Jaulen am Morgen - HILFE

      Um es mal gleich klar zu stellen ich bin selber Kuscheltyp. Die Katze hat Ihrem Lieblingsplatz mit Kuscheldecke direkt neben meinem Computer! Da ich von zu Hause arbeite, kuscheln wir so oft sie möchte.

      Ausserdem ist Sie laut Aussage der Züchterin eine Einzelgängerin!
      Original von Conny87
      Das ist schon richtig, aber ich finde es trotzdem traurig. Darf ich das nicht, oder warum kommt du mir gleich doof?


      ich glaube nicht, dass ich dir annähernd so "doof" gekommen bin wie du rouven :wink:

      rouven quält sein tier nicht, sondern hält es nur alleine. das tier will wahrscheinlich keine anderen katzen bei sich und deshalb ist einzelhaltung auch absolut angemessen. ihm deshalb in 3 posts zu sagen "hol dir ne zweitkatze und äußer dich zu meinem vorschlag, weil das jetzt der richtige ist" find ich nicht ok. und daher kommt dann auch mein post.

      rouven hätte gerne tipps, was man gegen das jaulen machen kann. der tipp: hol dir eine zweitkatze, wenn man keine genaueren hintergründe kennt, ist aber kein guter tipp. und das das jaulen dann aufhört kannst du mit einer zweitkatze auch nicht garantieren.
      Doof kommen will "ich" hier keinem, und meine Lilly ist eben eine Einzelgängerin...

      ... mit Kraulfaktor 11 von 10 !!!


      (Hätte ich auch sofort anmerken können)

      Alle Tipps sind willkommen !

      Ist meine erste eigene Katze und ich lern gern dazu.


      Das ich mich in eine Sklaverei begeben habe war mir schon klar, aber es könnte ja sein das jemand den Ultimativen Tipp hat...


      ;)

      PS: Die Katze darf in meiner Designer Wohnung auch auf meine Designer Couch wo Kinder nicht spielen dürfen. LOL

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „RouvenK“ ()

      Der einfachste Tipp: Lass die Tür einfach auf. Man gewöhnt sich an alles und ich bin ziemlich sicher, dass du vielleicht ein paar Nächte unruhig schläfst, weil Katze durchs Bett tobt, aber es bald nicht mehr merkst. Während jaulen vor der Tür, später vielleicht kratzen oder gar Unmutsbekundungen durch wildpinkeln bestimmt auf Dauer mehr nerven. Beide - dich und Fellnase... :wink:

      LG, Crescentia
      ...........
      Hallo,

      ja, ja die gern genommene und oft zitierte Paradelösung "Zweitkatze"!
      Nur was tun, wenn das Gejaule auch mit nem Katzenkumpel nicht aufhört?
      Noch eine dazu packen? :doh:

      Nein, das jaulen wird auch nicht aufhören, wenn es zwei Katzen wären. Ich spreche aus Erfahrung :D Im Gegenteil, sie werden dann im Duo singen und das kann noch schlimmer sein :whistle:
      Katzen haben eben einen anderen Tagesablauf als wir Menschen. Ich habe die Fütterungszeit mit Absicht auf 6:00 Uhr morgens gelegt. Auch wenn ich noch so verpennt oder müde bin, was sein muß - das muß.
      Also, feste Frühstückszeiten einführen, damit die Fellnase satt ist und einfach die Türe offen lassen. Nix ist ungnädiger für eine Katze als geschlossene Türen!

      RouvenK, teste das mal für mehrere Tage. Bleib konsequent mit dem was du angefangen hast, dann wirst du ja merken ob es sich bessert.
      Viel Glück!

      LG BIG
      Original von Conny87
      Na schön, bitte. Ich finde es trotzdem schade, wenn eine Katze Einzelkatze ist. Aber wenn hier eh alle immer alles besser wissen, dann kümmert euch alleine drum. Ich wollte nur helfen :snooty: :snooty:


      Und warum biste jetzt :snooty: :snooty:? Weil wir immer alles besser wissen?
      Klar, Einzelkatze in Wohnungshaltung ist nie das Optimum. Aber es gibt ja auch Ausnahmen, die die Regel bestätigen.
      Und da RouvenK bereits geschrieben hatte, das seine Katze ein Einzelgänger ist
      hat sich der Hinweis auf einen Katzenkumpel ja erledigt. Es ging hier um die Frage nach dem Jaulen am frühen Morgen!

      Ausserdem ist Sie laut Aussage der Züchterin eine Einzelgängerin!
      Original von fellini
      Original von Conny87
      Na schön, bitte. Ich finde es trotzdem schade, wenn eine Katze Einzelkatze ist. Aber wenn hier eh alle immer alles besser wissen, dann kümmert euch alleine drum. Ich wollte nur helfen :snooty: :snooty:


      Und warum biste jetzt :snooty: :snooty:? Weil wir immer alles besser wissen?
      Klar, Einzelkatze in Wohnungshaltung ist nie das Optimum. Aber es gibt ja auch Ausnahmen, die die Regel bestätigen.
      Und da RouvenK bereits geschrieben hatte, das seine Katze ein Einzelgänger ist
      hat sich der Hinweis auf einen Katzenkumpel ja erledigt. Es ging hier um die Frage nach dem Jaulen am frühen Morgen!

      Ausserdem ist Sie laut Aussage der Züchterin eine Einzelgängerin!


      Das weiß ich ja jetzt, dass hat er ja erst geschrieben, nachdem ich den Tip mit der zweiten Katze gegeben hab. Konnte ich ja nicht wissen, da nun mal extrem wenige Katzen Einzelgänger sind und gerade in dem Alter ist das mehr als selten. :snooty:. Also konnt ich das ja nicht wissen :snooty:

      Ansonsten würde ich dir empfehlen die Türe aufzulassen. Mich haben am Anfang nachts die Katzen auch genervt, aber mir tat es einfach zu leid sie auszusperren. Nach 2 Wochen hab ich mich daran gewöhnt und es nicht mal mehr gemerkt. Mittlerweile kommen die Katzen nachts kaum noch ins bett, wahrscheinlich weil ich mich ihrer Meinung nach zu viel Bewege ;).
      Ich bin keine Signatur, ich kehr hier nur!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Conny87“ ()