Mein 2. Meerschwein ist Tot was nun

      Mein 2. Meerschwein ist Tot was nun

      Hallo
      Ich habe ein Problem ich habe mir letztes Jahr im November 2 Meeries geholt ein Weibchen und ein Mänchen.
      Irgendwie hatte mein Weibchen von anfang an probleme gehabt. Milben befall das eine Auge war zu ( passierte alles nach dem es eine Woche bei mir war. )
      War auch beim TA habe Medikamente bekommen gegen Milben und für das Auge.
      Ich habe fast 2 monate gebraucht um sie hoch zu päppeln da sie knapp 200 g wog.
      Ab Februar diesen Jahres wog sie dann schon 700 g.
      Ich habe mich echt gefreut das ich es geschafft habe. Nun mein eigentliches problem. Meine Daisy hat vor fast 2 Wochen ein Baby bekommen das allerdings Tot im Käfig lag als ich es entdeckte. :cry:

      Ich habe nachgesehen Bisswunden hatte es nicht gehabt. Nun ist heute meine Daisy gestorben die Mama von dem Baby sie war fast 7 Monate alt gewesen. :cry: :cry: :cry: :cry: :cry:
      Jetzt frage ich mich ob ich für unseren Donald der nun alleine ist ein 2. Meerschwein holen soll. Da er seit Stunden traurig in der Höhle hockt.Was ist wen er das andere Meerschwein nicht annehmen tut ??????????????????? Kann mir einer einen Rat geben ?
      LG
      regi
      Dann würde ich sagen das du deinen Schatz kastrieren lässt und du ihm nach 6 Wochen eine Partnerin gönnst. Die 6 Wochen solltest du einhalten da sie selbst nach dem kastrieren noch 4-6 Wochen Junge zeugen können.

      Geh mal bitte auf diebrain.de da findest du wichtige sachen die dir weiter helfen könnten. "Haltung, Ernährung, Krankheiten" etc

      Wie viel Platz wäre das in m²?
      Mfg
      Mrs. Rabbit
      Ich wollte Donald sowieso bald kastrieren lassen hat mir mein TA geraten als ich mit beide letzte Woche da war.

      Der Käfig ist 1,40 mal 1,80 groß aber demnächst kommt eh ein 2 Stöckiger Käfig damit noch mehr Platz da ist.

      Würdest Du mir zu einem 2. Männchen raten oder eher zu einem Weibchen?
      Also ich hatte bisher keine Probleme mit Böcken. Solange die Zusammenführung auf neutralen Boden geschieht und genug Platz ist dürfte es keine Problem geben.

      Eigentlich wäre es egal ob du ein Bock oder Weibchen nimmst.

      Vorteil bei einem Bock wäre das dein verbliebenes Meerschweinchen nicht so lange auf ein neuen Partner warten muss. Nachteil das sie manchmal Rangkämpfe haben.

      Vorteil beim Weibchen ist denk ich das es kaum streit geben würde. :think: Nachteil das dein Meerschweinchen länger auf den Partner warten müsste.

      Das müsstest du dann selber entscheiden. Ob du Männchen oder Weibchen nimmst.

      Ich selber hatte bis jetzt nur Böcke. Da lief das alles eigentlich ziemlich friedlich ab. Aber es liegt auch am Charakter des Tieres.
      Mfg
      Mrs. Rabbit
      Bei meerschweincheninnot.de kannste ja mal gucken, ob du was hilfreiches findest. Ich hab mein Böckchen abgegeben nachdem das weibchen gestorben ist. Und dort hab ich dann die neue Besitzerin kennengelernt und jetzt
      gehtsi hm wieder super. Der hat auch getrauert. Meerlis sind einfach keine alleingänger, wenn ich dir den tip geben darf hol ihm wieder ein schweinchen dazu oder gib ihn ab wo noch min. ein tier in seinem alter ist :)

      Alles Liebe