Original von joelina
und zu der Futterumstellung: Natürlich mische ich das Futter nicht so lange bis ich das schlechte weglass ... das is doch ....wer hat so viel Zeit das zu tun????
Meine Katzen hatten dennoch zu dem Zeitpunkt "Billigfutter" und "teures Futter" zur Verfügung und sich nunmal nicht für das superbillige und auch nich für das total teure entschieden. Wie gesagt meine Katzen haben das entschieden nich ich.
Das meinst du jetzt nicht ernst, oder?!

Ich bin normalerweise ÜBERHAUPT nicht der Typ, der anderen sagt "dies oder jenes Katzenfutter ist schlecht, weil..."
Und ich halte mich grundsätzlich aus solchen Diskussionen raus. Ich pick mir halt das raus, was ich für richtig halte und wende es stillschweigend daheim an *g*
Aber zu deiner Aussage muss ich jetzt doch was loswerden:
1. hat es mit ZEIT rein gar nix zu tun, wieviel Futter ich zusammen mische.
Du nimmst in der Früh die Dose altes Futter und die Dose neues Futter. Von der Dose altem Futter nimmst du eine große Menge und von der Dose neuem Futter eine kleine. Das ganze rührst du um und danach stellst du beide wieder z.B. in den Kühlschrank, wenn noch Reste drin sind.
Sei mal ehrlich zu dir selbst: ist das wirklich sooooo dermaßen Zeitaufwendig?
Und wenn du ein paar Tage immer das gleiche Mischverhältnis hattest und es brav gegessen wurde, dann mischt man halt immer etwas mehr neues Futter und weniger altes Futter zusammen.
2. Es ist völlig logisch, dass Katzen das vorziehen, wo Lockstoffe drin sind. Es ist auch völlig logisch, dass Katzen, die jahrelang zum Beispiel (!!) Sheba gefüttert bekommen haben, nicht von heute auf morgen zum Beispiel Felidae fressen werden.
Ich nehme das als Beispiel, weil es bei meinen Katzen so war!
Ich war riesig enttäuscht und dachte auch, dass ich nicht mischen muss, sonderen denen einfach einen Napf mit Grau oder Felidae hinstellen muss und es schmeckt ihnen.
Aber ich wäre NIEMALS auf die Idee gekommen, dass ich ihnen eine Wahl lasse und beides hinstelle!
Weils total logisch ist, dass sie ihr Sheba fressen werden....
Du kannst bei einem Kind davon ausgehen, dass es lieber eine Tafel Schokolade annehmen würde als einen Apfel..... Oder???
Nix für ungut

LG
Lily
