Umerziehung?

      Hallo liebe Mit-Forennutzer,

      ich habe ein Problem. Meine Luna ist mittlerweile fast 7 Monate alt und macht, lt. Tierarzt den sogenannten Milchzahnwechsel durch.

      Mein Problem ist folgendes, Katzen-NASS-futter isst sie überhaupt nicht mehr. Da kann ich alle mögliche Sorten (Whiskas, AS, Kaufland, Edeka, Sheba, Felix, Kitekat) hinlegen. Sie mag es nicht.
      Dafür isst sie Trockenfutter, doch das Problem ist, dass Sie andauernd um meine Beine kuschelt und sobald ich den Kühlschrank aufmache, kommt se an und blärrt wirklich rum wie nen riesen Löwe. Das ist schon kein miauen mehr sondern schon fast ein schreien.

      Nur, wir, meine Freundin und ich habe ihr mal ganz am Anfang vor 5 Monaten mal was ausm Kühlschrank gegeben. Käse!!! Und Nassfutter verweigert sie erst seit ein Monat.

      Ich bin hilflos, ich habe da echt keine Lust drauf, ihr das essen ausm Kühlschrank zu geben. Da auch die Tierärztin meinte, dass es höchst ungesund sei, weil in dem "Menschenessen" viele Stoffe drin sind, die Katzen krank machen.

      Nur langsam, ich glaube ihr versteht mich wenn ich das sage, liegen meine N erven blank. Jedesmal wenn ich an den Kühlschrank gehe nur um z.B. Ketchup rauszuholen kommt sie an und brüllt richtig los.

      Wie kann ich Ihr das abgewöhnen. Mit einem NEIN guckt sie mich an und macht grad weiter mit dem brüllen.

      Manchmal glaube ich denken meine Nachbarn, dass ich meine Katzen schände....

      Bitte ich brauche euren RAt! Was soll ich machen, ich nehme alles zu Herzen.
      Tja, ich denke, da hilft es nichts - da müßt ihr durch!

      Unsere beiden stehen z. B. grundsätzlich um mich rum, wenn ich am kochen bin - naja, ein wenig Kartoffel oder etwas Kochschinken fällt wohl mal ab, aber wie gesagt nur ein wenig, so als Leckerchen.

      Zu den Futtersorten: nicht böse sein, aber füttern tust du nicht grade was gutes... Alle diese Sorten haben einen sehr geringen Fleischanteil und fast alle Zucker. Vielleicht hilft es ja schon, wenn du ein Futter findest, wo der Fleischanteil deutlich höher liegt.
      "Nicht jeder, der aus dem Rahmen fällt, war vorher im Bilde"
      (Autorin unbekannt)


      Petra und ihre Kuscheltiger



      Wenn ich im Forum bin, bin ich im Forum - wenn nicht, denn nicht :D
      Hast du schon mal Shah (Aldi) probiert? Ansonsten kannst du mal in der Zoohandlung nach Animonda Carny, Schmusy oder Miamor schauen. Plärren würde ich mal schön ignorieren und nicht nachgeben. Die Minnie hat auch immer so geschrien und ist dann im Kreis gerannt. Es hat sich aber später von selbst gelegt.
      Wenn sie nicht nur Trofu fressen soll, darfst du auch nicht gleich nachgeben, wenn sie das Futter mal stehen lässt. Wenn sie weiß, dass sie eh wieder ihr geliebtes Trofu bekommt, warum sollte sie es dann fressen? So was nennt sich Erziehung, aber da ist eher die Frage, wer hier wen erzieht :wink:

      Liebe Grüße von Christine mit Minnie und Miro von der Katzenhilfe in und um Würzburg
      Original von Luna und Lea
      Kannst Du mir was empfehlen, was nicht allzu teuer ist. Bin Student? :)


      Versuch doch mal von Miamor feine Filets oder milde Mahlzeit. ist nicht ganz soooo billig, aber es gibt da eine Sorte mit Schinken. Vielleicht ist das ja was für den Übergang. Wenn sie dann wenigstens wieder das Futter im Napf anrührt, kannst du ja auf was anderes sachte umsteigen. Von Kaufland gibt es eine Sorte mit glaube ich 80% Huhn, die kostet bei uns im Kaufland 55 Cent ( 400g)ist allerdings Patee und meinen mögen das nicht so.

      Ansonsten ist, was ich gestern erst wieder gesehen habe, Animonda Carny gar nicht soviel teurer als Felix und Co. Vor allem wenn man bedenkt, dass es eindeutig gesünder und hochwertiger ist und somit weniger Futter benötigt wird.

      Was das andere betrifft, immer schön konsequent bleiben. Was anderes wird nicht helfen.

      Alles Gute, ich hoffe, ich konnte vielleicht etwas helfen

      Liebe Grüße

      Katharina
      Erst lesen :cool:, dann denken :think: und dann erst posten ... :wink: