Neue Kätzchen

      Original von prinzessin22589
      Nur Reinrassige Tiere haben überhaupt einen "Wert" in dem Sinne.

      Nein, denn eine Sache hat genau den Wert, den jemand bereit ist dafür zu zahlen. Einem Tier kann man keinen absoluten Wert zumessen, wie Gold (was noch den stabilsten Wert überhaupt hat). Wo liegt denn sonst der Wert eines Tieres begründet?
      Außerdem versuchen doch gerade die Züchter, den Preis ihrer Tiere durch die teuren Untersuchungen zu rechtfertigen.
      Caterina
      Original von prinzessin22589
      Also wenn jemand ohne Verein "züchtet" und auch noch Mixe, dann ist das unseriös, ganz klar


      Manche Züchter sind auch mit den Vorschriften eines Vereines nicht einverstanden. Und wenn einer Mixe "züchtet", sich über alle Krankheiten erkundigt, testen lässt, die Kleinen ausreichend alt, gesund und geimpft abgibt, Muttertiere nicht mit ständigen Trächtigkeiten schwächt und sich interessiert, wo seine Kleinen hinkommen, ist das ja wohl besser als das Tier unkastriert draussen rumlaufen zu lassen oder mal zu gucken, was passiert, wenn man zwei potente Tiere zusammenlässt. Dann lässt sich mit 200€ auch kein Reibach machen. Und nur weil ein Züchter reinrassig züchtet, gehört er auch nicht zur Elite der Menschheit. Der Katze selbst ist das nämlich egal, sie möchte wie alle anderen nur ein schönes Zuhause haben. Und sie ist, unabhängig von der Rasse, ein Lebewesen, dessen Wert sich nicht berechnen lässt. Viele Leute möchten auch gerne einen Mix haben, ihnen gefällt das.
      Wenn man durch viele Tests und Impfungen Auslagen hat, kann man auch Erstattung dafür verlangen. Solange natürlich die wichtigsten Tests beachtet werden, und es deutlich ist, dass wirklich an die Gesundheit von der Mutter und den Kleinen gedacht wird.

      Liebe Grüße von Christine mit Minnie und Miro von der Katzenhilfe in und um Würzburg
      Mir geht es hier sicherlich nicht um den "Wert" der Katze. Ich möchte keine Katze als wertvollen Gegenstand, sondern ihr einfach nur ein schönes, liebevolles Zuhause geben!

      Überzüchtete Katzen wollte ich sowieso nicht. Und ob nun mix oder nicht, ist doch egal. Hauptsache die Tiere sind gesund! Zumindest werden bei den Kleinen schon mal alle nötigen Untersuchungen durchgeführt.
      Tommi *20.05.94 +03.04.08 :cry:
      Chicco *22.03.08
      Chenoa *22.03.08
      Das sage ich ja, die Katze an sich hat keine Wert, daher sollte jeder so viel dafür bezahlen wie er bereit ist. Wenn das Tier gesund ist und alle Untersuchungen gemacht sind, dann ist 200 Euro bestimmt okay. Aber unter dem Begriff Zucht versteht man ja nun die Verpaarung von reinrassigen Tieren mit einem bestimmten Ziel. Und wenn die Tiere keine Papiere haben, dann läßt sich das auch nicht nachvollziehen. Und daher ist es unseriös in dem Zusammenhang von Zucht zu sprechen.
      Wobei man ja auch sagen muß, dass es die selben Kosten verursacht ob man nur einen Wurf Rassekatzen großzieht oder normale Hauskatzen. Daher ist mir der Preisunterschied eigendlich nicht einleuchtend
      LG Susanne

      Original von prinzessin22589
      Und daher ist es unseriös in dem Zusammenhang von Zucht zu sprechen.


      Diese Frau, die die Kitten verkauft behauptete ja nie, sie sei eine Züchterin. Sie hat mehrere Katzen zu Hause und hat nunmal einen Maine-Coon-Kater mit einer Perserdame gepaart. Aber wie darf ich diese Person dann nennen? Unseriöse Züchterin, die auch nur so tut, als wäre sie eine?

      Im Endeffekt ist es doch egal, wie viel ich für diese Kätzchen bezahle. Hauptsache sie sind gesund und fühlen sich wohl! Und ob eine Katze in vielen Jahren eine Krankheit bekommt, kann man nunmal nicht vorhersehen. Tommi ging es auch 13 Jahre lang blendend und dann bekam er nunmal Krebs. Was will man machen? Er war sonst gesund und ihm ging es blendend!

      Und was ich mal gehört habe sollen reine Rassekatzen, die überzüchtet sind, doch sehr sehr krankheitsanfälliger sein wie Mixe. Natürlich kann ich nicht sagen, ob das auf alle zutrifft.
      Tommi *20.05.94 +03.04.08 :cry:
      Chicco *22.03.08
      Chenoa *22.03.08
      Original von prinzessin22589
      Wobei man ja auch sagen muß, dass es die selben Kosten verursacht ob man nur einen Wurf Rassekatzen großzieht oder normale Hauskatzen. Daher ist mir der Preisunterschied eigendlich nicht einleuchtend


      Wenn ich Hauskatzen teste und großziehe wie Rassekatzen, hab ich nicht so viel "Preisunterschied". Nur, wer von der Masse macht das? Schau dich hier doch mal um :lol: , die wissen doch nicht mal was von Leukose..
      Den Preis einer reinrassigen Katze zu hinterfragen steht natürlich jedem zu :D und finde ich auch gar nicht verkehrt.

      Zucht definiert sich, wenn man zwei potente Tiere bewusst zusammensetzt..... und meiner Meinung nach dann auch die volle Verantwortung dafür übernimmt. Letzteres schränkt den Kreis natürlich ziemlich ein.

      @Nadine
      es ist sehr wichtig, die Elterntiere vor der Verpaarung zu testen, einerseits auf versteckte Infektionskrankheiten und auf der anderen rassetypische Erbkrankheiten. Wer verantwortungsvoll ist, schränkt das Risiko schon vorher ein. Das gibt es vom Labor schriftlich. Diese Tests fallen auch in den Preis einer Katze mit rein.
      Du hast ja noch Zeit, nutze sie, informiere dich und urteile dann.

      Liebe Grüße von Christine mit Minnie und Miro von der Katzenhilfe in und um Würzburg