht etc.

      Was sollen wir machen. Wollen das wirklich mit ihm hinbekommen. Er wurde anscheinend auch zu früh von der Mutter weggerissen und ich habe hier mehrfach gelesen, dass dann das Sozialverhalten nicht richtig entwickelt ist.
      Aber irgendwas muss man doch machen können...
      vielleicht fühlt er sich einfach blos einsam und braucht einen spielgefährten mit dem er sich austoben kann.

      So wie du schreibs scheint er ja noch jung zu sein und junge Katzen spielen nun mal etwas forscher.

      ich selbst habe zwei Katzen und die spielen eben miteinander und toben sich so aus aber wenn er alleine ist muss er ja seine energie irgendwie auch losbekommen.
      wie alt ist er denn der kleine?
      Katzen lieben Menschen viel mehr als sie zugeben wollen,
      aber sie besitzen soviel Weisheit, dass sie es für sich behalten

      Mary E. Wilkins Freeman
      Also er ist ungefähr ein Jahr alt. Klar ist es normal, dass junge Katzen forscher spielen.
      Aber wir spielen so viel mit ihm und häufig liegt er dann total kaputt auf dem Kratzbaum/ Sessel/Fußboden rum.
      Aber das was er macht, ist kein Spaß mehr.
      Er provoziert und wenn man ihn zurechtweißt, muss man echt vor mehr Angst haben, als vor ein paar Kratzern.
      Vielleicht hast du ja noch ein paar andere Vorschläge.
      Aber erstmal vielen vielen Dank für Deine Antwort!!!
      das ihr viel mit ihm spielt glaub ich euch aber ein Mensch kann leider keinen Artgenossen ersetzen. Das is jetzt net böse gemeint aber is leider so.
      Ich sehs ja bei meinen. Die spielen miteinander und ich könnte dieses Spielverhalten nie nachahmen.

      Ist er denn schon kastriert? Habt ihr ihn nur in der Wohnung oder darf er auch nach draußen???
      Katzen lieben Menschen viel mehr als sie zugeben wollen,
      aber sie besitzen soviel Weisheit, dass sie es für sich behalten

      Mary E. Wilkins Freeman
      Um das mal klar zu stellen, eine Katze kann niemals bösartig sein. Er verhält sich nur katzengerecht. Er macht da vieles kaputt, weil er sich langweilt und keinen Artgenossen hat. Da ihr so agressiv reagiert macht die Vertrauesbasis zu der Katze eher kaputt und alles wird schlimmer. Ihr solltet versuchen mehr mit einer Blumenspritz zu arbeiten. Und denkt noch mal darüber nach, Einzelwohnungshaltung ist wie eine lebenslange Inhaftierung. Das sollte man nur mit Katzen machen, die in den TH sitzen und sich nicht mehr mit Artgenossen vertragen, weil andere genau so einen Fehler wie ihr gemacht haben.
      LG Susanne

      Also diese Erziehungsmethoden hat uns der Tierarzt gesagt. Und Nepomuk ist auch nicht die erste Katze die wir haben.
      Natürlich kennen wir das mit der Blumenspritze, aber bei ihm funktioniert es nicht. Es fürchtet sich kein bisschen vor Wasser. Im Gegenteil, er mag es.(er geht z.B. in die Dusche, wenn sie an ist) Auch in die Hände klatschen beeindruckt ihn überhaupt nicht.
      liebe fruchtallerlei,

      ich kann deinen frust verstehen. auch wir haben keinen 'kater', sondern eine 'wild wutz'. allerdings ist es nicht ganz so schlimm, wie es sich bei euch darstellt, auch wenn bei uns auch die üblichen blumenspritzen-, klatsch-, und nein-tricks nix fruchten. wir haben ihn bereits als einzeltier vermittelt bekommen, da er zuvor eine ganze gruppe aufgemischt hatte. heute ist er genau seit einem jahr hier. auch wir können ihm keinen freigang gewähren, zuvor wollte er wohl auch keinen. Als er kam hat er sich direkt wohl gefühlt, viele -für uns unschöne- Angewohnheiten wie in die Beine springen, beißen, Tapeten rupfen etc. stellten sich erst nach zwei Wochen so richtig ein. Insgesamt ist der Kater in dem jahr ruhiger geworden, aber immer noch muss mein mann jeden morgen rückwärts ins bad gehen... (jaja, lacht nur ;) )
      wir wohnen ziemlich beengt, sind auch weit entfernt von wohlstand. deswegen wollten wir eigentlich wirklich nur eine Katze und haben gezielt nach einem einzeltier gesucht. aber selbst bei pölle, der nun grade wegen seines 'platzhirschgehabe' abgegeben wurde, sind wir das gefühl nicht los geworden, dass ihm etwas fehlt. dazu kommt, dass er ganz offensichtlich viel zu früh von der mutter weggenommen wurde und eindeutig nicht 'vernünftig' sozialisiert wurde. sein verhalten z.b. in die beine zu springen ist definitiv eine verhaltensauffälligkeit - das heißt aber nicht, dass der kater 'bösartig' ist.
      schlussendlich haben wir allen mut zusammen genommen und werden ab anfang mai noch eine katze bekommen, mit der pölle dann hoffentlich glücklich zusammenlebt und die ihm mit guten beispiel voran geht. sicherlich gibt das am anfang erstmal ordentlich ein paar auf's maul gegenseitig, aber wir haben uns gezielt eine wehrhafte, kesse, aber nicht eigeninitiativ aggressive katze gesucht, damit das ganze auch eine chance hat.

      bevor es bei euch noch schlimmer wird (und ihr verständlicher weise völlig die nerven verliert), würde ich euch auch den gang zur tierpsychologin (am besten eine, die sich auch mit homoöpathie auskennt) empfehlen und/oder überlegen, ob ein gefährte für euren kater machbar ist.

      ich drücke euch doll die daumen, dass ihr gemeinsam noch einen neuen anfang machen könnt. :pray:

      lieben gruß

      zucker

      süße Füße...
      Also ich hatte auch Probleme mit meinem ersten Kater. Ich habe ihn allein gehalten ohne Freigang, weil das nicht anders ging. Als ich dann einen Freund hatte, hat er ihn irgendwann grundlos angefangen anzugreifen. Im Nachhinein stellte sich raus, dass er eifersüchtig auf meinen Freund war und sauer, weil für ihn jetzt nur noch wenig Platz im Bett war. Er hat jeden Abend gelauert, bis mein Freund ins Bett kam - er krabbelte in Boxershorts vom Bettende ins Bett. Dann schoß der Kater aus dem Hinterhalt hervor, sprang ab, fuhr die Krallen aus und rammte sie ihm in den Hintern. Dann stieß er sich sofort wieder ab und gab Fersengeld. Hört sich lustig an, war es auch (für mich jedenfalls). Irgendwann trieb er es dann auf die Spitze, dass er einen riesigen frischen Haufen auf der Treppe hinterließ (er wusste dass mein Freund morgens als erster aufstand) in den mein Freund dann auch prompt reintrat. Ich fand's zum Brüllen komisch, machte mir aber natürlich trotzdem Gedanken. Ich kümmerte mich dann immer noch mehr um ihn und bezog ihn überall mit ein. Dann wurde es besser und die Angriffe wurden seltener. Schließlich habe ich dann noch einen weiteren Kater bekommen und dann hörte es ganz auf. Das Verhalten ist auf jeden Fall Protest, da stimme ich meinen Vorrednern vollkommen zu! LG, rosykitty
      Also ich danke euch allen für eure Antworten.
      Haben das Katerchen auch als Einzeltier bekommen.
      Ich hätte auch schon gern einen Spielgefährten für ihn, aber mein Freund ist absolut dagegen. Kann ihn irgendwie auch verstehen. Haben jetzt die Ernährung von Nepomuk von billiges auf hochwertiges Futter umgestellt, weil wir möchten, dass es ihm so gut wie möglich geht.
      Wie ihr ja selbst wisst hat hochwertiges Futter seinen Preis, also kann ich seine Ablehung auch irgendwo verstehen. (wir sind Studenten)
      Naja, mal sehen, was sich in Zukunft machen lässt. Vielleicht wird es ja besser und wenn nicht, dann kann ich hoffentlich Überzeugungsarbeit leisten und mich für einen Spielgefährten stark machen.
      Original von fruchtallerlei
      Also ich danke euch allen für eure Antworten.
      Haben das Katerchen auch als Einzeltier bekommen.
      Ich hätte auch schon gern einen Spielgefährten für ihn, aber mein Freund ist absolut dagegen. Kann ihn irgendwie auch verstehen. Haben jetzt die Ernährung von Nepomuk von billiges auf hochwertiges Futter umgestellt, weil wir möchten, dass es ihm so gut wie möglich geht.
      Wie ihr ja selbst wisst hat hochwertiges Futter seinen Preis, also kann ich seine Ablehung auch irgendwo verstehen. (wir sind Studenten)
      Naja, mal sehen, was sich in Zukunft machen lässt. Vielleicht wird es ja besser und wenn nicht, dann kann ich hoffentlich Überzeugungsarbeit leisten und mich für einen Spielgefährten stark machen.


      Nun ja, also an sich finde ich hochwertiges Futter auch nicht so teuer. Mein Freund ist Azubi und ich bin Student, also ist es auch etwas knapp. Daher bekommen unsere Beidenn öfters Mac´s. Das kostet ja auch nur 1 €.
      Also wir bezahlen im Monat ungefähr 40€ für beide Katzen zusammen ;).
      Und ihr wollt ja bestimmt auch, dass das aufhört. Eine zweite Katze ist auch eine wahnsinnige Bereicherung für euer Zusammenleben. Veilleicht versuchst du deinen Freund mal zu überreden :wink:.

      Ich wünsch dir viel Glück mit deinem problem
      Ich bin keine Signatur, ich kehr hier nur!
      Warum nicht aus dem Netz? Ist doch schön praktisch :).
      Ansonsten kannst du animonda carny holen, dass gibts im Fressnapf.

      Ja, ich rechne Trockenfutter mit ein. Allerdings ist Trockenfutter nicht gut für Katzen, deswegen gibt es das nur als Leckerli. Denn letzten TroFu-Sack hab ich vor 4 Monaten gekauft ;), daher geht für Trockenfutter kaum Geld drauf. Wir holen übrigens Orijen, dass ist (meiner Ansicht nach) das Beste auf dem Markt. Gibt aber noch andere gute Sorten.
      Streu hab ich auch schon eingerechnet. Wir holen das Katzenstreu von Lidl und brauchen 2 Packungen im Monat.
      Naja, 40€ war vielleicht etwas untertrieben. 40-50€ ungefähr :).
      Ich bin keine Signatur, ich kehr hier nur!
      Das klingt echt gut.
      Ja das Carny haben wir heut auch gekauft. Mal sehen, ob er es mag :)
      Uns wurde allerdings gesagt, dass Trockenfutter ok ist, wenn man auch Nassfutter gibt. Unsere Futtermenge ist jetzt: 200g Nassfutter am Tag (also Carny-->wenn er's denn annimmt) und 25-30g Trockenfutter.
      Hab über Trockefutter schon so viele verschiedene Meinungen gehört...
      Meine Freundin gibt beispielsweise fast ausschließlich Tockenfutter, ihre Katze mag Nassfutter gar nicht so.
      Aber ich finde 50 Euro echt ok.
      Hoffe wirklich, dass er sich noch umstimmen lässt. Hab auch schon überlegt, ob ich einfach einen Kater der passt aus dem Tierheim hole und viel Futter dazu kaufe, ohne dass er was dazu bezahlen muss.
      Aber ich möchte eigentlich nicht über seinen Kopf hinweg entscheiden. Dennoch fände ich einen Spielgefährten besser. Bin generell dagegen Tiere allein zu halten.
      Ja, jeder handhabt das anderes. Wobei fast ausschließlich TroFu halte ich auch nicht für gut, aber naja.
      Es kommt halt auch drauf an. Wenn wir mal mehr Geld einen Monat haben, dann holen wir richtig gutes futter, da kostet das mehr im Monat und wenn wir mal im Monat nicht so viel Geld haben, dann gibt es Mac´s (Animonda Carny gefällt mir nicht, halt ich persönlich auch für nicht so gut, aber das ist ansichtssache).

      Versuch es mit tränenden Augen zu erzählen, wie arm der Kater ist, wetten das hilft :D :D :D.
      Ich bin keine Signatur, ich kehr hier nur!
      Hab ich heut früh erst wieder versucht (die tränenden Augen :-))
      Was magst du an Animonda nicht?
      Wie gesagt, ich konnte ihn gestern erst von richtig gutem Futter überzeugen und da sind wir heute gleich los und haben was gekauft.
      Viel Auswahl gibt es bei Fressnapf ja nicht.
      Er ist auch (komischerweise) gegen Bestellungen im Netz.
      Weiß auch ncht, was er hat....
      ws ist denn der Unterschied zwischen Animonda Carny und Mac's?
      Weiß, dass es dafür die ganzen Threads in der "Ernährung" gibt, aber ich finde es ist doch etwas unübersichtlich :angel:
      Mag er die Katzen nicht oder warum lässt er sich nicht überzeugen :D?
      Ja, also bei sandras-tieroase.de brauch er sich keine Sorgen machen, sie liefert sehr zuverlässig und die wirklich guten Sorten gibt es halt nur im Internet.

      Also ich find mac´s besser, weil mir die Angaben genauer sind. Erstens steht drinnen, wieviel Fleisch drinnen ist und zweitens sind die Nebenerzeugnisse deklariert, während beides bei Animonda nicht der Fall ist. Außerdem finde ich merkwürdig, dass man bei Animonda nur Sorten mit mindestens 80% Rindfleisch findet und das finde ich seltsam.

      Aber TroFu solltest du auch wechseln, Hills ist (für den Preis) echt nicht besonders. Aber wirklich gutes TroFu bekommst du aber auch nur im Internet, zumindestens wüsste ich nicht, wo man das im Handel kaufen könnte.
      Ich bin keine Signatur, ich kehr hier nur!
      Echt, hab über Hills eigentlich nur gutes gelesen. Jedenfalls ist es erstmal besser als der ganze billige Mist. Hab mir bei Sandras Tieroase auch schon alles angeschaut.
      Werd sicher auch nächsten Monat mal bestellen.
      Find das auch viel besser als immer mit den öffentlichen Verkehrsmitteln immer zu Fressnapf zu fahren.
      Haben von Hills auch erstmal nur ne 400g Packung gekauft.
      Kann es eigentlich passieren, dass das die Mietze auch nicht mag (also TF).
      Wenn die Gefahr da relativ gering ist, dann kann man ja auch gleich ne richtig große Tüte bestellen und kommt meist günstiger.

      Ja das mit dem Rindfleisch finde ich auch sehr seltsam...

      Übrigens, er mag Katzen gern. Aber wir haben mit unserer letzten viel durchgemacht. Der Kleine war drei Monate alt als wir ihn bekommen haben. Und wir hatten ihn nur 2 1/2 Wochen. Er hatte FIP und müsste eingeschläfert werden. Das hat er noch nicht so ganz verwunden.
      War über die Weihnachtsfeiertage und Silvester. Keine Nacht mehr als vier Stunden schlaf. Am 31.12. früh halb vier in die Tierklinik und dann jeden Tag, bis der Arzt wusste was los ist.
      Das hat ihn alles ganz schön mitgenommen und er hat wahrscheinlich Angst, dass sowas nochmal passieren könnte. Deswegen haben wir auch keinen ganz Kleinen mehr zu uns geholt.
      Ach herje, dass ist ja eine schreckliche Geschichte :( ich wünsch dir ganz sehr, dass du jetzt mehr Glück hast. Aber umso mehr möchte er ja bestimmt, dass es der kleinen jetzt gut geht und dann wäre eine zweite Katze eine tolle Sache :).

      Ja, Hills enthält auch Getreide und sowas. Du kannst ja mal Vergleich. Geh mal zu Sandras Tieroase und guck mal die Inhaltsstoffe an, da erkennst du den Unterschied. Ansonsten ist auch noch gut Serengeti, Almo nature, zwik peak, Leonardo und Orijen. Mehr fallen mir jetzt auch gerade nicht ein.
      Ich bin keine Signatur, ich kehr hier nur!