Kastrierter Kater pinkelt trotzdem überall hin

      Kastrierter Kater pinkelt trotzdem überall hin

      Hallo,

      am Dienstag (18.3.08) haben wir unseren Kater kastrieren lassen in der hoffnung das er dann das makieren sein lässt, aber trotz der kastration tut er immernoch überall hinpinkeln

      (haben auch noch ne katze zuhause)

      wie kann man den kater das abgewöhnen oder was gibt es da für mittel sodass er das nicht mehr macht???
      Als wir unsere Kätzchen bekommen haben, habe ich gleich beim Tierarzt nachgefragt, wann der beste Zeitpunkt zum kastrieren wäre (beides Kater). Er sagte, nicht zu früh, wenn sie das erste Mal makieren wollen oder sonst auffäliges Verhalten zeigen. Das war nach einem halben Jahr, sie wurden kastriert und es war alles i.O. Unser Tierarzt sagte auch, zu spät, also wenn sie schon länger markieren, kann es sein, dass sie nach der Kastration nicht aufhören.
      Wie alt ist er denn und habt ihr ihn gleich nach dem ersten pinkeln zum k. gebracht?

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „mailmotte“ ()

      Pinkelt er oder markiert er?
      Es kann passieren, dass Kater nach der Kastra weiter markieren.
      Es kann aber auch sein, dass er z.B. Protestpinkelt oder eine Krankheit dahintersteckt.

      Erzähl etwas mehr von deinem Kater.
      Wenn es sich um Pinkeln handelt z.B:
      Wie alt ist er?
      Sind gesundheitliche Gründe ausgeschlossen?
      Beschäftigst du dich viel mit ihm?
      Gibts es Veränderungen? Könnte es aus Protest sein?
      Wieviele Klos und welche habt ihr?
      Wo stehen die Kaklos?
      Macht er normal ins Klo?
      Welches Streu benutzt du? Hast du in letzter Zeit die Sorte gewechselt? Falls ja, kann es daran liegen. Falls nicht, könnte es mit einer anderen Sorte klappen.
      u.s.w.

      Wenn er weiter markiert kann ich dir leider nicht helfen, weil ich davon keine Ahnung habe...

      LG
      ..........

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Zicklein“ ()

      also die sind beide am 19.7.07 geboren.
      mit den pinkeln/makieren hat er ziemlich zu anfang angefangen.
      gesund sind beide.
      beschäftigen tun wir uns eigentlich sehr viel mit den beiden.
      aus protest kann es auf keinen fall sein.
      wir haben ein klo (so nen offenes) also ohne diese klappe
      und das streu was wir jetzt haben ist soweit das beste (haben auch schon andere ausprobiert)
      Die klos stehen im flur weil unser bad ausserhalb der wohnung ist und der flur somit der ruhigste raum ist für das klo.
      kacken tut er ins klo.

      und was wir versucht haben, wir haben ihn wie ein kleines kind oft gezeigt wo das klo ist und das er da rein zu gehen hat wenn er muss.
      Wenn ihr nur ein Klo habt kann das zu wenig sein. man sagt eigendlich mindestenz ein Klo pro Katze und am besten noch 1 Klo mehr. Und vielleicht mag er das ohne Huabe nicht und das Streu ist das was ihr am betsen findet, aber vielleicht nicht unbedingt der Kater. Wie ist es denn, pinkelt er immer an einer Stelle oder an unterschiedlichen. Ich verstehe nicht ganz, warum du davon ausgehst, das es kein Protestpinkeln sein kann? Entweder er ist krank und pinkelt deswegen, oder er markiert, das sieht man ja an der Menge und dem Geruch oder es ist Protestpinkeln. Du weißt ja nicht was in dem Tier vor sich geht. Vielleicht gefällt ihm das Klo nicht, die Streu, die Fütterungszeiten oder das Futter oder er will spielen, wenn ihr arbeiten seit oder will Freigang obwohl er Wohnungskater ist oder es ist eine Tür zu was ihn ärgert oder man beschäftigt sich mit dem Kind oder Hund..... Die Möglichkeiten sind unzählbar, daher lieber Vorsicht damit pauschal auszuschließen. Seit ihr denn sicher, das es nur das eine Tier ist oder beide? Oft hilft es, wenn man Futter an die Stellen stellt wo gepinkelt wird oder direkt ein Klo. Bischen mehr Infos sind wichtig um wirklich Hilfestellung zu geben.
      LG Susanne

      Die meisten Katzen möchten nicht groß und klein an die selbe Stelle machen, daher würdet ihr mit einem 2. Klo bestimmt Erfolg haben können. Die Stecker können helfen, wenn es sich um Protestpinkeln handelt, da von dem Stecker Hormone ausgeströhmt kommen, die die Katze in gute Stimmmung bringen sollen. Aber ohne weitere Klos werdet ihr nicht weiter kommen, das scheint eindeutig. Mir scheint aber, das du keine Tipps annehmen möchest.
      LG Susanne

      Ich hatte eher den Eindruck, du wartest auf den Tipp der dir irgendwie gefällt. Daher hat man dasGefühl, das du gar ichts umsetzten willst, da du dich ja schon verwehrst ein weiteres Klo aufstustellen, obwohl das der 1. Tipp ist, der dir jeder geben würde. Es gibt hier einen Tread darüber etwas weiter oben, da steht viel darber, hast du dir das schon durchgelesen?
      LG Susanne

      Hallo Garfieldundgina,

      das Datum der Kastration liegt ja noch gar nicht lange zurück.
      Es ist gut möglich, das die Hormonumstellung im Körper noch nicht gänzlich abgeschlossen ist.
      Warte mal noch ein paar Tage ab, vllt wird es besser.
      Wenn der TA gesundheitliche Probleme auschließen konnte, dann wäre Feliway eine Möglichkeit. Erwarte keine Wunderdinge von diesem Stecker, aber eine Möglichkeit ist.
      Ansonsten ist es bestimmt nicht verkehrt ein weiteres Klo aufzustellen und auch mal verschiedene Standorte zu testen.

      LG BIG
      ja das problem ist das wir nicht gerade die größte wohnung haben (2 zimmer kücke bad) und wie ich schon geschrieben hatte ist das bad ausserhalb der wohnung. und ich denke mal das katzenklo ins wohnzimmer zu stellen ist auch nicht gerade der beste ort (wegen ruhe)
      ich denke mal das wir uns nen katzenklo mit dieser klappe anschaffen werden denn da hab ich auch schon was drüber gelesen das das wohl auch daran liegen kann.
      und den tread hatte ich noch nicht gelesen, sind ja seit gestern erst angemeldet und hatten dann direkt das thema hier erstellt.
      hallo erstmal und herzlich willkommen,

      das mit dem zusätzlichen klo mit klappe ist erstmal eine gute idee :smile: es gibt auch eck-katzentoiletten mit deckel - das lässt sich auch im wohnzimmer in eine der 4 ecken stellen :wink: ruhe hat er dann dort genug... er kann ja quasi die tür hinter sich schließen :zustimm: mir steht hier im arbeitszimmer ein klo direkt gegenüber vom schreibtisch - und keiner meiner drei hat ein problem damit mich mit den allermiefigsten geschäften zu beglücken :sick: immer wenn sie wie aus der pistole geschossen aus dem klo gejagt kommen und aus dem zimmer rasen, ist das für mich das signal auch mal eben kurz aus dem raum zu gehen... wenn die ihren geruch nicht ertragen können, warum sollte ich das tun?
      ich habe hier übrigens auch ein klo rumstehen, wo fast ausschließlich die pfützen hinterlassen werden... würstchen werden ins klo daneben gelegt :whistle:

      wie mir scheint, markiert dein kater nicht, sondern pinkelt wirklich... das hat dann mit der kastration überhaupt nichts zu tun und wird dadurch auch nicht behoben.

      wenn du das 2. klo aufgestellt hast, probier mal auf die bevorzugten pinkelstellen näpfe mit ein wenig futter zu stellen - katzen mögen es nämlich gar nicht, wenn es an ihren fressplätzen nach pipi riecht.

      viel erfolg wünscht dir gaby nebst fellnasen

      Ideale sind wie Sterne: Man kann sie nicht erreichen, aber man kann sich an ihnen orientieren. (Carl Schulz)
      kennt der kater freigang?
      seid ihr vor kurzem umgezogen?
      wie lang "markiert" er schon? (für mich klingts eher nach protest)

      feliway kann man versuchen, genauso wie bachblüten, homöopathie oder ein zweites klo. das problem ist nur, wenn das tier irgendwo schon mal uriniert hat, dann riecht ers normalerweise auch trotz intensiver reinigung (vor allem keinen essig verwenden, das motiviert ihn nur extra).

      sind es unterschiedliche stellen oder immer die gleichen?

      auf blasenprobleme habt ihr ihn schon mal checken lassen?

      was füttert ihr dem tier? hauptsächlich trofu?
      Das sind beides Hauskatzen, waren also auch noch nie draussen.
      Wir sind auch nicht umgezogen.
      Wie ich schon erwähnt habe "makiert" er schon so ziemlich seit dem wir die haben, und wir haben die seit letzen Jahr November.
      Es sind immer unterschiedliche Stellen.
      Auf direkte dinge haben wir ihn nicht untersuchen sondern die Tierärztin hat die beiden komplett untersucht.
      Und wir füttern nur mit Trockenfutter.

      Aber ich denke mal das es mit einen zweiten Katzenklo (mit Klappe) wohl die erste Möglichkeit ist, soviel wie einen das geraten wird :wink:
      welches trofu füttert ihr? also welche marke? wenn es das billigste ist, dann solltet ihr versuchen auf hochwertiges umzusteigen. aber langsam, sonst kommts zu durchfall. ansonsten würde ich das das futter mal auf komplett nafu (wieder relativ hochwertig) umzustellen.

      geht zur ta und lasst auf blasenprobleme/nierenprobleme checken.

      und nur als tipp: es kann gut sein, dass der kater mit dem pinkeln überhaupt nicht aufhört. von nov bis märz ist nämlich eine ziemlich lange zeit und es kann sein, dass er dieses verhalten schon mehr oder weniger verinnerlicht hat.

      gibt es vllt weitere kater in der nähe?

      und wie habt ihr versucht dem kater das pinkeln abzugewöhnen?
      Seit ihr denn sicher, das es immer nur der eine ist? Also mit Klo solltet ihr machen. Ich hatte auch so einen Kandidaten hie zu Hause. Wir hatten zum Schluß 5 Klos in der Wohnung, eins davon im Wohnzimmer hinter dem Sofa. Wirklich geholfen hat es bei uns nicht. Unser Kater war ein klassischer Alphakater. Immer erst er und dann die anderen. Wenn irgendwo eine Tür zu war, pinkeln, wenn man selber zuerst morgens auf Klo gegangen ist, bevor man ihn gefüttert hat, pinkeln, die Katze durfte nicht mehr fressen, aufs Klo raus, rein.... Der hat dafür gesorgt, das sie sich nicht mehr bewegen durfte. Und bei dem Kater hat nix geholfen, außer ihm seinen Willen geben. Das gestaltet sich aber schwierig, wenn man arbeitet und Kinder hat. Es wollte uns auch schon keiner mehr besuchen kommen, da es immer gestunken hat bei uns. Solche Situationen sind ja auf Dauer nicht tragbar. Ich hoffe für euch, dass es bei euch anders ist. Ich kann mir vorstellen, wie es schon richt bei euch und wie genervt ihr seit. Ich hatte schon leichte Agressionen gegen den Kater entwickelt. Vor allem weil er oft so richtig vor meinen Augen sich hingehockt hat!
      LG Susanne

      Sorry das ich erst jetzt zurückschreibe aber hatten lange Zeit keinen Computer und habe den Beitrag jetzt erst gelesen.
      Also das es nur der kater ist sind wir uns zu 100 % sicher. Mit den Geruch geht es bei uns noch. Jetzt ist es allerdings so das er nur noch so alle 2 tage irgendwo hinpinkelt statt täglich... hoffe das das ganze wirklich mit der kastration zusammen hängt das das erst nach einigen tagen sich beruhigt obwohl es sind ja mittlerweile schon 2 wochen... hmm naja mal weiter sehen... ein klitzekleiner fortschritt hat er ja schon gemacht hoffe er lässt es dann auch mal ganz sein.
      So... nun ist es nicht mehr allein unser Kater der neben das Katzenklo pinkelt, sonder die Katze auch, ich weiß echt nicht mehr was man da machen kann...
      wir haben das streu gewechselt, damit klappt es nun auch nicht, das katzenklo wird regelmäßig sauber gemacht. Feliway haben wir auch schon probiert und es hat nichts gebracht.

      Haben von ein Katzenklo der größe 20 cm*40 cm auf ein katzenklo der größe 50 cm*70 cm gewechselt, was ja nun eigentlich groß genug ist...

      weiß jemand einen nächsten rat?

      Achja und beim ta waren wir auch des öfteren der meine die beiden sind soweit gesund.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „garfieldundgina“ ()