? Geschwür / Knubbel - scheinbar kein Pilz

      ? Geschwür / Knubbel - scheinbar kein Pilz

      Hallo vom Forenneuling aus dem hohen Norden.
      Ich bin eine 12-jährige Kätzin und habe am Rücken und links davon mit ca. 10 cm Abstand 2 Gnubbel.
      Grösse: etwa 1 cm, der zweite ist kleiner. Sieht aus wie ein aufgekratzer dickerer Pickel, blutet nicht, sind Furchen drin. Und scheint sich etwas unter die Haut zu ziehen.
      Wenn meine Menschen dran greifen/drücken ect tut es nicht weh. Bin auch sonst putzmunter. Fresse normal, die andere Seite auch einwandfrei. Ich darf ab und zu raus, Prügeleien mit dem Nachbarkater gewinne ich aber normalerweise.
      Die Tierärztin hat nen Pilztest (Haare ausgezupft, Kultur angelegt) gemacht: nach knapp 1 Woche ohne Befund. Dazu gab es 2 x Antibiotikum gespritzt.
      Jetzt will sie die Dinger mit leichter Narkose wegmachen.
      Ich hab aber sowieso Angst vorm Tierarzt und frage mich: weg machen, wenn noch niemand weiss, was es tatsächlich ist?
      Hatte das mal jemand und hat irgendwelche Erfahrungswerte? Kommt das mit dem Alter? Muss mal ein Photo machen lassen, wenn das hilft.
      Danke und Grüsse, Minka
      http://www.tierheim-elmshorn.de
      Hallo Minka,

      du scheinst ja eine ganz liebe süße zu sein. Ich kann deine Angst schon verstehen, Tierarzt ist ja auch nicht immer so schön. Ich selbst kann dir leider nicht wirklich weiter helfen, aber es gibt hier eine ganz liebe Dosine, sie heißt Sandra81 und die hat einen Kater, der ein ähnliches Problem hat. Vielleicht kann sie dir helfen. Ich versuche sie dir mal zu schicken.

      Du kannst aber auch mal deine Zweibeiner bitten, hier in diesem Thread nachzulesen. Vielleicht findet sich da ja eine Lösung für dein Problem : Blutige Stellen

      Ich wünsche dir Gute Besserung und hoffe für dich, dass es auch ohne Operation geht.

      Ganz liebe Gutebesserungswünsche und Grüße + Nasenstupser

      Katharina
      Erst lesen :cool:, dann denken :think: und dann erst posten ... :wink:
      Hi,

      dann werde ich jetzt mal meinen Senf dazu geben :wink:

      Also, ich würde eine Katze in dem Alter nicht einfach so operieren lassen.

      Bevor ich zu harten Mitteln greifen würde, würde ich eine Hautbiopsie machen. Wenn es sich um ein Granulom handeln sollte (in dem anderen Thread, der verlinkt worden ist, hatte ich bereits einiges dazu geschrieben), dann kann man es damit rausfinden. Ein Antibiotikum hilft gegen ein Granulom nicht. Es hilft eine evtl. Zweitinfektion zu behandeln, aber bekämpft nicht die Ursache an sich.

      Beleckt sich die Katze? Wurde das Futter umgestellt? Ist es zum ersten Mal aufgetreten. Ein Granulom tauch i. d. R. bis zum zweiten Lebensjahr auf. Auch hormonelle Störungen können Ursache hierfür sein.

      Bevor ich mit Kanonen auf Spatzen schießen würde, würde ich eine Biopsie und einen Bluttest machen lassen. Diesen würde ich bei einem älteren Tier ohnehin vor einer bevorstehenden Narkose machen, um insbesondere Nieren und Leber zu checken.

      LG
      Sandra
      Danke euch Beiden.
      Sie hat das zum ersten Mal.
      Sie beleckt sich nicht, verhält sich völlig normal und das Futter ist auch das ihr Genehme. Letzte Änderung vor einigen Monaten, da war ihr das jetzige, lange verpönte wieder lieber...

      Hormone könnten natürlich sein.
      Haben Katzen Wechseljahre? Käme vom Alter her hin.

      Da sie seit den 3 Tierarztbesuchen (1 Woche vorher zum Impfen und dann 2 x in 3 Tagen deswegen) derart verstört ist, dass sie sich morgens in die hinteste Ecke vom Bett verzieht und selbst mit ihrer geliebten Malzpaste kaum rauszulocken ist, beobachten wir es jetzt erstmal.
      Wenn es so bleibt und sie sich nicht dran stört...

      Viele Grüsse, Markus und Susanne (aka Minkas Dosenöffner)
      http://www.tierheim-elmshorn.de
      Vielelicht hat sie aufs Impfen reagiert?
      Oder hat sich die Katze irgendwo beim Runterspringen verletzt/ aufgekratzt?
      Mach mal ein Foto und stelle das hier ein- kann mir unter der Beschreibung schwer die Stelle und das Ausmaß vorstellen.
      :dance: :cool:
      Hallo!

      Ich will dir keien Angst mache, aber meine "alte" Katze hatte das auch.Erst ein Geschwühr am Bauch .Da ist meine Tierärztin gekommen(hast du mal gefragt, ob dein TA das auch macht?) ihr eine Spritze gegeben.Danach wurde es erst besser.Dann fing es an zu bluten und ich hab es wegmachen lassen.Dann sind nochmehr von diesen "Knubbeln"aufgetaucht.Leider stellte sich dann raus, das sie voller Krebs ist und eingeschläfert werden musste....
      So lange, wie sie nicht blutet und normal frisst, würde ich nichts machen lassen.Bei Puma ging es nach der OP schnell bergab.Ich würde echt abwarten.
      Hi,

      Granulome können insbesondere nach Impfungen auftreten. Das Immunsystem wird stimuliert und gerät durcheinander.

      Ich würde auf jeden Fall eine Biopsie machen lassen. Je nach Ergebnis sollte dann über die weitere Behandlung entschieden werden.

      LG
      Sandra

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Sandra81“ ()

      Hi,

      die TÄ muss doch wissen, wo sie üblicherweise impft, wenn du es nicht mehr 100%ig weißt.

      Ich kann nur nochmal betonen, dass Granulome insbesondere nach Impfungen auftreten können. An der Impfstelle wird mit Absicht ein Entzündungsprozess hervorgerufen, und zwar deswegen, damit die Immunabwehr sich hiermit beschäftigt.

      Wenn es die Impfstelle sein sollte, dann muss das unbedingt im Auge behalten werden. Eine Biopsie kann klären, was es genau ist. Ich würde da gar nicht lange warten bzw. mutmaßen.

      Granulome können sowohl Juckreiz verursachen (diese Form hat Winnie) als auch für die Katze eher "unbemerkt" bleiben. Sprich die TÄ auf die Granulom-Geschichte an. Wenn es ein "normales eG" ist, dann muss man die Katze nicht unnötig in Narkose legen und etwas wegschneiden, was man auch so behandeln kann. Prednisolon-Tabletten helfen beim Winnie gut. Ansonsten gibt es noch was aus der Homöopathie.

      Ein Granulom an der Impfstelle kann (aber muss nicht) zum Sarkom werden. Daher würde ich das klären. Wir wissen ja noch nicht einmal, ob es die Impfstelle überhaupt ist...

      LG
      Sandra

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Sandra81“ ()

      ausgeknubbelt

      Miau,

      ich wollte mich nur mal wieder zu Wort melden.
      Der Knubbel ist weg, ganz von alleine.
      Meine Dosenöffner haben erstmal gewartet und nach gut 1 Woche war er weg. Also mutmasslich entweder ne allergische Reaktion auf die Spritze oder (ich hoffe sehr, dass nicht) ne nicht ganz saubere Spritze. Auf jeden Fall wollen mich meine Dosenöffner beim nächsten Mal zu ner anderen Tierärztin bringen. 3 Leute mit 4 Meinungen, haben das Vertrauen nicht erhöht und ne überflüssige Narkose hätte ich auch bekommen.
      Kann sicher niemand alles wissen, aber bevor man anfängt, an mir rumzuschneiden und mich in Narkose zu setzen, könnte man sagen, dass man es nicht weiss und woanders Rat einholen.
      Meine schnurrende Meinung.
      Dank nochmal allen und Grüsse, Minka
      http://www.tierheim-elmshorn.de