Kastrierter Kater pinkelt trotzdem überall hin

      RE: Kastrierter Kater pinkelt trotzdem überall hin

      Hey!!!


      Das ist ganz natürlich, dass der Kater trotz der Kastrierung îmmer noch überall hinpinkelt.
      Schließlich wird der Kater nach der Kastrierung nicht umgestellt, er behält dei selben Gewohnheiten wie vor der Kastrierung.
      Die Einfachste Lösung wäre in einer amderen Wohnung ziehen oder dem Kater Freigang gewähren.

      Mfg

      Simon :cool:
      Ich würde an deiner Stelle auf jedenfall auch das kleine noch mit anbieten. Meiner Meinung nach ist die Größe egal, hauptsache zwei.

      Schaut doch mal ob er das jetzt auch annimmt, vielleicht hat sich das Problem schneller gelöst als du denkst. Wir hatten am Anfang auch nur ein Klo, aber nach ca. 2-3 Monaten hat ein Kater immer überall hingepinkelt. Hab dann auch den Tip für ein 2. Klo bekommen und es war sofort Ruhe. :dance: Allerdings könnte es bei dir vielleicht trotzdem etwas dauern, weil es ja schon eine sehr lange Zeit ist in der er das immer gemacht hat.

      Einen Versuch wärs auf jedenall wert, wenn du auch vielleicht erst noch etwas Geduld haben musst.

      Christina mit Lupo und James
      In Liebe, unser Paulchen *April 2006+15.7.2008 :kiss:
      hallo,

      also mein kleiner kater 8 monate alt hat auch trotz kastration überall gepinkelt. es war zum heulen. ich konnte auch wegen platz kein zweites kaklo hinstellen.

      mal mehr mal weniger er hat mit meinem bett angefangen. ich habe die schlafzimmertür immer geschlossen gehalten. half aber nicht. er hat angefangen auf diverse textilien zu pinkeln. nach markieren sah das garnicht aus.

      seit 10 tagen hat er freigang..und was sehe ich da..er hat seit 10 tagen nicht ein mal gepinkelt außer auf sein kaklo. zufall...weiss ich nicht??

      aber ich denke eher nicht. er hat es gemacht weil er nur lange Weile gehabt hat. weil er unglücklich war, was auch der grund sein mag. ich wohne auch auf der hauptstrasse 50 m. Aber ich musste ihm entweder freigang geben oder mein kleines weggeben weil das pinkeln auf dauer unerträglich wurde. es gab tage wo ich geheult habe. ich wollte mein wut nie an das tier rauslassen. er wollte mir ja was erzählen.

      ich bin froh weil ich die entscheidung getroffen habe ihm freigangg zu geben. in meinem fall hat es gelohnt. obwohl ich nicht arbeite und fast immer zuhause war und mein kleiner immer genug Zuneigung und liebe bekam hat es halt nicht gereicht ihn wirklich glücklich zu machen.

      ich wurde auch mit anderen positiven verhaltensänderungen belohnt. er ist gelassener, anhänglicher und schmusiger geworden. sind zwar 10 tage erst aber ich denke nicht das das alles nur reiner zufall ist. ich bin glücklich, mein kleiner wahrscheinlich auch...

      das war meine lösung

      liebe grüße

      daphne


      mükremin ist 2 Jahre alt

      Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von „daphne“ ()

      aldso wenn das Tier so große Verhaltenaauffälligkeiten zeigt, dann sollte man doch überlegen, ob man nicht über seinen Schatten springen sollte um dem Tier ein glückliches Leben zu bieten, denn es zeigt ja deutlich, das es mit der Wohnungshaltung nicht klar kommt. Solche Katzen gibt es immer wieder. Ich denke auch, dass man dem Rechnung tragen muß!
      LG Susanne

      @prinzessin: Okay, ich stimme dir zu - aber dann doch in einer geeigneten Umgebung, also umziehen oder Katzen weitervermitteln würd eich mal sagen....Aber wenn die Hauptstraße nur 50m entfernt ist, wo ist denn da bitte die NAtur für die Katzen?
      Also ich muss ja jetzt mal ganz ehrlich sagen, ich verstehe nicht so recht, warum du das noch immer nicht aufgestellt hast. Selbst wenn die Wohnung noch so klein ist, lieber stell ich es irgendwo hin und ich hab dann vielleicht bisschen weniger Platz, anstatt dass sich meine Katze und ich mit ihrer Pinkelei rumquälen muss. Gib ihm doch wenigstens endlich die Möglichkeit eines weiteren Klos. Ich versteh das ehrlich nicht.

      Eine frühere Arbeitskollegin hatte auch zwei Katzen (m+w) die auch überall hingepieselt hatten. Hab sie dann mal besucht und gesehen, dass sie für beide Katzen nur ein Kitten-Klo (!!!!) hatte. Hab ihr dann auch gesagt, sie soll sich zwei normale Klos besorgen, damit das aufhört. Und schwupps, die Sache war erledigt.

      Christina mit Lupo und James
      In Liebe, unser Paulchen *April 2006+15.7.2008 :kiss:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „paulupi“ ()

      Natürlich gibt es Katzen, die das nicht so stört wie es auch Katzen gibt, die mit reiner Wohnungshaltung auch zufrieden sind! Oh menno, wie kann man nur so stur sein. Normalerweise machen Katzen klein und groß nicht an der selben Stelle, daher sind auch für 1 Katze 2 Klo nicht schlecht, aber der Greuch der Ausscheidungen hat auch immer mit Dominanz zu tun und so was und ich verstehe nicht, wie man sich über so ein problem beschwert und dann aber die einfachen Tipps, die sich in vielen Fällen ja nachweislich bewehrt haben, einfach nicht macht mit dem Argument, dass andere das auch so machen. Und pinkelnde Einzelkatzen bekommen auch keine Artgenossen, weil es ja auch nichtpinkelnde Katzen in Einzelhaltung gibt. Als wäre das ein Argument dafür, dass das fehlende Klo bei euch NICHT der Grund des Pinkelns sein kann! Leider ist das das kleine 1x1 bei Pinkelkatzen, wenn ihr lieber alles nass haben wollt anstatt ein Klo irgendwo im Weg stehen zu haben, bitte, aber dann frag auch nicht mehr nach Tipps, wenn du eh keine willst!
      LG Susanne

      Ich stimme Prinzessin einfach nur zu. Du hast jetzt seit März das Problem und immer wieder wird von einem zweiten Klo gesprochen. Ich hätte (und hab das ja auch gemacht, wie schon beschrieben) an deiner Stelle ALLES versucht, um das Problem in den Griff zu kriegen. Denk doch mal an deine Katze, glaubst du dem macht das Spaß?? Das ist eindeutig Protest und die einfachste Lösung wäre ein zweites Klo.

      Aber da du ja scheinbar damit leben kannst....

      Ich kann sowas ehrlich nicht verstehen und nachvollziehen!!

      Christina mit Lupo und James
      In Liebe, unser Paulchen *April 2006+15.7.2008 :kiss:
      Wenn wir kein Platz für ein 2. klo haben das ist es eben so und ich kann es nicht ändern oder soll ich es etwa in die küche stellen wo gegesen wird? oder ins schlafzimmer wo geschlafen wird? wenn ihr es in den räumen machen würdet ist es eure sache nur sowas finde ich eckeliger als wenn er mal auf den computertisch pinkelt. Aberwir werden wahrscheinlich bald umziehen... da wird dann sicherlich die möglichkeit sein ein 2. aufzustellen.
      es ist ja nicht grundsätzlich so das irgendwo ausserhalb des katzenklos hingepinkelt wird, jetzt zb. ist seit 2 tagen wieder nirgends hingepinkelt worden, morgen kann das wieder ganz anders aussehen. es war auch schonmal so das eine ganze woche immer schön ins klo gemacht wurde und dann mal wieder ausserhalb des klos.