Zwergkaninchen - Schwere Atmung

      Zwergkaninchen - Schwere Atmung

      Hallo Leute,

      es geht ums Zwergkaninchen meiner Freundin. Das Kaninchen ist 8 Jahre alt und hat sich bis vor 2 Wochen ganz normal verhalten... bewegt, gefressen, gesoffen.

      Letzte Woche war dann auf einmal das Problem, dass die Kleine in ihrem Innengehege saß und den Kopf weit nach oben gestreckt hielt. Dabei japste sie mit weit geöffnetem Maul nach Luft. Auch die Nase reißt sie recht weit auf zum Luft holen. Gefressen hatte sie auch viel weniger als normal. Wir haben sie dann aus ihrem Gehege gelassen und auf eine Decke gesetzt. Da erholte sie sich etwas. Das Luftschnappen durchs Maul lies nach, aber viel bewegt hat sie sich nicht. Wieder im Gehege strecke sie den Kopf wieder nach oben. Also wurde mal das Streu komplett gewechselt, also auch andere Sorte.

      Seitdem geht es mit der Kleinen mal bergauf, dann wieder bergab. Mal frisst sie recht viel, dann mal wieder gar nichts. Sie bekommt Heu, so Körnermischungen und frische Möhren und Blätter. Die Körner rührt sie gar nicht mehr an. Bissel Heu und vielleicht ne halbe, dreiviertel Möhre frisst sie am Tag. Aber sie säuft gar nichts mehr. Ihr Wasser rührt sie nicht an. Trotzdem hat sie teilweise Durchfall, teilweise normal.

      Auch die Atmung ist nach wie vor nicht normal. Mal atmet sie durch den Mund mit, ein anderes Mal recht normal, wobei sie nach wie vor die Nase recht weit aufreist zum atmen. Teilweise klingt es auch etwas seltsam wenn sie atmet. Ist so ein quietschendes Geräusch... kann man schlecht beschreiben.

      Seit gestern liegt sie wohl nur noch (bin derzeit nicht mehr bei meiner Freundin), frisst kaum noch und säuft nach wie vor nix.

      Die Mom meiner Freundin meinte letzte Woche das wäre das Alter, wobei ich mir das inzwischen beim besten Willen nicht mehr vorstellen kann.

      Was meint ihr? Was kann das sein?

      LG

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Kuschelhase“ ()

      Hallo Kuschelhase

      Bitte morgen früh sofort zum Tierarzt!

      Ganz ehrlich, wenn es dem Tier schon seit 1 Woche so schlecht geht, hätte der schon längst aufgesucht werden sollen.
      Gerade bei Symptomen wie unnormale Atmung, Nahrungsverweigerung, Durchfall und Apathie. Das sind alles Sachen die auf wirklich ernsthafte Erkrankungen hindeuten (Atemwegserkrankung/Erkältung oder sonst was).
      Das kann man nicht einfach auf's Alter schieben gerade, wenn das so plötzlich kommt und sich das Tier vorher völig normal verhalten hat.

      Also sag deiner Freudin bitte, dass sie ihr Kaninchen einpacken und zum TA bringen soll. Kleine Nager halten schwere Erkrankungen leider nicht sehr lange durch, wenn nicht schnell behandelt wird... :sad:

      LG Kiwi
      Die Tiere empfinden wie der Mensch Freud und Schmerz, Glück und Unglück. (Charles Darwin)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Kiwi83“ ()

      unser altes Kaninchen Flöckchen Flöckchen hatte das auf grund eines Fettgeschwüres das die Atmung verlegte--es starb auch daran-hatte es nicht ständig . Wollten es wenn es schlimmer wird einschläfern aber es ging dann schnell.
      Also geht schnell zum Tierarzt je nach den was der Grund ist kann man noch helfen. Bei dem Geschwür ging eben nichts mehr.
      ich drücke euch ganz arg die Daumen
      Liebe Grüße Rosy
      There is no snooze button on a cat who wants breakfast
      Das Problem in dem Fall war/ist die Mom meiner Freundin. Die meint eben es ist das Alter und da kann man eben nix machen. Hab gestern noch ne ganze Weile auf meine Freundin eingeredet, mit dem Ergebnis: Heute geht sie endlich mit der Kleinen zum Tierarzt. Hoffentlich ist es dann nicht schon zu spät.

      Aber mal noch ne Frage: Was könnte denn da alles gemacht werden und welche Kosten könnten da anfallen?

      Die Untersuchung an sich kostet wohl 10,70€. Ansonsten denke ich: Röntgen, EKG. Sonst noch was?

      Problem: Freundin ist derzeit allein daheim und hat wohl nur 50€ zur Verfügung.
      Das tut mir wiirklcih leid für euch. :cry:

      Immerhin ist sie friedlich eingeschlafen und hatte bestimmt ein schönes Leben.

      Hat der Ta denn gesagt, ob es jetzt auch am Alter lag, oder doch eine Erkrankung?

      Ich find's klasse, dass deine Freundin sich gegen ihre Mutter zum TA gegangen ist un die Verantwortung für ihr Kaninchen übernimmt.

      Ganz liebe Grüße :hug:
      Kiwi
      Die Tiere empfinden wie der Mensch Freud und Schmerz, Glück und Unglück. (Charles Darwin)
      Erster Kommentar der Ärztin, als sie die Kleine gesehen hat, war wohl: "Oh je."

      Dann gab es div. Vermutungen (Tumor war eine davon, wobei ich mich dann frag wieso die Kleine dann erst über Nacht so ne Verschlechterung hatte) und man einigte sich dann drauf es mit dieser Kur zu versuchen. Wäre sie nicht gestorben und ihr Zustand wäre unverändert geblieben, dann hätte sie wohl eh Freitag morgen eingeschläfert werden müssen.

      Letztendlich bleibt es also unklar was es nun war.
      erst mal -tut mir so leid für euch Kuschellhase :hug:
      So in etwas war das auch bei unserem Flöckchen.

      Die Ursache war bei ihm offensichtlich-ein (eigentlich völig ungefährliches Fettgeschwür) war dafür ursache. Drückte von außen auf die Atemwege.
      Die Behinderung der Atmung erkannte man schon und die Überlegung findet man noch Hilfe oder muß man erlösen war im vollen Gange.
      Aber die eigentliche schlimme Verschlechterung geschah in unglaublich kurzer Zeit. INnerhalb von 20 Minuten erstickte er. Ehe man zum schnell außerhalb seiner Sprechstunde erreichten Tierarzt gelangte.
      Also solche Verschlechterungen wegen eines Tumors können schon schnell geschehen,wenn sie die Atmung verlegen.
      Wenn man außen nichts sieht und alles nach innen drückt sowieso.
      Ich wünsche euch beim Trauern auch gute,immer bestehen bleibende, Erinnerungen an den kleinen Hoppler
      Liebe Grüße Rosy
      There is no snooze button on a cat who wants breakfast