Futter für Junioren

      Futter für Junioren

      Hallo zusammen,

      wir haben ja jetzt seit einer Woche einen 7 Monate alten Kater. Zur Zeit füttern wir noch Nassfutter für Junioren. Ab wann können wir ihm das normale Nassfutter geben? Für Junioren gibt es halt nicht so viel Auswahl.

      Über Tipps wäre ich euch sehr dankbar.

      Liebe Grüße
      Sylvia mit Sunny & Louis
      Alles wird gut.
      du kannst ruhig schon anfangen umzustellen.Aber nicht plötzlich sondern nach und nach. Also erst nur ein Löffelchen des neuen Futters untermischen, dann zwei usw. sonst kann es Durchfall geben.
      In der Ruhe liegt die Kraft
      Hänge nie dein Herz an Dinge die nicht leben!
      hi! also wir haben blacky+louis von anfang an trofu für kitten gegeben aber nafu fast nur das adult-futter. kittenfutter in dosen hab ich vom dm gefunden aber sonst haben wir nur adult gefüttert.
      hat ihnen nicht geschadet. jetzt sind sie acht monate alt. der TA hat gemeint nach der kastration kann man auch langsam insgesamt auf adult umstellen. hab hier im forum auch schon öfter gelesen dass manche garnix von kittenfutter halten und von anfang an adult geben.
      lg
      hallo,

      grundsätzlich ist jedes gute futter auch für die aufzucht geeignet, die unterschiede zum kittenfutter sind sehr gering, wirklich falsch macht man auch mit adult-futter für junioren nichts, daher könnt ihr grade mit mehr als einem halben jahr problemlos umstellen.

      ich denke grundsätzlich ist die qualität des futters und die verträglichkeit des einzelnen tiers weit entscheidender, wobei für die aufzucht sicher nicht zb ein kalorienreduziertes futter genommen werden sollte, aber ich denke das war ja klar... :wink:
      Junior-/Kittenfutter nutzen die meisten Hersteller um die Katze eben auf die Marke X zu trimmen. Meiner Meinung nach sind da viele Lockstoffe und Geschmacksverstärker drinn, dass das Kätzchen später auch ja die Marke X bekommt, da es ja auch schon als Kitten so gern gefressen hat.
      Es gibt ja bei Katzen in diesem Sinne keine Säuglinge, die wie beim Menschen spezielles Futter brauchen. Das Futter für die Kitten enthält meist eben nur mehr Fett, da ja die kleinen armen Kätzchen so klein und dürr sind. In der Tat brauchen Kitten mehr Energie, da sie ja viel aktiver sind. Deswegen lieber hochwertiges "normales" Futter füttern, dann gibts später bei der Umstellung keine so großen Probleme. In der Natur gibt es ja auch kein Futter speziell für Kitten, bzw. habe ich noch nie eine solche Maus oder Vogel gesehen :wink: