Fische und Kater- geht das?

      Fische und Kater- geht das?

      Hi ihr

      ich habe mal eine Frage und zwar ich bin am Überlegen ob ioch mir eventuell ein Aquarium anschaffe. Das Aquarium sollte dann in meinem Zimmer(wohne noxch bei meinen Eltern) stehen (54literAQ). Jetzt zu meiner Frage ich habe einen Kater der hält sich bis auf abends und in der Nacht in meinem Zimmer auf währe das denn zu viel Stress für die Tiere wenn mein Kater ständig oder besser gesagt öfter "an der Scheibe klebt"?

      Würde mich sehr über antworten und vielleicht ein paar tipps freuen.
      Laila
      Liebe Grüße wünschen Boy und die Dosenöffnerin
      Erst mal danke für die Antwort!

      Ich habe leider nicht mehr platz nur für ein 54liter becken.
      Ich hätte aber noch eine andere Frage und zwar ich würde mir gerne Guppys kaufen 10Stk nur männchen. Kann ich denn da noch andere Fische mit reinsetzten oder ist das Becken da schon voll wenn ja welche denn zum Beispiel? Ich hätte da schon was im Auge ich finde Dornaugen ganz toll oder Hexenwelse- heissen die so?

      Laila
      Liebe Grüße wünschen Boy und die Dosenöffnerin
      Hi,

      gut, also wenn Dur nur Guppymännchen reinsetzt, dann sind 10 ok- mit Weibchen wäre es dann viel zu schnell überbelegt- da ja jedes Männchen seine 4-5 Weiber haben sollte und sie sich rasant vermehren.

      Dornaugen sind reine Bodenbewohner, daher kannst die auch mit Guppys in 54L pflegen. Würde auch so 5-8 Stück nehmen. Andere Bodenbeewohner wären noch Garnelen und die eine oder andere schöne Schnecke, zB Apfelschnecke.
      Für die Dornaugen ist Sandboden wichtig und viele verstecke, wie enge Höhlen oder dicht gewachsene Pflanzen/ oberirdische Wurzeln von Pflanzen.
      Im Sandboden sollten aufjedenfall Turmdeckelschnecken (kann ich DIr schicken) leben, die graben diesen um, vertilgen abgestorbene Pflanzenteile/ Wurzeln und sogen so für einen Gasaustausch des Bodens.

      Bevor Du allerdings Bewohner kaufst, muß das Becken erst gut einfahren.
      Das heißt: komplett ausstatten und laufen lassen mit Filterung, damit sich die notwendigen bakterien ansiedeln können und der sogenannte Nitritpeak vorrüber gehen kann.
      Dazu holst Dir am besten Tropfen-Wassertests (gibt kleine Koffer mit allen wichtigen Tests drin) - keine Streifen. Die sind gerade für den Anfang zu ungenau.
      Du solltest auch wissen wie hart das Wasser ist. Das kannst bei den Wasserwerken erfahren.

      Wenn alles gut eingefahren ist, dann stelle noch mal die Werte hier ein. Dann kann ich Dir sagen, ob Deine Fischwahl passt oder Du evt noch mal was am Wasser machen mußt oder doch andere Fische nehmen solltest- wobei Guppys recht gut überall zurecht kommen.

      Ich kann Dir auch nur raten, Fische von privat zu kaufen- Pflanzen kann man sich gut schicken lassen auch von privat. Ist günstiger und gesünder.
      Fische leben im Laden oft unter Streß und in Medizinbrühe- heißt, daß sie oft krank werden und sterben, sobald sie in ein anderes Wasser gesetzt werden.

      Viele Infos- hört sich gewiss auch komplitziert an- ist es aber nicht wirklich;-)

      Ist ein sehr schönes Hobby, wofür ich mich jederzeit wieder endscheiden würde.

      Grüße
      Bianca
      :dance: :cool:
      Danke schön für deine antwort.
      Ich werde mich auf jedemfall hier noch mal melden aber dies wird gewiss noch etwas dauern da mir meine Eltern ein Aquarium verbieten, leider!!
      Aber ich will mir entweder eins zu meinem Geburtstag der ist im Oktober oder eins zu Weihnachten wünschen.

      Vielen Dank Laila
      Liebe Grüße wünschen Boy und die Dosenöffnerin
      Ich kann sie ja verstehen ich bin 19 Jahre alt und mache gerade den Führerschein das kostet ja ziemich viel geld und ich habe bis jetzt noch keine Ausbildung also ich hatte schon eine habe diese aber abgebrochen. Und dadurch das ich noch Bewerbungen laufen habe und ich nicht weiß wo ich vielleicht hin ziehen werde kann ich mir kins kaufen
      Danke der Nachfrage.

      lg laila
      Liebe Grüße wünschen Boy und die Dosenöffnerin