Erwischt!!! Möglicher Nachwuchs???
-
-
Hi also die Katze ist definitiv rollig. Sie versucht ständig den Katzer zu animieren sie zu besteigen. Meistens guckt der aber ziemlich doof. Ich glaube er kann noch nicht soviel damit anfangen. Er versucht zwar ab und zu sie dann auch zu besteigen, aber das klappt eher nicht so wirklich. Ich glaube er ist noch nicht reif.
Nein Pille hat der Tierarzt nix von gesagt und da ich beide eh in 2 Wochen kastrieren lasse, denk ich mal reicht das. Zumal ich wirklich glaube das er noch nicht scharf schiesst. Das ganze sieht eher unbeholfen aus...
Oder meint ihr ich sollte die beiden solange trennen? Ich glaube die wären darüber nicht sehr glücklich, weil sie ständig zusammen spielen wollen... -
Also soweit ich weiß, wirkt die Pille nicht wirklich empfängnisverhütend, sondern unterdrückt nur das Rollen. Da kann dir Kathrinchen aber sicher mehr dazu sagen.
Wenn in 2 Wochen kastriert wird und der TA Bescheid weiß, kommt die Gebärmutter raus, dann gibt es keine Trächtigkeit (mehr) und in dem Stadium finde ich das auch nicht schlimm. Der Termin steht ja schon -
hallo,
ja, in zwei wochen die kastra, dann ist es ok, selbst WENN der kleine mann doch schon erfolgreich gedeckt haben sollte bis dahin...
was mich erstaunt, habe es hier und auch sonst schon einmal im forum in ähnlichem zusammenhang gelesen.... minnie, wieso wird sonst nicht die gebärmutter entfernt?
kenne eine kastra bei der katze nur so, einfach um das mögliche risiko einer entzündung oder sonstigen erkrankung eben selbige gleich auszuschalten....
ist es eurer erfahrung nach nicht üblich? -
Hallo Jenny,
bitte verlase dich nicht darauf, dass er nicht scharf schiesst. Es sieht häfig erstmal unbeholfen aus und dennoch passiert es dann. Klar ist es für die beiden nicht schön getrennt zu sein. Ich würde das aber dennoch tun. Du kannst du kannst die beiden ja unter Aufsicht zusammen lassen, wenn du sicher bist, dass nichts passiert. Klar geht die Kastration auch nboch, wenn sie gedeckt ist, aber besser ist es doch, wenn du es bis dahin noch verhindern kannst ;).
Toi toi toi,
Liebe Grüße
KatharinaErst lesen :cool:, dann denkenund dann erst posten ... :wink:
-
Original von tindy_lou
was mich erstaunt, habe es hier und auch sonst schon einmal im forum in ähnlichem zusammenhang gelesen.... minnie, wieso wird sonst nicht die gebärmutter entfernt?
Gibt schon Tierärzte, sie sie generell mitentfernen und soweit ich weiß, hat es auch keine Nachteile bzw. größere Risiken, der Schnitt ist auch nur 1cm größer. Es ist ein kleinerer Eingriff, nur die Eierstöcke zu entfernen, anscheinend ist das Risiko von Entzündungen der Gebärmutter doch nicht so hoch und viele TA praktizieren es heutzutage so. Wenn ich aber nicht weiß, wie der TA verfährt, würde ich unbedingt drauf hinweisen, dass da was sein könnte. -
Wenn es dir nichts ausmacht, dass du vielleicht zu der Kastration eine Abtreibung hast, weil die Katze gedenkt wurde, dann kannst du sie ja zusammen lassen. Wenn du da moralische Bedenken hast die Kitten wegzumachen, die im BAuch sind, dann trennen. Und so weit ich weiß verhält sich das mit der Pille so, dass die Rolligkeit unterbunden wird und aufhört sobald man die Pille gibt. Somit ist es dann ja emfängnissverhütend.
-
Also, wenn die Katze schon rollig ist, würde ich mich auf die Pille nicht mehr verlassen. Nicht selten kommt es vor, dass die Katze weiterrollt. Ich hatte den Fall, als ich eine Kätzin von mir kastrieren lassen wolte. Sie zeigte schon Symtome einer Dauerrolligkeit und somit musste ich schauen, dass ich sie davon runterbekomme., wegen der Kastra und Risiken dabei während der Rolligkeit. Ich gab ihr die Pille. Doch sie hörte dennoch nicht auf zu rollen. Nach ein paar Tagen wurde sie endlich ruhiger. Als mein Kater sie dann aber wiedermal bezirzte fing sie sofort wieder an. Also sie ist nicht sicher. Auch habe ich bei Katzen auch schon von Pillenpannen gehört. Ich würde deswegen lieber schauen, dass ich einen Tierarzt finde, der das möglichst zügig macht. Wie gesagt, die befruchteten Eizellen brauchen fast eine Woche für ihre Wanderung zur Gebärmutter um sich dort dann einzunisten.
Liebe Grüße
KatharinaErst lesen :cool:, dann denkenund dann erst posten ... :wink:
-
Original von prinzessin22589
Wenn du da moralische Bedenken hast die Kitten wegzumachen, die im BAuch sind, dann trennen.
Ich würde da an erster Stelle mal den gesundheitlichen Aspekt sehen. Die Katze ist ja selber fast noch ein Baby, wer weiß, ob alles gut geht und sie die Kitten auch annimmt. Klar sollte man es nicht darauf ankommen lassen, aber wenn schon was da ist...wäre ja möglich. Ich würde auf jeden Fall den Termin wahrnehmen und das Ganze durchziehen. Und es besteht ja auch noch die Möglichkeit, dass gar nichts ist. -
Hallo Leute. Also meine kleine Cleo wurde gestern nun kastriert. Elvis war laut TIerarzt zu jung für eine kastration( 5 Monate). Jetzt kommen schon wieder neue Fragen die ich mir stelle, vielleicht könnt ihr mir ja ein bischen weiterhelfen. Gestern war sie natürlich noch sehr benommen und der Tierarzt sagte es wäre besser sie gar nicht erst aus der Transportbox zu lassen. Aber da sie andauernd mauzte liess ich sie ab und zu raus. Naja sie hatte Hunger. Und eigentlich sollte ich auch nix zu fressen geben, weil sie sich wohl übergeben könnte. Hab es dann aber doch getan und es passierte nix ausser das sie zufrieden war.Hab sie dann über Nacht noch in der Box gelassen, nachdem sie auch ihr Geschäft verrichtet hatte damit sie nicht auf dumme Idenn kommt wenn ich schlafe. Nun meinter der Arzt sie soll auch net springen. Naja versuch das mal einer Katze zu verbieten. Elvis hab ich erstmal von ihr getrennt, damit sie nicht toben. Wann kann ich sie wieder richtig zusammenlassen? Sie jammern schon ständig nach dem anderen. Aus ihrem Bauch hängen auch noch Fäden, müssen die gezogen werden. Der Tierarzt hat leider nix dazu gesagt.
-
Also meine Tosca wurde ja auch vor kurzem kastriert und sie hatte die ersten Tage ueberhaupt keine Lust zu toben. Wenn sie irgendwo hin oder runterwollte, haben wir ihr geholfen, damit sie sich nicht uebernastrengt. Die Faeden, bzw. der Faden ist nach 4 Wochen selber verschwunden, du kannst ihn aber nach 10 Tagen auch vom TA entfernen lassen.
LG
Luna -
Sorry, aber wieso sagt dein Tierarzt, dass der Kater zu jung zum kastrieren ist? Das verstehe ich nicht. Meine wurden mit 3 Monaten kastriert.Nennt sich Frühkastration. Schau dich hier mal im Forum um, da gibt es einige Treads zu.
-
Er meinte sonst kann es passieren, dass er in seinem Verhalten auffälligkeiten zeigen könnte wie das er sich später dann ständig verkriecht und Angst hat. Mir wär es eigentlich lieber gewesen, wenn er beide kastriert hätte zur selben Zeit. Dann müsste ich sie wahrscheinlich nicht ständig trennen, weil sie dann beide mit den NAchwirkungen der Op und Narkose zu tun hätten...Ich soll erst zur kastration, wenn er geschlechtsreif ist. Naja ich denke er ist Tierarzt und weiss schon was er tut....
-
Original von Jenny84s
. Naja ich denke er ist Tierarzt und weiss schon was er tut....
Schön wär`s
Ich würde die Geschlechtsreife nicht abwarten, es stinkt fürchterlich beim Pieseln und es kann passieren, dass er dir sämtliche Möbel damit markiert und das dann trotz Kastra noch beibehält.
Verhaltensauffälligkeiten kann ich bei Miro auch nicht beobachtensowas gehört ins Reich der Legenden und Sagen..
-
-
Hallo!!
Wow, so schöne schneeweiße Katzen habe ich noch nie gesehen!!
Meine Freundin würde vor Neid tot umfallen, sie wünscht sich von ganzen Herzen einen reinweißen kleinen Kater...
Da wäre Dein Elvis ja perfekt, du hast nicht zufällig vor, ihn zu verschenken?? *gg*
Ich wünsche Dir noch alles Gute für deinen Miezen!
LG Andreacheck das mit den fotos niicht..
aber sobald ich's hinkriege, kommt da ein hübsches picc von meinen Kampfkater her..
LG Andrea -
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0