Ich bin es mal wieder

Ich habe ein Problem mit den Zähnen meiner Mäuse. Bzw SIE haben ein Problem damit.
Sie werden nämlich immer länger und länger und länger.
Der Käfig ist voll mit Hölzern, Holzhäusern, Ästen, Wurzeln, Tauen, Ton, Knabbersachen, etc. und trotzdem weren sie regelmäßig zu lang.
Meine kleinste Maus ist dem Tod gerade so von der Schippe gesprungen, sie wäre mir fast verhungert, wenn ich nicht jeden Tag nach meinen Lieben schauen würde. Sie lag schon eiskalt und apathisch in einem Nest, ganz allein, und hat sich nicht mehr bewegt. Ich hab ihr über Nacht Rotlicht hingestellt und sie warmgerubbelt und bin am nächsten Tag zum TA gefahren. Diagnose: Die Zähne vom Unterkiefer sind an den oberen vorbei in den Oberkiefer gewachsen und haben das Auge gereizt, und die oberen sind in den Unterkiefer gewachsen.
Sie hat sie abgeschnitten, ich hab das winzige Mäuschen gepäppelt und nun lebt sie wieder mit den anderen ganz normal. Ihre Zähne sind dazu noch total locker, dh man kann sie ganz leicht mit dem Finger rausdrücken

Naja, ich hab nun auch bei den anderen geschaut. Die sind nicht ganz so schlimm betroffen wie mein Zwergi, aber trotzdem haben 3 von 5 zu lange Zähne. Ich schneide sie regelmäßig, und dafür hassen sie mich jetzt. Alle Zähmversuche (Hand in den Käfig legen mit Futter) und alle Fortschritte (freiwillig draufkrabbeln, angstlos drauf zugehen) sind im Eimer.
Gibt es nicht irgendeine andere Möglichkeit, die Zähne zu kürzen? Eine wo ich sie nicht festhalten, "einquetschen" (ganz schön flutschig!) und "operieren" muss?
Sie haben wirklich unendlich viel Nagematerial, aber trotzdem wachsen und wachsen und wachsen die Zähne.
*schnief*
LG