ACHTUNG: tödliche Reise in die Niederlande!!!

      ACHTUNG: tödliche Reise in die Niederlande!!!

      WICHTIGE Infos für alle Kampfhundebesitzer und Besitzer ähnlicher Hundearten!!!
      Halli Hallo,

      ich habe gestern einen erschreckenden Beitrag im Fernsehen gesehen wo es um Hundehaltung/Urlaub in den Niederlanden geht mit Kampfhunden und ähnliche Arten. Dieses Gesetz gilt auch für BESUCHER der Niederlande. Bitte schaut Euch den Beitrag (siehe Link dazu unten) an und wenn Ihr Jemanden kennt der so eine Art von einem Hund besitzt, sagt ihm unbedingt Bescheid, sonst war das die letzte Reise....Bitte bringt diese Information in Umlauf, damit kein ahnungsloser Besitzer nur wegen einem Gesetzt seinen Liebling verliert... :cry:.

      http://www.wdr.de/tv/servicezeit/tie...bullgesetz.jsp

      Liebe Grüße aus München
      BDC333
      ja, also ich wusste das schon länger und bei einem Urlab nach Frankreich muss man ja neuerdings auch schon vorsichtig sein ..
      schon schrecklich, wenn Besitzer nach Monaten ihre Hunde wieder kriegen (was auch nicht einfach ist, man muss ins Gericht, was dann viel Geld bedeutet, aber mir wäre es das Geld wert!) und feststellen müssen, dass diese total unterernährt und sogar traumatisiert sind.
      Teilweise sieht man sogar Wunden, die ihnen zugefügt worden sind.

      lg, lea
      „Wer Tiere quält,
      ist unbeseelt
      und Gottes guter Geist ihm fehlt,
      mag noch so vornehm drein er schaun,
      man sollte niemals ihm vertraun.“

      Johann Wolfgang von Goethe
      Hallo!

      Ich weiß, ich bin mal wieder die "Böse", aber hier wird sehr einseitig berichtet.

      Vorweg, "toll" finde ich auch nicht, wie es läuft, aber den Behörden die alleinige Schuld in die Schuhe schieben, ist auch nicht richtig.

      Von nichts kommt nichts. Von der neuen Regelung ausgeschlossen, sind ja schonmal Sokas mit FCI-Papieren, was für mich heißt, dass hier durchaus ein Einsehen von Seiten der Behörde ist, dass "kontrolliert gezüchtete" Hunde, eine geringere Gefahr darstellen, weil hier Kontrollmöglichkeiten bestehen (bitte keine Diskussion über schwarze Schafe).

      Von Mischlingen oder Hunden ohne Papiere weiß man gar nix und ich selber habe solche Hunde aus dem östlichen Ausland kennengelernt, die jeden anderen Hund zerrissen hätten, also eine ECHTE Kampfhundlinie.

      Mit der Regelung will man also verhindern, dass solche Hunde eingeschmuggelt werden.

      Und auch aus dem Link geht bei genauem lesen eindeutig hervor, dass noch kein Touristenhund beschlagnahmt wurde, angeblich einer, der aber wieder frei gelassen wurde.

      Auch die Ausrede der Sokahalter: "Wir haben nix gewusst!" ist wieder mal typisch, für Hundehalter, wäre in Deutschland das Gleiche.
      Die Leute holen sich einen Soka, auch schon alles erlebt, werden von der Polizei kontrolliert, wissen nicht was für eine Rasse sie da haben, wissen nix von Wesenstest, wissen gar nix, ja solchen Leuten würde ich nicht mal nen Chihuahua anvertrauen!

      Unwissenheit schützt vor Strafe nicht, sollte jeder wissen, der unter unserem Rechtssystem lebt.

      Daher glaube ich durchaus, dass die Soka-Halter in Holland auch Zeit hatten, sich was einfallen zu lassen, mit den Behörden in Kontakt zu treten, JETZT wo das Kind in den Brunnen gefallen ist, gibt es Riesendemos und davor????

      Die Verordnung stammt immerhin von 1993, hätten sich die Bürger daran gehalten, dürfte es solche Hunde ohne Stammbaum schon längst nicht mehr geben, so alt werden nur die wenigsten Hunde.

      Wenn man sich also die Tötungszahlen anschaut (was ich wirklich widerlich finde), dann frage ich mich, wo diese Hunde herkommen und ich frage mich auch, was sind das für perverse Hundehalter, die sich solche Hunde holen, obwohl sie genau wissen, was im schlimmsten Fall passieren kann, dass das eben keiner weiß, glaube ich nicht!!!!

      Ich finde also man darf ruhig einen großen Teil der Schuld bei den betreffenden Haltern suchen, ich habe den Beitrag im Fernsehen auch gesehen und einige Halter ließen schon rein äußerlich zu wünschen übrig, wie so oft, die üblichen Verdächtigen.

      Durch diesen Aufschrei, lernen aber jetzt hoffentlich einige Soka Liebhaber, dass sie sich einen Hund aus einer ordentlichen Zucht holen sollen und nicht sich nicht einen "Kofferraumköter" andrehen lassen.

      Die nordrhein-westfälische Beißstatistik hat gezeigt: Pitbullähnliche Hunde beißen nicht häufiger zu als Hunde vieler anderer Rassen, die keinen Beschränkungen unterliegen.


      Solche Sätze "liebe" ich besonders. Wenn man hier wieder davon ausgeht, dass schon seit Jahren keine solcher Hunde gezüchtet oder eingeführt werden dürfen, alle anderen einen Wesenstest brauchen, frage ich mich auch hier wieder, wie es dann überhaupt noch zu Beißunfällen mit solchen Hunden kommt?!

      Klar mit illegal eingeführten Kampfhundkötern, die genetisch versaut wurden und genug Idioten mit Minderwertigkeitskomplexen, die solche Hunde unbedingt halten müssen.

      Ich finde darüber kann man mal nachdenken, bevor man als Hundehalter wieder völlig die Schuld von sich weißt.

      Ich kenne eine Menge Sokas, die meisten liebe, coole Kerle, mit einem super Sozialverhalten, aber viele Halter lassen sehr zu wünschen übrig.

      Hier kann man nur sagen, zum Glück, sind die Hunde nicht so blöd wie ihre Menschen und schaffen es normal zu bleiben, wenn der Mensch auch alles tut, um das Gegenteil zu erreichen.

      Ich für meinen Teil werde mit Zorro nach Holland fahren und auch nach Frankreich, denn im Grunde sind es hundefreundliche Länder, wir hatten noch nie Probleme.

      Ciao Mimi
      ..........
      Original von Mimi
      Ich für meinen Teil werde mit Zorro nach Holland fahren und auch nach Frankreich, denn im Grunde sind es hundefreundliche Länder, wir hatten noch nie Probleme.

      Ciao Mimi


      Dem kann ich mich nur anschließen. Wir waren im vergangenen Herbst mit Carry auf der hölländischen Insel Texel.
      Ich kann nur allerbestes berichten. Die Holländer sind super tolerant, was Hunde angeht (und bei vielem mehr...). An fast allen Strandabschnitten war es erlubt, die Hunde frei laufen zu lassen. Selbst auf Wanderwegen im Inselinneren gab es NIE Kommentare, wenn der Hund frei lief. Eher blieben die Menschen verzückt und interessiert stehen und man kam ins Gespräch.

      Wir haben allerdings auch versucht, Carry so "unauffällig" wie möglich erscheinen zu lassen. Sie war nach zwei Tagen der Übung der kleine weiße Schäfer, der sich brav am Wegesrand ablegte, wenn's Frauchen rief "Carry, Fahrrad!" Und das mit einer Engelsgeduld, in Holland sind Fahrräder ja nicht gerade eine Seltenheit.

      Gut an den holländischen Maßnahmen finde ich, dass es klare und eindeutige Regelungen gibt, um den Vermehrern und Hirnis mit aufgepumpten Muskeln Steine in den Weg zu werfen.

      Ein Arbeitskollege meines Mannes hat allerdings ein Schockerlebnis gehabt, als er bei einem Shoppinggang durch Amsterdam im letzten Jahr von holl. Beamten auf seinen bulligen schwarzen Labbirüden angesprochen wurde. :eek: Der wurde halt für was anderes gehalten. Ordnungsgemäß führte er allerdings seinen Impfausweis mit, mit dem er schlußendlich nachweisen konnte, dass es sich bei seinem Kampfschmuser um einen reinrassigen Labrador handelt.
      Er war vorbereitet, aber trotzdem war ihm danach irgendwie mulmig...

      Viele Grüße - Tine


      Seelenhunde hat sie jemand genannt...
      ... jene Hunde, die es nur einmal gibt im Leben,
      die man begleiten durfte und die einen geführt haben auf andere Wege.
      Die wie ein Schatten waren und wie die Luft zum atmen...

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Rudeltier“ ()

      Ich finde es zwar auch nicht gut, dass die hunde sogar getötet werden und überhaupt beschlagtnahmt werden nur weil sie aussehen wie ein Pittbull oder einer sind!
      Ich kenne von meiner arbeit im tierheim viele Pitbulls die lieber sind als mancher Labrador!

      Dennoch finde ich das man von nun an gar nicht mehr in die Niederlande fahren sollte!

      Wenn man keinen Pitbullartigen hund hat hat man ja nichts zu befürchten und außerdem sind die niederlande eines der hundefreundlchsten länder die ich kenne!

      In welchem land kann man sonst an fast jeden strand seinen hund frei rumlaufen lassen?!

      Ich bin selber zu hälfte holländerin und möchte meine landsleute in der hinsicht verdeitigen!!!!!

      LG Ina
      Liebe Grüße von Ina und ihrem hyperaktivem Hund
      :dance:
      Hallo...habe grade endlich gefunden das das Pitbullverbot in den NL aufgehoben wurde :dance:
      (von tierschutz-hagen.de)

      ----------------

      Pitbullverbot in den NL vom Tisch...
      Endlich hat die Vernunft über Rassediskriminierung gesiegt!
      Leider kann das den vielen getöteten Hunden nicht mehr helfen.... Das Pitbullverbot verfällt noch dieses Jahr. Bisher konnten pitbullartige Hunde allein aufgrund ihres Äußeren beschlagnahmt werden. Das entfällt demnächst, stattdessen können pitbullartige Hunde und andere Hunde nur noch wegen aggressiven Verhaltens beschlagnahmt werden.
      Nach den neuen Regeln sind das Äußere und die Rasse eines Hundes nicht mehr von Belang, sondern nur noch das aggressive Verhalten eines Hundes. Alle aggressiven Hunde mit einer Schulterhöhe von 35 cm oder mehr müssen einen Verhaltenstest bei einem Experten machen. Hunde die sich bei dem Verhaltenstest abnormal aggressiv zeigen, können getötet werden.
      Hierfür muss erst noch ein neuer Verhaltenstest entwickelt werden, der
      aggressives Verhalten zuverlässig vorhersagt.
      Die Justiz sieht jetzt die Akten der Pitbulls, die in den letzten Jahren beschlagnahmt worden sind, durch. Wenn die Hunde nur auf Basis äußerer Merkmale beschlagnahmt wurden, gehen sie zurück zu ihrem rechtmäßigen Besitzer. Das kann einige Monate dauern, da die Akten sorgfältig studiert werden.

      Landwirtschaftsministerin Gerda Verburg kommt mit der Abschaffung der RAD (Regeling Agressieve Dieren) dem niederländischen Parlament entgegen, das am Dienstag darüber debattiert. Der Tierschutz ist sehr zufrieden mit dem Kurs der Ministerin. Das ist genau das, was wir seit 15 Jahren sagen. Man muss einen Hund nach seinem Verhalten beurteilen und nicht nach seinem Äußeren.

      --------------

      Falls ihr auch noch was zu dem thema findet schickt mal die links es würd mich interessieren! Kann ich da wirklich drauf vertrauen und mit meienr kleinen beruhigt nach holland fahren?????