NaFu mit geringer Fütterungsempfehlung?

      NaFu mit geringer Fütterungsempfehlung?

      Hallo ihr Lieben!
      Ich möchte gerne die Ernährung meiner süßen Kira umstellen.
      Im Tierheim hat sie nur Whiskas bekommen, wir haben sie nach und nach an Hills Trockenfutter gewöhnt. Nassfutter hat sie leider nie angerührt, deshalb haben wir das TroFu mit ein wenig Wasser gefüttert, damit sie trotzdem genug Flüssigkeit aufnimmt.
      Trotzdem möchte ich es noch einmal probieren, sie an Nassfutter zu gewöhnen, ich denke, dass es einfach besser für sie ist. Deshalb bin ich jetzt dabei, verschiedenen Futtermarken für NaFu zu vergleichen. Ich habe gelesen, dass man bei hochwertigem Futter oftmals mit 200g pro Tag auskommt. Könnt ihr mir ein paar dieser Marken nennen? Bei Zooplus steht leider nur ganz selten die Fütterungsempfehlung dabei...

      Das wäre superlieb :)
      Liebe Grüße von Kira mit Dosi Katrin

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Zottelchen“ ()

      Hallo, also Whiskas ist bäh, genauso wie die ganzen anderen Supermarktsorten. Diese Naßfuttersorten sind besser:Almo Nature
      Applaws
      Cosma
      Hill's
      Iams
      Nutro
      Porta 21
      Schesir

      Animonda Vom Feinsten
      Animonda Rafiné/Carny
      Boos
      Bozita
      Cat Exclusive
      Eagle Pack
      Grau
      Happy Cat
      Miamor
      Schmusy

      Ich geb meinen Rackern ca. 150 bis 200g zusätzlich noch Leckerli und Wasser.
      Copyright by Pumuk

      Die natürliche Waffe des Menschen ist seine Intelligenz. Leider sind nur wenige Menschen in der Lage diese Waffe zu nutzen. Alle anderen basteln sich vernichtenden Ersatz.

      Liebe Grüße von Bruno, Willi und Lieblingsdosi
      Ah super, danke! Das hat mir doch schonmal weitergeholfen. Dass Whiskas Mist ist, ist eh klar.
      Ist es denn so, dass man von den aufgezählten Futtersorten immer so 150g-200g füttern kann? Das ist gut zu wissen, ich habe nämlich hier noch eine Dose Schmusy (von meinem letzten Versuch, sie an Nassfutter zu gewöhnen), da steht drauf, dass man für eine 4 kg-Katze etwa 1 Dose (also 400g!) pro Tag benötigt. Ich hätte mich da jetzt dran gehalten, das wäre dann also viel zu viel gewesen? Schreiben die Hersteller das darauf, damit man mehr füttert und dadurch mehr kauft?

      Auf meiner Liste mit guten Futtersorten, die ich mir hier durchs Forum zusammengestellt habe, ist auch Felidae mit drauf, hat das auch so 150g-200g Fütterungsempfehlung?

      So langsam kommt Licht ins Dunkel, jetzt muss nur noch Kira mitziehen und fressen. Gestern abend gabs immerhin schonmal einen Esslöffel NaFu unter TroFu gemischt und heute morgen ist der Napf leer :biggrin:
      Liebe Grüße von Kira mit Dosi Katrin
      Danke euch drei auch für die Antworten!
      Ich beschäftige mich jetzt seit 2 Tagen mit der Wahl des Futters und mir schwirrt etwas der Kopf ;)
      Ich werde nachher dann nochmal mit den geringeren Futterempfehlungen durchrechnen und dann einige Marken zur Probe bestellen, um zu sehen, ob Kira es anrührt...

      Würde es denn reichen, wenn ich ein Ergänzungsfutter (NaFu) und zusätzlich TroFu fütter?

      Sorry, wenn ich schon wieder nachfrage :oops: , aber wenn ich schon versuche, das Futter umzustellen soll es ja auch richtig sein!
      Liebe Grüße von Kira mit Dosi Katrin
      Mac's kenne ich auch nicht, aber ich meine, es hier schon als hochwertige Empfehlung gesehen zu haben.
      Klar, wenn du anderes Nafu und Trofu, das als Alleinfutter ausgewiesen ist, dazu fütterst bzw im Wechsel, ist das völlig in Ordnung.

      Wenn du dich noch eine Weile hier durch die Ernährung liest, schwirrt dir nochmehr der Kopf, aber man kann viel lernen... :wink:

      LG, Crescentia
      ...........
      Die Fütterungsempfehlung vom Porta21 liegt bei einer 4-5kg-Katze bei 200 gr. Allerdings würde ich noch pro Mahlzeit einen TL Gänseschmalz und eine Messerspitze Salz hinzufügen.

      Fütterungsempfehlung GRAU lt. Etikett: 3-5 kg ca. 200 gr.

      Miamor Ragout Royal ca. 300 gr.

      Wenn ich Dose füttere, dann greife ich meist auf diese Sorten zurück.

      Weitere empfehlenswerte Sorten:

      Petnatur
      Tigermenü
      Biopur
      Auenland
      Tiger-Cat
      ZiwiePeak

      Bei Sandras Tieroase kannst du Testpakete bestellen.

      LG
      Sandra

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Sandra81“ ()

      Ich kann Precept empfehlen, ist zwar ein Mousse, aber die Fuetterungsempfehung liegt bei 1 Dose, also 156 Gramm fuer eine mittelgroße Katze (4 kg).

      Ansonsten Cat Exclusiv und Eagle Pack, auch Mousse.

      Miamor feine Pastete essen meine auch gerne, aber nur Seezunge und Huhn & Kaese, Fuetterungsempfehlung liegt bei 2-3 Dosen à 80 Gramm fuer eine 4 kg Katze, also 160 - 240 Gramm pro Tag.

      LG
      Luna

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Luna“ ()

      Macs ist definitiv auch ein hochweritiges Futter!!!
      Ich halte es auch für besser als Carny oder Schmusy, da genau angegeben wird, welche Nebenerzeugnisse verwendet werden.
      Wird von meinen sehr gern gefressen. :biggrin:
      :smile: Grüße von Fruchtzwergbiene, Bonny, Möhrchen, Pumukl, Anton, Tigger & Rudi :cry: aus der Ferne
      Bei mir gibts nach langer Probier-Aktion auch Mac's und Petnatur. Und da auch nur bestimmte Sorten, ich bin jetzt bei 5verschiedenen Geschmacksorten und denke dass das ausreicht.
      Ab und zu gibts noch Almo nature.

      Bestellen tu ich das bei Animal und Co. Wenn das Futter dort nicht vorhanden ist, kann man einfach Anfragen und die versuche es zu besorgen.
      ..........
      Super, vielen lieben Dank!
      Jetzt habe ich ja einige Sorten und werde mich mal durchprobieren, was mein kleines TroFu-Monster denn frisst. Letztendlich entscheidet ja immer noch die Katze.... :wink:
      Ich werde also nach und nach probieren, zur Not gibts halt Schmusy Thunfisch, das frisst sie zumindest ansatzweise und besser als nur TroFu ist es wohl alle mal!
      Aber vielleicht finde ich ja auch noch 1, 2 andere Sorten...
      Heute abend werde ich Anomonda Carny probieren, das gabs bei uns auch im Fressnapf. Und nachher wird wohl mal eine größere Test-Bestellung gemacht werden ;) Dass man das Futter im Internet bestellen kann, finde ich sogar sehr praktisch. Nur am Anfang, bis man "seine" Sorten gefunden hat, ist es etwas mühselig....

      Also, danke nochmal an euch alle! :biggrin:
      Liebe Grüße von Kira mit Dosi Katrin
      Wenn du das Futter umstellen willst, solltest du immer etwas von dem schon akzeptieren untermischen. Du sagst er frisst Schmusy Fisch (meine frisst es auch, aber es stinkt mir zu sehr, bei aller Liebe...), dann misch das Carny damit.
      Ich habe anfangs auch alles nur in Probiergrößen im Laden gekauft und dann das akzeptierte im Netz.
      Caterina