Meine Freundin ist schwanger, gibt es Probleme für das kommende Baby und 5 Katzen?

      Meine Freundin ist schwanger, gibt es Probleme für das kommende Baby und 5 Katzen?

      Meine Freundin zieht jetzt bei mir ein, wir lieben uns sehr, auch meine Katzen mögen sie sehr und mittlerweile auch sie meine Katzen. Doch nun ist sie schwanger und wir freuen uns sehr auf das Baby. Ich habe 5 Katzen, sie sind nur in der Wohnung und sie sind geimpft, mittlerweile auch kastriert/ streilisiert. Die Frage: Gibt es evtl. Komplikationen während der Schwangerschaft oder für das Baby? Ich höre hier und da verschiedenes, z.B. das während der Schwangerschaft Katzen krankheiten übertragen und das kommende Baby sich infiziert, oder das das Baby mit Katzen nicht in Berührung kommen sollte weil es sonst Haare einatmen könnte und dabei ersticken könnte. Ist da etwas wahres dran? Ich will meine Katzen nicht weggeben, der Verlust währe zu tragisch für mich. Ich habe im Bad und auf dem Balkon Katzenklos, die täglich gesäubert werden, saugen muss ich mindestens 3mal die Woche wegen den katzenhaaren. Ich mein damit das ich sehr aufpasse und
      alles sauber halte. Meine Freundin muss das katzenklo nie säubern weil ich das täglich tu, also kommt sie auch mit katzenkot nicht in berührung...kann es trotzdem schwierigkeiten für die schwangerschaft oder dem baby geben?
      MrLee
      http://www.luckycats.de
      Mr.Lee
      Komplikationen in der Schwangerschaft kann es immer geben,aber daran sind dann nicht die Katzen schuld.Sie sollte nicht die KaKlos reinigen,das habe ich in der Schwangerschaft nur mit Handschuhen gemacht,wenn ein Stinker drin war,ansonsten hat Schatzi das gemacht.
      Die Ärzte meinen auch,das man nicht mit dem Gesicht zu dicht an die Katzen gehen sollte.Habe ich trotzdem getan und es war alles ok. Ich habe mich 2 mal extra beim Gynäkologen auf Toxoplasmose testen lassen um sicher zu gehen, das alles OK ist.Außerdem solltest du deine Katzen regelmäßig entwurmen,auch wenn sie nur drinnen sind.

      Alles Gute für die Schwangerschaft an deine Freundin und genießt die Zeit mit Babybauchi.

      lg Anny


      Schaut doch mal rein Lucien würde sich freuen.
      www.lucienjoel.milupa-webchen.de
      also ich bin auch grad schwanger und hab 2 Stubentiger. Am anfang hab ich mir doch echt Sorgen gemacht ob der kleine schaden nehmen kann. Ich hab bei der Gyn nen Test auf Toxoplasmose machen lassen der dann positiv ausgefallen is. sprich ich hab antikörper dagegen und kann mich nicht nochmal anstecken.....

      Toxoplasmose is nur für ne schwangere gefährlich wenn die werdende Mutter sich bisher mit dem Erreger noch nicht angesteckt hat und die Erkrankung, wenn sie in der Schwangerschaft auftritt nicht rechtzeitig behandelt wird. Im übrigen kommt der Erreger nicht nur in Katzenkot vor sondern auch in Erde, manchen unreinen rohen Lebensmitteln (deswegen sollen unter anderem Schwangere keine rohen Sachen essen). Wenn du es genauer wissen willst was Toxoplasmose macht dann google und bei fragen kannste mich auch per pm kontaktieren.

      Wünsch dir viel freude mit der schwangerschaft deiner freundin und geniesse die zeit die dir noch bleibt ;)
      hallo,

      ich denke auch das mit etwas vorsicht nichts weiter passieren kann!
      ich habe 2 kattis, und muss mir ständig von meiner mutter anhören, katzen und kind das geht ja nicht..sie denkt das eine katze auf das kind raufspringen kann usw..bloß man lässt das kind ja auch nicht unbeachtet irgendwo liegen, weil irgendwann will ich auch ein kind! :wink: :wink:
      ist das wirklich ein problem katzen und baby??

      mfg nicole
      -->Die Augen einer Katze sind Fenster, die uns in eine andere Welt blicken lassen<--
      ich denke auch das es kein problem ist, da ja nur ich das katzenklo sauber mache, nur hab ich da noch eine frage da meine katzen langhaarkatzen (maine-coon) sind, ausser lucky. wenn das baby nun da ist, und die katzenhaare sehr fein sind und ne weile in der luft fliegen, kann es doch sein das das bay haare einatmet.... also ich sauge 3 mal die woche weil das echt nötig ist bei 5 katzen. aber dennoch wenn sie toben, fliegen eben die haare extrem. ist es gefährlich für das baby? was kann ich tun? Danke für die netten antworten von euch allen.bis bald! Andrew
      Mr.Lee
      oh mann, so einen besorgten werdenden Vater wünscht man sich ;) . Also die Katzenhaare sind nicht schädlich fürs baby, solltest nur ggf täglich saugen wenns echt überhand nimmt. Falls sich Haare in der Luft befinden, dann haben wir Menschen sone Art Filter inner Nase (Nasenhaare), den Babys auch schon haben. Wir haben uns fürs baby (und weil unser alter echt scheisse war) nen neuen Staubsauger gekauft, nen Dyson animal pro der die Haare echt optimal aufnimmt. Aber ich denk einmal am tag saugen zur sicherheit dürfte genügen. Und versuchen die Katzen net ins Kinderzimmer zu lassen (ich weiss das is schwer, hab auch noch keinen schimmer wie das hier funktionieren soll).

      LG
      Hab in nem Katzenbuch gelesen das man in eine leere Getränkedose Centstücke tun soll, ich würde dann mal versuchen die mit ner Schnur oder so auf die Kinderzimmertüre stellen, leicht offen lassen, und wenn die Katzen das Zimmer betreten,(und du es mitbekommst) an der Schnur ziehen, eine Art Schocktherapie. Da Katzen ja bekanntlich keinen Lärm mögen. Soll auch bei anderen Sachen helfen... :think: weiß aber net ob das klappt... ausprobieren... :evil:

      Ich finde es übrigens toll das ein Kind solch einen besorgten Papa bekommt :D

      LG Trish
      ich würde auch sagen aufpassen das die katzen nich zum baby kommen wenn es schläft ich musste jede nacht meine perserdame aus dem bett meiner tochter schaffen,wobei ich mir sicher bin auch heute noch sie wollte sie nur beschützen.
      aber ich denke grade wenn das kind schläft und die katze drauf liegt kann eine menge passieren.
      @ anastasia303 vielleicht doch über nen gitter nachdenken?
      oder wie siehts eigentlich mit einem moskito netz ums bett aus?
      ich mein sowas macht man ja auch ans fenster nich unbedingt nur wegen den fliegen sondern auch damit die katzen nich durchs offene fenster gehen, sollte man vielleicht mal probieren
      Tipp- und Rechtschreibfehler sind absichtlich eingebaut und dienen der Belustigung des Lesers.
      Also ich kann nur sagen, als ich ein Baby war hat damals die Perserkatze meiner Eltern bei mir teilweise im Kinderbettchen geschlafen und auf mich "aufgepasst" und ich leben noch :D
      Klar es kommt immer auch auf die Katze an, aber ich denke auch, wenn du ein wenig aufpasst dann passiert auch nichts.

      Alles Gute für euch!!!

      LG

      Katharina
      Chrispy † 29.11.2006 (* 12.09.2003)
      Snoopy † 16.01.2008 (* 02.05.1993)
      Ihr werdet immer in unserem Herzen sein

      Kimi *12.09.2003 Skadi *20.04.2007

      Hello Mr Lee :biggrin:

      Ich hab auch 4 Katzen und bin vor 4 Monaten Mama geworden.
      Als ich erfahren habe das ich schwanger bin hab ich beim Frauenarzt einen Taxoplasmose Test machen lassen und siehe da, wie komisch, ich bin trotz 8 Jahren Katzenhaltung mit Freigängern immer noch Taxoplasmose negativ :eek:

      Aus diesem Grund hat mein Freund immer die Katzenklos saubergemacht. Den Rat meiner Frauenärtzin meine Katzen nicht mehr so intensiv zu streicheln habe ich allerdings nicht befolgt. Das ist einfach ein Unding für mich, ich brauch meine Katzen wie die Luft zum Atmen :zustimm: :zustimm:

      Bin supergut durch die Schwangerschaft gekommen. Ich und das Kind sind wohlauf und die Katzen erst recht :zustimm:

      Wünsch deiner Freundin eine schöne Schwangerschaft und wenn du Fragen haben solltest wegen Schwangerschaft und Katzen kannst mir gerne ein PN schreiben

      Lg, Nadia
      Let Love Rule

      RE: Meine Freundin ist schwanger, gibt es Probleme für das kommende Baby und 5 Katzen?

      Hallo,
      ich gratuliere euch zu dieser tollen Nachricht....was eure Bedenken und Sorgen angeht,kann ich nur aus persönlicher Erfahrung sagen:
      Wir haben zwei Kinder (sieben und fünf Jahre alt) und schon immer Katzen bei uns gehabt.Natürlich hat meine Vorrednerin recht,was die Hygiene angeht.Ich habe die Säuberung der Katzenklos auch immer meinem Männe überlassen ....
      Ich habe jedoch immer darauf geachtet,dass ich die Katzen nicht vernachlässige,sprich es wurde weiterhin geschmust und gespielt,wie vorher auch.Zudem haben unsere Katzen auch schnell bemerkt,dass sich bei mir etwas wunderschönes entwickelt und wurden sehr anhänglich....und es war immer sehr schön,ein schnurrendes , kleines etwas neben seinem Babybauch liegen zu haben.
      Als unsere Kinder auf der Welt waren,haben wir zwar auch immer darauf geachtet,dass die Katze nicht gemeinsam mit dem Säugling im Stubenwagen schläft.....da die Gefahr des darauflegens ja schon gegeben ist,aber dies haben unsere Vierbeiner auch schnell akzeptiert.Dafür durften sie sich dann immer mit auf die Krabbeldecke legen.
      Und heute,im Nachhinein,kann ich nur froh sein,dass wir unseren eigenen Weg gegangen sind,und nicht auf manche Freunde,oder Familienmitglieder gehört haben.Für die kindliche Entwicklung ist es einfach von Vorteil,wenn man mit Tieren aufwächst.Es gibt den Kindern sehr viel und heute wissen unsere Kinder ganz genau,dass sie für unsere Schützlinge genauso Verantwortung tragen,wie wir großen auch.Ich wünsche euch eine wunderschöne Schwangerschaft und alle gute für euren kleinen Schatz.
      .
      ...MrLee.....keine Angst!!!!
      Nur einige Vorsichtsmassnahmen beachten und
      Euer Baby wird bestimmt steinalt.
      Ich selbst hatte (lt. meiner Ma)
      unsere Katze immer in meiner Wiege liegen und........
      bin "steinalt" geworden.

      Thema Taxoplasmose,
      .....darum hat sich zu meiner Zeit (1949) niemand gekümmert.....
      ist heute aber sehr wichtig. Also, Test machen lassen und dann sollte
      es wohl ohne probleme klappen.
      Du machst das KaKlo sauber und Deine Freundin die Windeln....

      geteiltes Leid ist halbes Leid.......:D

      In diesem Sinne......
      alles gute für den kommenden "Katzenliebhaber"....:lol:

      DADsCAT

      PS: Watt is mit Deiner HP los????? Nix mit Bilder guggen.....:cry:
      DADsCAT +

      ....meine HP :

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „DADsCAT“ ()

      Toxoplasmose ist für die werdene Mutter sowie für das ungeborene gefährlich.
      Weiß, jetzt nicht, wer geschrieben hatte, das es nur für die werdene Mutter gefährlich ist. Jedenfalls, steckt sich die Schwangere mit den Viren an, überträgt es sich aufs Kind...es gelangt über die Nabelschnur in den Organismus des Kindes und kann zum Tode führen oder zu schwersten Behinderungen. Typische Folgen: O-Beine, X-beine.
      Kann aber auch schlimmer enden

      link entfernt,können per pn bei Mimieko angefordert werden.

      es gibt noch mehr solch Bilder...nur damit man mal die folgen sieht.
      Sie sollte drauf achten, das wenn sie, das Katzenklo sauber macht immer Gummihandschuhe anzuziehen. Im übrigen, sollten die Katzenklos nur in luftfeuchten räumen stehen. Wenn, die Luft zu trocken ist, kann sie die Erreger einatmen. Das Kuscheln mit katze, darf natürlich sein aber danach Hände waschen. Fürs Baby sehe ich keine risiken, es sei denn, deine Katzen haben langhaar. Dann regelmäßig, Staubsaugen. Am Gesicht des Babys und anderen Körperstellen nicht ablecken lassen. Selbst berührungen beim Kuscheln, sauber machen. Und das Spielzeug säubern. Es lässt sich nicht vermeiden, das die Katzen an dem Spiezeug gehen. Sehe es grad an meinem :whistle:

      RE: Meine Freundin ist schwanger, gibt es Probleme für das kommende Baby und 5 Katzen?

      Ich danke euch allen für die vielen netten antworten und ratschläge! Meine Freundin hats auch gelesen und ist jetzt um einiges bruhigter! Ich bin froh das alles so gut klappt und will mir auch nichts mehr von 'unwissenden' Menschen einreden lassen, ich denk auch das meine katzen auf das baby aufpassen werden und das sie es akzeptieren das sie in der ersten zeit nicht ins zimmer dürfen wo das baby schläft! natürlich muss man immer aufpassen und das baby nicht alleine schlafen lassen, katzen sind neugierig und sehr verschieden, vor allem mein lucky könnte schon etwas eifersüchtig werden, er ist eben schon anders als die 4 wuscheligen maine coons, die ja sehr gechillt und gar nicht ängstlich sind. Mein Lucky im gegensatz ist sehr neugierig und dazu noch so sehr schreckhaft, den hab ich aus dem tierheim, das merkt man schon. auch das er ne andere rasse (siam-hauskater-mix) ist, merkt man schon, er ist einfach ein 'wilder'!!! Aber bei mir weis er wie weit er gehn kann, von daher muss ich nur aufpassen das das baby nicht mit ihm allein ist.Nochmals vielen Dank für die netten ausführlichen antworten, bis bald, euer Andrew

      P.S. meine Homepage (luckycats.de) funktioniert schon, aber um sich die bilder anzuschauen, muss man den aktuellen flash-player installiert haben, sonst gehts nicht! Bals wird die Seite auch aktualisiert und dann gibts mehr zu sehn! bis dahin viel spass beim bilder zappen!!!
      Mr.Lee

      RE: Meine Freundin ist schwanger, gibt es Probleme für das kommende Baby und 5 Katzen?

      Good Morning Mr Lee :biggrin:

      schön zu lesen das deiner Freundin die Angst etwas genommen werden konnte :smile: Hat deine Freundin denn schon einen Taxoplasmose Test machen lassen????????? denn wenn sie eh positiv ist (sprich Taxoplasmose schon mal gehabt hat dann ist es ja eh wurst und sie braucht sich gar keine Gedanken machen.

      Mein Balu ist der einzige Kater und drei Katzen und geht am lockersten mit meiner Jasmin um. Gestern lag ich mit meiner Tochter im Bett (ich war müde und wollte schlafen aber die Kleine nicht :confused: ) und da hat sich Balu zu uns gesellt und Jasmin heftig beschmust *seufz* das war soooooooooooo süß :D

      Lucy unsere kleinste (und wildeste eine Britisch Langhaar) hat mit Jasmin gar nichts am Hut, schnuffelt vielleicht mal an ihr, aber nur wenn ich sie hinhalte und gut ist.

      Idefix macht immer noch einen großen Bogen um Jasmin. Ihr ist das Baby immer noch nicht so ganz geheuer. Liegt vielleicht daran, das sie mal eins auf die Nase bekommen hat von Jasmin :whistle:

      Caspina unsere Prinzessin zeigt auch kein deutliches Intersse. Also alles in allem besteht durch die Katzen keine Gefahr.

      Ins Bett hat sich bislang noch keine einzige gelegt. Ich würd die Zimmertür in der euer Baby schläft allerdings nur dann zumachen wenn Baby drin schläft, sonst bekommen die Katzen das Gefühl sie werden ausgegrenzt wenn sie das zimmer überhaupt nicht mehr betreten dürfen und werden erst recht eifersüchtig :zustimm: :zustimm:

      Also unsere Katzen dürfen überallhin, nur wenn Jasmin schläft sind sie draußen. hat aber auch den Grund damit die Kleine nicht aufwacht wenn die Racker ihre 5 Minuten bekommen :wink:

      So, genug gesalbt, viel Spaß mit eurem Nachwuchs und den Katzen

      alles Liebe, Nadia mit Baby und 4 Fellmonstern :wink:
      Let Love Rule
      Das sind viele beruhigende Worte.
      Ich finde es total rührend wie sehr sich doch Mr. Lee sorgt. Solch eine Fürsorge wünscht sich wohl jede werdende Mutter :smile:.

      Ich bin auch schwanger (jetzt in der 17. Woche) und hatte anfänglich ähnliche Bedenken. Die Angst vor Taxoplasmose war schnell vorbei, da ich mich habe testen lassen und der Test positiv ausfiel.
      Unsere beiden Fellnasen werden auch immer anhänglicher. Sie können es gar nicht abwarten bis ich mich abends auf die Couch lege. Es dauert keine fünf Minuten und sie "belagern" mich. Sie benutzen meinen Körper als Schlafplatz :smile:
      Ich genieße die Zeit sehr und doch gibt es Momente, in denen geringe Zweifel aufkommen ob auch alles gut geht wenn das Baby erstmal da ist. Unser Honey ist eher eifersüchtig veranlagt. Zumindest was den Kater, der später bei uns einzog, betrifft. Beide leben nun bereits fünf Jahre gemeinsam bei uns, und doch kommt immer mal wieder die Eifersucht auf, wenn er als erster auf meinem Schoß liegt. Und genau in solchen Augenblicken hoffe ich einfach nur, dass sie beide das Baby akzeptieren werden.
      Denn ich möchte nicht ohne meine Stubentiger sein :naughty:

      @Mr. Lee:
      ich wünsche euch eine beschwerdefreie SS und viel Freude danach

      lg
      yves
      Die Kunst das menschliche Leben zu verlängern, ist eine Sache der Lebensführung
      Als negativ getestete Schwangere habe ich jetzt auch noch eine Frage bezüglich Toxoplasmos!

      Ich habe gelesen, dass Katzen sich durch Mäuse oder rohes Fleisch anstecken können!

      Meine bekommen hin und wieder rohes Fleisch, aber mäuse fressen sie nicht! Kann es dann sogar sein, dass meine Miezen gar nicht infiziert sind?

      Kann man das testen lassen, und wenn ja wie teuer ist das?

      Was da jemand Rat?
      Viele Grüße,

      Nicole mit Bella, Lilly, Tommy... :biggrin: und ganz neu: Madame Dori..
      ( + Sammy, 21.04.07)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Helve_de“ ()