Familienzuwachs alla Welpe
-
-
HUUUUCHHH! Ist der grooooooß geworden
Himmel, wo will der noch hin!
Aber mal ehrlich: ISt es gerade irgendwie "Mode" die Labbis so groß zu züchten ?
Nachbarn von meinen Eltern haben auch einen und der ist - ka - vielleicht auch schon so ein halbes Jahr und so groß oder doch schon fast so groß wie meine Hündin
Boah, und der wiegt... wenn ich da an meine Hündin denke - die hat mit 10 Monaten gerade mal 21 Kilo gewogen
Und beschreib doch mal: WIe klappts so!? Alles bestens, oder?
Gruß
ThoraZitat Dr. Dorit Feddersen-Petersen "Wo das Beziehungsgefüge stimmt, funktioniert das aufeinander bezogene Verhalten - und die Leine ist eigentlich überflüssig" -
Ich hatte eher das Gefühl, dass Labbis immer kleiner gezüchtet werden, von daher freu ich mich eher, dass Chico evtl. etwas grösser wird.
Wenn ich mir die Labbis auf Ausstellungen angucke, so kurzbeinig und kugelrund, gefällt mir garnicht!
Chico scheint nicht so aussehen zu werden, obwohl seine Eltern beide ausgestellt wurden (zwecks Zuchzulassung), naja aber die waren jetzt auch nicht so kräftig wie manch andere...
Aber ich denke, er hat einfach in der letzten Zeit einen ziemlichen Wachstumsschub bekommen und wächst jetzt nurnoch ganz langsam, denn wenn er weiterhin mit diesem Tempo wachsen würde, hätte ich bald eine Labbi-Dogge zu Hause
Joah, wie klappts? Also wir nähern uns immer mehr seiner PubertätDer Radius wird immer grösser, es wird auchmal ausprobiert, was Frauchen/Herrchen dazu sagt, wenn Hundi spielend anspringt und mal etwas schnappt und so Sachen eben. Aber wir kommen sehr gut zurecht (besonders meine Mutter, wo ich ja von vornerein gedacht habe, ihr unter die Arme greifen zu müssen). Nur bei mir kommt er ab und an, wenn ich auf der Couch lieg, und kneift mir in die Füsse. Meist ist ihm dann grade langweilig, manchmal schleppt er auch ein Spielzeug an. Es tut mir dann zwar leid, aber er muss eben auch lernen, dass ich bestimme wann gespielt wird. Ich gehe dann selten auf die Forderung ein, ich warte meist 5 min ab, bis er sich beruhigt hat und dann beschäftige ich mich mit ihm.
Er versteht sich (noch) mit allen Hunden prima, akzeptiert es aber auch, nicht wie ein wilder zum anderen Hund hinzuziehen, wenn ich grade weiter will.
An der Leine läuft er auch (noch) super, sobald er merkt, dass er zu weit vorne ist und sich die Leine anspannt schaut er sich nach mir um und guckt so "hier wo bleibst du denn, du Lahmarsch!"Er zieht nur wie ein wilder, wenn wir zur Hundeschule gehen, er LIEBT den Hundeplatz, am Eingangstor hockt er immer schon so hibbelig und kaum geht das Tor auf, würde er am liebsten reinstürmen. Wir arbeiten aber dran, und letzten Freitag hat es schon ein wenig besser geklappt.
Bin mal gespannt, ob es dabei bleibt, also ob er weiterhin so brav bleibt, mit der Flegelphase kommt ja dieser "Das-hat-er-noch-nie-gemacht"-Effekt.
Was ich vergessen habe: Ein waschechter Retriever ist er auch! Er liiiiebt seinen Futterdummy. Ich denke ich werde auch irgendwann mal mit richtiger Dummyarbeit anfangen.
Wasser fand er ja auch schon immer toll, aber geschwommen ist er nie. Bin dann gestern mit ihm zu einem ruhigem See und hab mir vorgenommen, ihm endlich das Schwimmen beizubringen. Bin zusammen mit ihm ins Wasser und hab ihn ins etwas tiefere geführt und losgelassen. Er ist sofort geschwommen und nach und nach hat er sich von sich aus auch immer mehr getraut. Nach 45 Min "Arbeit" ist er dann wie ein Wilder ins Wasser gehopst und hat seinen Ball aus dem Wasser geholt. Jetzt ist Schwimmen zu einer seiner Lieblingsbeschäftigungen geworden.
Ich finds auch ganz toll, weil es Muskeln aufbaut und dabei die Gelenke schont
Sonst waren wir bis jetzt einmal zum Schnuppern in der Agility-Frühforderung (extra für Junghunde). Denke, wir nehmen an dem Kurs teil, denn es hat Chico sichtlich Spass gemacht durch den Tunnel zu rennen (das hattenw ir in der einen Std. geübt).
Wenn ich das Agility mal richtig machen will, werde ich ihn erst röntgen lassen (etwa Frühjahr 2009). Die Hundeschule macht auch das Agility "just-for-fun" ohne Turniere anzustreben. Dabei kann auch jeder Hund mitmachen, egal wie gross. Sogar 2 Bernersennen gibt es in der Agi-GruppeFür die sind die Hürden aber extra leicht :D:D:D
Naja, ich denek das war's erstmal. Sobald ich neue Fotos habe, stell ich sie hier ein!.......... -
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0