Katze aus Spanien
-
-
Nichts gegen deine Schwiegermama, aber wenn ich so einen Quark höre...
Wenn die "Spanierin" geimpft, kastriert und entwurmt ist, was sollte gegen sie sprechen. Kommt die Katze über eine Organisation nach Deutschland? Auch eine Katze aus Deutschland kann übrigens krank werden.
Selbst wenn du dich doch gegen die Katze aus Spanien entscheidest, ist die Katze von "privat" mit 8 Wochen noch viel zu jung. Ein Kitten sollte möglichst erst ab der 12. Woche von der Mutter weggenommen werden.
Lies dazu auch mal hier: Zu frühe Abgabe der Katzenbabys -
deine schwiemu hat nicht unrecht. was einst als tierschutz begann ist eigentlich ein ziemlich mieses geschäft geworden.
das mit den krankheiten ist auch wahr, weil eine leishmaniose hier nicht existent ist. oder krankheiten, die man in deutschland einfach nicht kennt (und deshalb auch nicht behandeln kann).
dann ist ein weiteres problem die gruppenhaltung. meist werden die tiere nicht einzeln gehalten, so dass sich krankheiten wie beispielsweise felv/fiv (anhand eines schnelltest, kein blutbild), pilze, chlamydien, giardien (darauf wird nicht getestet) schön verbreiten können. auch der stress für das tier ist wirklich nicht zu unterschätzen. es hat auf der strasse gelebt, wird eingefangen, kommt in eine tötungsstation, wird freigekauft, wechselt ständig ihren ort, ist eingesperrt, wird in einem lauten flugzeug nach d geflogen, muss sich wieder neu einleben und soll die perfekte, dankbare katze sein...
ein tier aus dem ausland holen ist leider kein tierschutz, sondern ein tropfen auf dem heißen stein. holst du eine katze für 150 euro nach deutschland, hättest du 3 stück kastrieren lassen können. das hätte bei weitem mehr gebracht als ein tier zu holen, dass evtl krank ist und möglicherweise noch einen ordentlichen schaden hat (was man so eigentlich nicht sagen kann. das tier versucht einfach nur zu überleben und weiß nicht was los ist).
es gibt im mai massig viele katzen vom bauern, die auch dringend ein zuhause brauchen. ansonsten werden sie erschlagen, ertränkt, erstickt oder der kopf abgehackt. hilf lieber so einem tier! -
HI @ all
Wir haben auch eine süssen Schmusetiger aus Spanien.
Der Arme Kerl war jenseits von Gut und Böse aber wir haben ihn wieder aufgepebbelt und jetzt geht es unserem Schnurrer soweit ganz gut.
Der Punkt ist doch, Du kannst auch in Deutschland eine kranke Katze bekommen. ....
Wir haben gewusst, auf was wir uns einlassen, als wir dem Kleinen das Leben gerettet haben.
Und das ist nicht nur ein Spruch. Der Tierarzt wollte ihn auf Grund seines schlechten Gesundheitszustandes eigentlich lieber einschläfern, aber dank uns, viel Liebe, viel Schmusen, etlichen Arztbesuchen geht es unserem Stummeltiger (er hat nen kurzen Stummelschwanz, daher der Name) wieder gut und er dankt es uns jeden Tag aufs Neue.
Ich finde auch den Spruch von wegen, hier gibt es auch genug Katzen nur bedingt passend.
Bei uns war es so, wir wollten KEINE Haustiere mehr. Also hätten wir uns auch in Deutschland keinen Kater zugelegt, da waren wir uns einig!
Aber der kleine Kerl hat im Ausland unser Herz im Sturm erobert und er war so perfekt unperfekt, mit seinem Stummelschwänzchen, da konnten wir nicht nein sagen.
In Deutschland waren wir auch oft genug im Tierheim, aber wir konnten uns nicht wirklich dazu durchringen.
Also haben wir so einer armen Fellnase das Leben gerettet.
Und wir wollen ihn auchgar nicht mehr missen!
Gruß Mark
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0