3-jähriger Schäferhung-Colli Mix in liebevolle Hände abzugeben

    3-jähriger Schäferhung-Colli Mix in liebevolle Hände abzugeben

    Hallo und schönen Guten Tag,

    leider müssen wir aus familiären Gründen unseren Pico abgeben. Es zerbricht uns fast das Herz, aber leider gibt es keine andere Lösung.
    Mein Mann hat einen neuen Job und ist den ganzen Tag unterwegs und seit Juli haben wir Nachwuchs. Leider schaffe ich es nicht, Pico gerecht zu werden. Er ist sehr aktiv und verspielt und ist es nicht gewohnt die 2. Geige zu spielen. Deshalb suchen wir ganz dringend eine liebevolle Person oder Familie die sich um ihn kümmert und seinen Anforderungen gerecht wird.

    LG
    Tamara
    Macht er denn probleme, oder wie kommst Du darauf, ihm nicht gerecht
    werden kannst? Kann denn kein anderer Dir etwas abnehmen, Kinder
    aus der Nachbarschaft, die mit ihm nachmittags spazieren gehen, oder
    so? Find es immer schade, wenn ich höre, daß Hunde den Kindern weichen
    müssen.... Denn ich bin der Meinung, daß man mit Wille auch das unter einem
    Hut bringen kann....
    Ja Ne....
    Manchmal ist sowas aber auch mal eine Kurzschlußreaktion, wo nicht
    alle Möglichkeiten in Betracht gezogen werden, die es so gibt. Deshalb
    frag ich nach.... Eine Lösung hab ich jetzt aber leider nicht für Dich.
    Wie alt ist er denn, und was ist er genau für eine Rasse? Wäre noch
    interessant, hier rein zu schreiben, und was so über seinen Charakter oder
    sowas...

    Und- rechtfertigen mußt Du Dich bestimmt trotzdem noch, weil sowas viele hier nicht verstehen werden. Nur schon mal zur Info...
    Original von Kiara2007

    Und- rechtfertigen mußt Du Dich bestimmt trotzdem noch, weil sowas viele hier nicht verstehen werden. Nur schon mal zur Info...



    Und genau DAS hasse ich an diesem Forum, bzw. an den Usern.
    Was gibt es da nicht zu verstehen?
    Die Familie ist mit dem Hund überfordert. Er wird notgezwungen nicht mehr richtig ausgelastet. Er geht "unter".

    Tja, und da wäre doch die idealste Lösung den Hund einfach zu behalten und ihn in eine Schublade zu stecken, oder?

    Jeder Hundehalter sollte im Interesse seines Hundes handeln, und überlegen ob man viell. eine Abgabe in betracht ziehen muss.

    Ich glaube kaum, das jmd. aus einer "kurzschluss" reaktion seinen Hund abgiebt.

    -----

    Lilly2507, mich würden noch einige Daten interessieren.

    Wie alt ist der Hund?
    Ist er kastriert?
    Verträgt er sich mit anderen Hunden?
    Ist er als Zweithund geeignet?
    Besitzt er einen EU-Heimtierausweis?
    Veträgt er sich mit Katzen, anderen Heimtieren?
    Wie siehts mit der Erziehung aus?
    Kann er alleine bleiben?
    Woher kommt ihr?
    Original von chicka
    Was gibt es da nicht zu verstehen?


    ohne jemanden verletzen zu möchten, kann ich nicht verstehen, warum man nicht vor der anschaffung alle möglichen lebensveränderungen bedenkt, durchplant oder wie auch immer.

    ich könnte niemals übers herz bringen meinen hund abzugeben. es gibt immer mehr als eine möglichkeit.

    Liebe Grüße Sappi

    In zweifelhaften Fällen sollte man sich stets für das richtige entscheiden.
    (Karl Kraus)

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Sappi“ ()

    Ich verstehe das auch immer nicht so ganz. Da kommt ein Kind zur Welt und der Hund ist plötzlich abgeschoben - naja.. er macht Probleme - welche haben wir noch nicht erfahren. Na und? Dein Kind wird Dir evtl. auch mal Probleme machen und du wirst es auch nicht gleich hergeben, nur weil Du Dich damit evtl. überfordert fühlen wirst. Dein Kind kann Dir sogar mal mehr Probleme machen wie irgendein Hund.
    Tja, da lobe ich mir doch eine BEkannte die gleich zwei Kids hat und den Hund als Entspannung vom Alltag ansieht.
    Sie sagt sogar, ihr Hund habe sich positiv auf das ganze Familienleben ausgewirkt, da er Streit schlecht verträgt und sogaer als Schlichter fungiert.
    Sie sagt auch, dass sie schon längst rüber geschnappt wäre,ohne den Hund.
    Später wärest Du vielleicht mal froh, wenn Du Deinen lieben Hundi noch hättest und er der einzige wäre, der für Dich da ist.. Dein Kind in der Puptertät und am "draußen abgehen" und Dein Mann bei der Arbeit.. Dann bist Du allein und Kids werden schneller erwachsen als so manchen Eltern lieb ist.
    Aber wie egoistisch ist das denn: Haben wir locker Zeit und macht der Hund keine Probleme können wir sagen, dass wir ihn lieben. Kommen andere Zeiten wird die Liebe "schweren Herzens" über Bord geworfen und ein neues zuHause für ihn gesucht. Ist man dann wieder allein, weil das Kind flügge geworden ist, kann man sich ja einen neuen Hund anschaffen... bis der auch wieder Probleme macht oder man doch nochmal schwanger wird.. echt äzend sowas. !

    Du scheinst jedenfalls ein sehr dünnes Häutchen zu haben.. und den Hund auch nie wirklich geliebt zu haben. Klar wirst Du mri antworten, dass Du den Hund immer gemocht hast und auch immer noch magst - aber dann!!! gibt man ihn nicht gleich bei den ersten Problemen auf!

    Gruß
    Thora

    P.S.: Jetzt könnt ihr über mich herfallen. mir schnurz. das ist meine Meinung zu dem Thema.

    P.P.S.: Ein Hund kann lernen,d ass er die zweite GEige zu spielen hat! Schließlich steht er unter Dir im Rang, oder sollte doch zumindest auf irgendeine Art und Weise... und man kann einen Hund auch in die Baby-Pflege mit einbeziehen.. aber hui.. da haben manche wohl Angst,. dass Kind könnte am Hundehaar ersticken.. .oder vom Speichel krank werden oder weiß der Henker was.. (Der Hund ist erst 3 Jahre alt... da hat die Liebe aber nicht so lange gehoben )
    Zitat Dr. Dorit Feddersen-Petersen "Wo das Beziehungsgefüge stimmt, funktioniert das aufeinander bezogene Verhalten - und die Leine ist eigentlich überflüssig"

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Thora“ ()

    Sorry, wenn das hart rüber kam -aber wie hättest Du denn vor ca. 2 Jahren geurteilt, wenn Dir jemand erzählt hätte, er würde seinen Hund abgeben aus den gleichen Gründen wie Du jetzt? Vielleicht hättest Du dann auch gedacht "wegen sowas gebe ich meinen Pico nicht her".
    Du sagst uns ja nicht mal, welche Probleme genau Pico jetzt macht!

    Außerdem ist es doch klar, dass man nicht nur Lob und Verständnis erntet, wenn man seinen Hund abgeben möchte. Schließlich gibts unendlich viele herrenlose Hunde.

    Wenn der WEg zur Trennung unumgänglich ist, suche doch eine Pflegestelle für ihn - ich glaube nämlich, ganz ehrlich gesagt, dass Pico nicht die aller-allerbesten Changen hat, total schnell ein neues Zuhause zu finden. Er sieht recht groß aus - zudem ist der SChäfer noch offensichtlich. IN ein TH mit Zwingerhaltung würde ich ihn nicht stecken - und wenn Deine Probleme mit ihm so groß sind, ist es vielleicht besser, wenn er auf eine Pflegestelle kommt auf der man sich ordentlich um ihn kümmert und ihn auf die Vermittlung vorbereitet.

    Ich würde mich ja als Pflegestelle anbieten "aber so einer bissigen Zicke" gibst Du Pico bestimmt nicht in Pflege.

    Bitte, lass Dich doch nicht gleich verkraulen! Ich finde dieses Forum toll! gerade, weil so offen gesprochen wird. Mir persönlich ist eine ehrliche Meinung hart ins Gesicht gesagt lieber, als was verlogenes schleimerisches und um den heißen Brei Geredetes - ich finde nicht, dass hier irgendjemand beleidigend geworden ist.
    Solltest Du Dich von mir angegriffen fühlen, so tut es mir leid. Ich habe nur meine Meinung gesagt - das wird doch wohl erlaubt sein?
    Übrigens gabs auch schon einen fall, da habe ich zur Abgabe geraten. Aber da hat er der Hund auch wirklich gebissen und die Menschen waren ERsthundebesitzer - der Hund schon total verkorkst und wirklich nur was für einen Kenner.

    Wir haben vielleicht desshalb so reagiert, weil Du uns nicht mal genau Dein Problem schilderst...

    Gruß
    Thora
    Zitat Dr. Dorit Feddersen-Petersen "Wo das Beziehungsgefüge stimmt, funktioniert das aufeinander bezogene Verhalten - und die Leine ist eigentlich überflüssig"
    So, hier mal die ganze Geschichte.

    Wir haben Pico vor knapp 2 Jahren aus dem Tierheim geholt. Seine Vorgeschichte ist unbekannt, wir wissen nur, dass er an einer Bundesstraße angeleint war.

    Die ersten Monate waren sehr schwierig. Pico hatte vor allem Angst. Wirklich vor ALLEM. Besonders vor Fremden. Und das ist auch teilweise heute noch so. Wir haben uns damals eine Hundetherapeutin und eine Hundeschule gesucht, beides hat uns aber nicht wirklich weiter gebracht.
    Es ist nicht so, dass er nicht hört. Da können wir uns nicht beschweren. Aber seine Angst macht gewisse Situationen sehr schwierig. Trotzdem ist es immer sehr schön mit ihm gewesen.

    Dann kam es, dass mein Mann einen anderen Job bekam und kaum noch zu Hause war. (Morgens gegen 10 aus dem Haus und sehr spät Abends bzw. Nachts erst wieder da) Soweit war das auch kein Problem. Bis ich schwanger wurde. Es war eine Risikoschwangerschaft und ich durfte mich kaum bewegen, geschweige denn großartig mit Pico spazieren gehen.
    Aber auch das haben wir irgendwie hin bekommen.
    Dann kam unsere Lilly auf die Welt und Pico veränderte sich von Tag zu Tag mehr - verständlicherweise. Sein Herrchen den ganzen Tag nicht da, und sein Frauchen mit einem Baby beschäftigt. Trotzdem habe ich immer versucht ihm gerecht zu werden und mich viel mit ihm zu beschäftigen. Das Problem war dann aber immer, dass er absolut nicht neben dem Kinderwagen gelaufen ist. Also konnte ich beides nicht miteinander vereinbaren. Und jemand anderes hatte ich nicht für ihn. Genauso wenig hatte ich jemanden, wo ich die Kleine mal für ne Std. hingeben konnte.

    Vor ein paar Monaten wurde dann meine Oma krank, also musste ich mich auch noch um sie kümmern. Ich weiß nicht, ob Aussenstehende sich vorstellen können wie das ist. Aber ich fühlte mich auf einmal total überfordert. Und Pico hat das auch gemerkt.
    Es ging dann soweit, dass er nach der Kleinen mehrmals geschnappt hat. Aber selbst das habe ich ihm durchgehen lassen. Ich habe mir gedacht: Klar, er ist eifersüchtig. Ich habe wieder versucht mich mehr um ihn zu kümmern, was immernoch nicht einfacher war, aber es wurde nicht besser.

    Wir haben uns dann zusammen gesetzt und schweren Herzens beschlossen, ihn wegzugeben. Auch wenn viele Glauben, dass uns das leicht gefallen ist, Glaubt was ihr wollt.
    !

    Seit Gestern ist Pico bei seinen neuen Besitzern. Es ist ein Kinderloses Ehepaar, wo Pico wieder die 1. Geige spielen kann. Es hat auf Anhieb zwischen den Dreien geklappt. Auch wenn es hart ist und wir nur am heulen sind, es ist das Beste für Alle. Aber vor Allem für Pico. Denn jetzt hat er wieder die Aufmerksamkeit die er braucht!!!

    So, und jetzt glaubt was ihr wollt. Ist mir eigentlich relativ egal.

    Bin dann weg aus diesem Forum.

    Tamara
    Oh je. Ein Angsthund so zu sagen. naja, ich hoffe, die Leute kommen damit um (hoffe auch, dass sie ihn nicht auch irgendwann wegen einem Baby abgeben. Das wäre ne Katastrophe). Sonst verkommt er zum Wanderpokal. Ist nicht selten so, bei Angsthunden. Kaum einer kommt mit sowas klar.
    Ich finds nur schlimm für den Hund, dass er jetzt zum zweiten Mal ein Zuhause verloren hat. - Wer weiß, was er zuvor schon durchmachen musste. Für einen solch unsicheren Hund ist es jedesmal schlimm, wenn er aus einer vertrauten Umgebung gerissen wird - und ja! Da ich selbst einen kleinen SChisser habe, weiß ich, wie sensibel diese auf die kleinsten Veränderungen reagieren.
    (Und ich weiß auch, wie schwierig es manchmal mit einem solchen Hund sein kann - ist eben nicht wie mit einem normalen Hund... )


    Ach komm! In diesem Forum ist es so schlimm echt nicht! Aber naja, hast ja jetzt auch kein Haustier mehr, oder? Aber es gibt noch den Off-Topic Bereich mit dem Baby - und Kleinkindthread. Dort unterhalten sich frisch gebackene Mütter...
    Könnte doch ganz nett sein?

    Gruß
    Thora.
    Zitat Dr. Dorit Feddersen-Petersen "Wo das Beziehungsgefüge stimmt, funktioniert das aufeinander bezogene Verhalten - und die Leine ist eigentlich überflüssig"

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Thora“ ()

    muss dazu mal was loswerden! Ich habe auch erst ein Baby bekommen! Tja mein Mann geht auch arbeiten. Habe mir meinen frisch geschlüpften Sohn dann immer an den Bauch mit so nen Babybjörn gehangen und bin spazieren gegangen. Und ich habe auch keinen kleinen Hund. Es ist ein Labrador mit 33 Kg!
    Und wenn ich mit dem Kinderwagen unterwegs bin habe ich die leine um den Bauch! Sie nennt sich Jogging - Leine!
    Und ich vernachlässige meinen Hund auch nicht, da ich jede freie Minute mit ihm schmuse und erzähle, wie auch vor dem Kind...
    Chester ( mein Hund) liebt unseren Sohn sehr! Er beschützt ihn sogar!!!
    Und nebenbei hab ich noch ne menge Kaninchen und M.Schweine im Garten. Fußweg 15 min. Da laufen wir dann immer zu dritt hin!


    Unseren Hund würden wir niiiiiie hergeben. Wir sagen immer es ist unser 1. Kind! Nun haben wir ein zweites!

    lg
    mensch fühlst du dich gleich angegriffen! Hast wohl ein schlechtes Gewissen! Habe nur von meiner Familie berichtet!
    Und mein Tagesablauf war das schon lange nicht! Mein Hund ist überall dabei! Nebenbei, dass ich einen Sohn habe: Ich gehe zweimal die Woche 3 Std arbeiten! Dann mach ich zu Hause noch einigen Mädels Fingernägel!
    Dann habe ich 13 Kaninchen und 4 M. Schweine, die wollen auch gefüttert werden und gesäubert und Tierarzt gehen bla bla bla.... sodele und ganz nebenbei hab ich nen Haushalt! So erzähl du mir jetzt nicht, du hättest mehr zu tun!
    Leute, ich weiß ja nicht, anscheinend greift hier kein Mod ein, deswegen jetzt von mir mal dazu ein Wort :rolleyes: : Wenn ihr sowas diskutieren müsst, tut es privat. Ebenso finde ich es nervig immer zu hinterfragen wieso ein Hund abgegeben wird. Auch sowas kann privat geklärt werden, für die Leute die es interessiert (sorry Thora, net böse gemeint :wink: ).Ich finde es einfach nur schade, weil ich kenne hunderte Fälle in denen die Hunde einfach ausgesetzt wurden, insofern ist es doch super, dass die Leute hier nachfragen. Mal ab davon habe auch ich kein Verständnis für geänderte Lebensumstände und die damit zusammenhängende Abgabe des Tieres (bin auch der Meinung, dass man vorher über sowas nachdenken kann), aber es gehört hier nicht her.

    Lieben Gruß
    Lasair