Ernährung: Was gebt ihr euren Meeris für eine Futtermarke?

      Ernährung: Was gebt ihr euren Meeris für eine Futtermarke?

      Hallo!!

      Hab mal eine Frage.
      Was gebt ihr euren Meeris immer für ein Futter?? Also die Marke jetzt.
      Ich habe ja schon viele ausprobiert, aber irgendwie haben meine Meeris keine so gut geschmeckt wie das Futter von Vitakraft.
      Der einzige Nachteil ist das es halt nicht so günstig ist wie beispielsweise andere Marken. Doch fressen meine Meeris auch kaum dieses Getreide.. Sie lassen immer diese Körner im Futternapf.
      Wie ist es denn bei euch?? Kennt ihr eine günstigere oder vllt. auch bessere Marke wo auch viel auswahl im futter enthalten ist ?

      LG,
      Juli
      Ja heu und grün ist besser. Ich hab zwei Kaninchen,die aber auch gerne Vitakraft und multifit fressen. Am liebsten fressen sie aber obst und salat usw.

      Würde kein günstig Futter nehmen ,als fest Futter,weil das villeicht nicht immer gut ist. Also lieber ab und zu mal mehr in die Tasche greifen :wink:
      Ansonstenm erkundige dich mal beim ta wenn du preiswerte aber auch gesunde Futetrsorten erhalten willst.
      LG an euch alle:wink: :wink:
      Ich wollte nur mal eben anmerken, dass Meerschweinchen eigentlich gar kein Fertigfutter benötigen!
      Gemüse, mal etwas Obst, getrocknete Kräuter, immer mal wieder Zweige und natürlich viel viel Heu ist immer noch das beste und vorallem auch das gesündeste Futter!
      Getreide sollte schonmal gar nicht in Fertigfutter enthalten sein..., die meisten Fertigfutter sind eher gesundheitsschädlich als fördernd, da das Tier von innen verfettet.

      Nichts desto trotz, meine 4 Mädels waren es durch ihre Züchterin gewohnt, nicht nur Gemüse zu bekommen, gerade die, die tragend waren oder gerade einen wurf aufgezogen hatten.
      Also haben sie von mir anfangs auch noch immer Pellets bekommen, bis sie sich umgestellt hatten...
      Pellets finde ich dann noch einen tick besser, als so Fertigmischungen...
      "... und wenn Du denkst es geht nicht mehr, kommt von irgendwo ein Lichtlein her!"

      Also hoffen wir das Beste und denken das Schlimmste, LG Anke

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „hummel128“ ()

      Meine kleinen bekommen auch kein "Meerschweinchenfutter", weil es nichts ist, was die kleinen brauchen und nur von irgendwelchen Werbeleuten erfunden wurde!
      Wenn überhaupt bekommen sie gepresste Möhrensticks oder so ab und an als Leckerlie und ansonsten gibt es heu, Heu und wieder Heu (von Bauern) sowie frisches Gemüse, Löwenzahn und getrocknete Kräuter.
      :smile: Grüße von Fruchtzwergbiene, Bonny, Möhrchen, Pumukl, Anton, Tigger & Rudi :cry: aus der Ferne
      Hi Juli,

      vielleicht liest du dir diese Seite mal durch diebrain.de
      Da findest du so einiges über die Meeri-Haltung, auch was die Ernährung angeht wirst du da sehr gut informiert, u.a. gibt es dort eine Futterliste mit Obst, Gemüse, Zweigen etc. die man den Meeris bedenkenlos geben kann oder die man besser weglassen sollte...

      Wenn du jedenfalls das Fertigfutter in Zukunft weglassen willst und nur noch Frischfutter geben möchtest, dann solltest du deine Meeris ganz ganz langsam umstellen. Eine zu schnelle Nahrungsumstellung kann zu üblen Verdauungsproblemen führen...
      Aber auch dazu findest du etwas bei diebrain
      "... und wenn Du denkst es geht nicht mehr, kommt von irgendwo ein Lichtlein her!"

      Also hoffen wir das Beste und denken das Schlimmste, LG Anke
      ja unsere schweine bekommen auch mehr grünfutter, aber ich denke das es im winter vielleicht gar nicht so verkehrt ist rtrotzdem etwas dazu zu füttern. nur man muss halt darauf achten, das die meerschweine sich gut beewegen, denn sonst können sie von dem trockenfutter schnell zu fett werden... :sick: das ist dann für die tiere natürlich gar nicht mehr toll... :rolleyes: wir achten aber bei dem trockenfutter kauf nicht auf besondere marken...!? ich denke nicht, das futter nur da es teurer ist gleich auch besser sein soll... :wink:
      LG iiNa, aL cApOnE + cApPuChInO, kRüMeL + kArLo, sAm & die fIsChFaM

      Jeder lernts irgendwann

      Hi JuLi,
      also ich hab meine Meersäue ( beides Böcke) schon seit 2 Jahren und hab gleich am Anfang alles gekauft, was man so im Handel findet und wo Meerschweinfutter drauf steht. Nach dem ersten Tierarztbesuch hab ich dann alle Körner wieder weggeschmissen, denn da wurde mir erstmal erklärt, dass sie Heu brauchen, dann Heu, dann Heu und dann immer wieder mal verschiedenes Grünfutter!! Und wenn sie nicht auch bei kältere Wetter draußen sind, dann brauchen sie gar keine Körner - das ist für die wie PRALINEN - also lecker aber ungesund!! Meine jetzige Tierärztin Fr. Vogel in Teltow (Smart Vet heißt die Praxis - ist so ne süße kleine bunte Praxis mit ganz schön viel HighTech) guckt sich auch immer die Zähne an, die werden nämlich zu lang, wenn die Schweine nicht imer fleißig ihr Heu fressen. Die wachsenja immer nachbei Nagetieren. Also vorsichtig mit dem Trocken/ Körnerfutter.
      LG Luise
      @ Motzkeks: ähmm... Haferflocken, Getreide, Körnermix und co fallen auch in die kategorie trockenfutter. Alles aus Getreide ist ungeeignet.

      Kartoffelschalen und Knödel sind auch kein geeignetes Meerliefutter.
      Kartoffeln weil sie viel zu Energiereich sind ( 99% Stärke = jede Menge Zucker). Der Darm von Meerschweinchen ist aber auf Energiearme Nahrung, also nur Gemüse und Grässer eingestellt.
      Mit Essensresten tust du ihnen keinen gefallen sondern die schaden ihnen. gewürzte und gekochte abfälle vom essenstisch sollen Meerschweinchen natürlich auf GAR KEINEN FALL bekommen, und auch kein anderes Haustier.
      Ich gebe meinen Meerschweinchen immer nur Gemüse das ich selbst auch noch essen würde. Und NUR die Sorten die sie 100% vertragen

      Tu deinen Tieren einen gefallen und informier dich! DieBrain-Futterliste
      Original von DatMeerschwein
      @ Motzkeks: ähmm... Haferflocken, Getreide, Körnermix und co fallen auch in die kategorie trockenfutter. Alles aus Getreide ist ungeeignet.

      Kartoffelschalen und Knödel sind auch kein geeignetes Meerliefutter.
      Kartoffeln weil sie viel zu Energiereich sind ( 99% Stärke = jede Menge Zucker). Der Darm von Meerschweinchen ist aber auf Energiearme Nahrung, also nur Gemüse und Grässer eingestellt.
      Mit Essensresten tust du ihnen keinen gefallen sondern die schaden ihnen. gewürzte und gekochte abfälle vom essenstisch sollen Meerschweinchen natürlich auf GAR KEINEN FALL bekommen, und auch kein anderes Haustier.
      Ich gebe meinen Meerschweinchen immer nur Gemüse das ich selbst auch noch essen würde. Und NUR die Sorten die sie 100% vertragen

      Tu deinen Tieren einen gefallen und informier dich! DieBrain-Futterliste


      ähm naja, ich bin ganz ehrlich, ich wüsste keinen grund warum ich die ernährung meiner meerlis umstellen sollte, auch wenn ihr sagt dass das futter ungeeignet ist für meerlis...meine meerlis ham noch nie was anderes bekommen und ihnen gehts immernoch gut! also wieso sollt ichs ihnen net geben?!?!


      MAUZI, mei schatzi ich liebe dich über alles!!!!! :hug:
      weil sie dadurch sehr krank werden können zum beispiel?
      Folgen Falscher ernährung:
      Diabetis, Übergewicht, Blähungen, Durchfall, Nirenprobleme, Zahnfehlstellungen uvm.
      Bei Kartoffelnschallen können kleine grüne Stellen an der Schale sein und die sind GIFTIG.

      Ich finde es unverantwortlich wenn man wieder besseren wissens aus lauter Sturheit seine Tiere nicht Artgerecht ernährt mit dem einzigen Argument: "meine meerlis ham noch nie was anderes bekommen und ihnen gehts immernoch gut! "
      Warum es erst Riskiren das es ihnen nicht mehr gutgeht
      also 1. die grünen stellen an den kartoffeln sind im gekochten zustand NICHT giftig!

      und 2. gehts meinen meerlis gut, und sie hatten noch nie irgendwelche probleme mitm futter! sie fressen seit 4 jahren es gleiche futter und ihnen fehlt nix....also wo liegt es problem?!?!! ich glaub dass des ganze futterzeugs gar net so gefährlich is wie immer alle tun! es steht in etlichen büchern drin und im internet auf fast jeder seite, und die leute glauben es halt! die leute reden sich halt alle ein dass des zeugs gefährlich is, aber des isses gar net, wie man bei meinen 6 meerlis und an den über 30 meerlis vo meim onkel sehen kann! is doch alles quatsch!


      MAUZI, mei schatzi ich liebe dich über alles!!!!! :hug:
      :doh: du kochst die Kartoffelschalen bevor du sie verfütterst :D glaub ich nicht recht.

      Und wenn es in Fachbüchern steht und Tierärzte es sagen muß es ja gelogen sein. Genau wie die Sache mit der Einzelhaltung und das Meerschweinchen nicht gerne kuscheln. Sicher alles gelogen! :snooty:

      Ich hoffe sehr für dich das deine Tiere nie ernstlich krank werden, aber das Risiko steigt durch falsche ernährung sehr stark. :pray:

      Darf ich fragen wie alt du bist? Im Moment hab ich das Gefühl es mit einem sturen Teenager zu tun zu haben.
      also wenn du mir net glauben willst dass ich die kartoffelschalen koche bevor ich sie verfütter, dann muss ich dir recht geben! ICH koche sie nicht! sondern unsere küchenhilfe, die auch die kartoffeln schält ^^ die kocht sie auf jeden fall...und wenn du mir des net glauben willst isses dei pech!

      und ich bin kein sturer teenager! und wenns dich beruhigt, ich bin 18!


      MAUZI, mei schatzi ich liebe dich über alles!!!!! :hug:
      Der Macker von "DatMeerschwein" schreibt:

      ey Motzkeks, nur mal so am Rande bemerkt: Du bist 18, zu englisch EightTEEN --> Also alles was noch nicht 20 Jahre alt ist, ist einfach per Definition ein Teenager...

      Ich finds nur lustig, dass du sinngemäß schreibst "ich bin kein Teenager, ich bin 18"

      Ist ja als ob jemand schreibst "Ich bin nicht schwanger, ich krieg nen Kind!"

      Aber das nur am Rande dieser höchst belustigenden Diskussion.
      Kannst ihnen ja auch mal nen paar Fritten geben. Die finden sie sicher auch lecker :whistle: