Wir trauern um Moritz

      Wir trauern um Moritz

      Unser Wochenende ging traurig zu Ende.
      Nach 4wöchigem Auf und Ab bekam unser Moritz heute kaum noch Luft. Der Tierarzt gab noch einmal Predni, sagte aber, dass es nur eine kurzfristige Erleichterung sei. Moritz habe allem Anschein nach FIP.
      Und so trafen wir die Entscheidung, ihn nicht einen qualvollen Erstickungstod sterben zu lassen, sondern ihn zu erlösen. Er war nur 9 Monate alt, knapp 7 lebte er bei uns. Die großen Augen beim Abschied vergesse ich nie. Ich sagte ihm Lebewohl und setzte ihn in ein Kistchen, dann nahm ihn mein Mann mit. Ich hätte es nicht gekonnt, und so müssen wohl viele Männer die traurige Pflicht tun, die letzte Fahrt zum TA zu übernehmen.
      Nun jammert unsere Maine-Coon "Nelly" im Haus herum, weil ihr Freund nicht zurück kommt wie nach den anderen Tierarzt-Besuchen. Wie soll sie es verstehen, wir verstehen es ja selbst nicht.
      Ich weiß gar nicht was ich sagen soll außer das es mir unendlich Leid tut das ihr diesen schweren Weg gehen mußtet.
      Aber ich denke das es Moritz da wo er jetzt ist besser geht und er keine Schmerzen mehr hat.

      Ich wünsche euch viel Kraft für die nächste Zeit....
      Liebe ist das einzige was wächst,
      indem man es verschwendet.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Babe221“ ()

      Hallo Frau Holle!

      Tut mir toal leid für Dich, da findet man auch gar nicht die richtigen Worte.

      Habe gestern selbst hier auf der Seite meine Trauer mitgeteilt ( der Tod kam schon zum 3. Mal).

      Ich weiß, wie Dir zumute ist. Als wir unser erstes Kätzchen "Rudi" beerdigt haben, war er auch erst 7 Monate alt, 5 davon lebete er bei uns. Und unser "Foxi", mit er ja zusammen aufgewachsen war, war auch sehr traurig. Wir haben alle sehr gelitten, Mensch wie Tier. Daß es uns noch viel härter treffen würde, haben wir uns bis dahin nicht vorstellen können.

      Unsere "Leila" ist auch an FIP gestorben, nur ging es bei ihr viel schneller. Jeder Katzenbesitzer, der weiß, was FIP bedeutet, kann nachempfinden, wie es Euch geht. Eigentlich möchte man dem Tierchen helfen und es retten, andererseits möchte man es nich leiden wissen.

      Ist schon verdammt hart. Ich wünsche Euch viel viel Kraft. Ich trauere selbst gerade sehr; weiß aber aus eigener Erfahrung, daß der Schmerz irgendwann nachläßt.

      Vielleicht schafft Ihr Euch ja einen neuen Kameraden für Eure "Nelly". Es sol kein Eratz sein und muß ja nicht gleich sein, aber unseren Tieren, die auch immer Zweisamkeit gewohnt waren, hat dies gut getan.

      Alles Gute!

      VillaMauz
      Hallo

      Es tut mir sehr leid dass Ihr Euch so früh von Eurem Kater verabschieden musstet. Allerdings glaube ich nicht dass viele Männer diese traurige Pflicht haben. So weh das alles auch tut, ich würde meine Tiere immer auf diesem letzten Weg begleiten, egal wie weh das tut und egal wie sehr ich mir schon in der Praxis die Augen rausheule. Ich habe sie immer begleitet, also mache ich das auch wenn sie über die Regenbogenbrücke gehen. Und ich denke, dass das viele andere genau so machen.

      Lg, und alles Gute. Nicky


      Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken.
      Vielen Dank für euer Mitgefühl. Es sind unsere ersten Katzen, vorher hatten wir nur Nagetiere und Fische. Aber man baut eine ganz besondere Beziehung zu ihnen auf. Letzte Woche mussten wir uns schon von einem 8 Wochen alten Zwergkaninchen verabschieden, aber das hatten wir erst 5 Tage vorher gekauft. Da ist es nicht ganz so schlimm (obwohl es natürlich auch schmerzte.)
      Auf alle Fälle ist es gut zu wissen, dass es den beiden jetzt besser geht.
      Hallo ich kann sie gut verstehen
      Mein Kater tom ist 15 Jahre und nun an Lympdrüsen Krebs erkrankt am nächsten Mittwoch iszt op angesagt und leider weiss ich noch immer nicht ob es richtig ist ihm das zuzumuten,es ist ein versuch auf chance,aber ist das urteil nicht doch schon mit der Diagnose gefällt worden ich hab solche Angst eine falsche entscheidung zu treffen der krebs ist bösartig und hat schon gestreut es gibt denke ich keine hoffnung aber die hoffnung stirbt dennoch zuletzt was ist nun das richtige?lg uschibraun