welches haustier für kleine wohnung ?

      welches haustier für kleine wohnung ?

      hallo ihr :wink:

      ich hätte gerne ein haustier für mich und meine kleine tochter (2).

      leider ist meine wohnung recht klein (2 zimmer mit bad und terasse, im erdgeschoss).

      was könnt ihr da empfehlen, auch das alter meiner tochter betrachtend?

      lieben gruss!
      Hallo
      Wenn man eine kleine wohnung hat,ist es schon sehr schwirig,ein Tier zu finden.
      Ich würde auf Nager umsteigen,oder Fische. Nager brauchen aber auch mal größere Käfige....je nachdem wie groß das Tier ist. Du könntest dich ja mal in einer Zoohandlung,beim TA oder im Tierheim erkundigen,wenn du mehr wissen willst.
      Wünsche dir noch viel Glück bei der Suche nach einem passenden Tier. :wink:
      LG an euch alle:wink: :wink:
      Hallo Whoopsy,

      wie wäre es denn mit Wellensittichen? (Ich empfehle immer gerne ein Pärchen)
      Sie sind gelehrige Tiere, mit denen man sich durchaus beschäftigen und "plappern" kann. Sie machen keine größere Arbeit und nehmen nicht den Platz weg.
      Grundsätzlich ist es aber schwer, jemandem per Ferntipp ein Tier zu empfehlen. Denn nur du kennst deine häuslichen Umstände, die Zeit, die du für das Tier aufbringen kannst und den finanziellen Aspekt dazu.
      Ich würde mir mal eine Liste machen mit Tieren, die dir so gedanklich vorschweben und dann mal das I-Net dazu befragen. Es gibt viele Seiten, in denen anschaulich erklärt wird, welches Tier welche Pflege/Aufwand benötigt.

      Wünsche dir aber trotzdem viel Glück bei einer Suche nach einem tierischen Partner für euch

      LG BIG
      danke, euch!

      vögel wenden sich doch eher dem partner zu als dem menschen wenn sie zu 2. sind, oder`? aber einen einsamen vogel will ich auch nicht haben, vögel sind eh nicht so mein ding.

      wie wäre es mit einer ratte? sind die was für kleine kinder? könnte man sie z.b. in der wohnung rumlaufen lassen oder nagen die auch alles an? :-)) (ich hatte mal ein meerschweinchen als kind, das hat alles angenagt).

      ich hätte halt so gern wieder ein tier, aber es soll sich ja auch wohlfühlen und auch etwas für meine tochter sein.
      Hallo!

      Ehrlich gesagt würde ich für eine kleine Wohnung eher keinen Wellensittich empfehlen. Die wollen fliegen, und zwar wie die KAmikazen. Optimal ist auch eine Gehege Haltung.
      Hatte als Jugendliche zwei Wellensittiche. Damals wohnte ich mit meinen Eltern in einer Wohnung, die ein Kirchengiebelartiges, sehr, sehr hohes Spitzdach hatte. Dort sind die Vögel wie die reinsten Flugmeister hinauf geflogen und wieder hinunter.
      Das DAch lief quais vom Wohzimmer rauf bis in die zweite ETage zur Galerie und dort auch noch ein paar Meter in die Höhe. Das hat denen wohl super gefallen.

      Für eine kleine Wohnung würde ich auch eher Nager empfehlen. Wobei Ratten auch ein tolles Rattenhäuschen brauchen - aber das kann man in die Höhe bauen. MEhrere Etagen so zu sagen.
      Und Ratten sind sehr menschenbezogen, wenn man es richtig mit ihnen macht. Mh... Also ein Nager der nicht nagt???? Keine Ahnung. Wir haben unsere Mäuse immer in mit alten Handtüchern ausgelegten, gefliesten Räumen laufen lassen.

      Für Deine Tochter? Wie alt ist sie denn? (GRml - jetzt habe ich erst gesehen, dass Deine Tochter 2 ist).. .
      Also, vergiss die olle FRage. Zwei finde ich schwierig. Wieviel versteht ein Kind mit zwei von den Bedürfnissen eines Tieres? Ein Tier ist schließlich kein Spielzeug und man muss respektieren, dass es seine Ruhephasen benötigt und die Signale auch deuten können. Man muss beachten, dass viele Nager Lärm und geschrei nicht ab können. Sie haben ein feines GEhör und erschrecken dementsprechend auch mal recht schnell.
      Ein zweijähriges Kind würde ich niemals unbeaufsichtigt mit einem Tier allein lassen. Da muss man stets dabei sein.
      In diesem Falle wäre es eher Dein Tier. Würde mir also überlegen, ob ich nicht noch zuwarte.

      P.S.: Meerschweinchen finde ich auch eher nicht so optimal für Kids weil sie sich eher zum beobachten eignen. Hasen sind auch keine wirklich ollen Schmusetiere.
      Also... unsere waren das nicht. Ich guckte denen eben beim mümmeln von Gras in der Wiese zu. Klar, haben sie sich streicheln lassen - aber gebraucht hätten die das auch nicht unbedingt.

      Gruß
      Thora
      Zitat Dr. Dorit Feddersen-Petersen "Wo das Beziehungsgefüge stimmt, funktioniert das aufeinander bezogene Verhalten - und die Leine ist eigentlich überflüssig"

      Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von „Thora“ ()

      HAllo Luna07! Kaninchen sind aber keine Schmusetiere und sollten immer in kleinen Gruppen gehalten werden - mit vieeeel vieeeeeel Auslauf!Ausnahmen bestätigen die Regel und einzelne KAninchen mögen schon eine Bindung zu ihren Haltern aufbauen - eine schmusige. Aber in der Regel sind KAninchen Tiere zum beobachten und Einzelhaltung ist, auch wenn häufig aus purer Unwissenheit praktiziert, Tierquälerei!
      Zitat Dr. Dorit Feddersen-Petersen "Wo das Beziehungsgefüge stimmt, funktioniert das aufeinander bezogene Verhalten - und die Leine ist eigentlich überflüssig"

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Thora“ ()

      .....hm, aber was wäre denn ein kuschelfähiges tier das für uns zwei geeignet ist? emily soll ja nur miterleben was es heisst ein haustier zu haben, natürlich soll sich das kleine wohl bei uns fühlen, aber die verantwortung liegt logischerweise bei mir!

      ich habe jetzt viel von ratten geleseh, aber ehrlich gesagt irritiert mich der lange schwanz..... sind die denn kuschelig? und übertragen sie gar keine krankheitserrege? :oops:
      Original von whoopsy
      .....hm, aber was wäre denn ein kuschelfähiges tier das für uns zwei geeignet ist?
      ich habe jetzt viel von ratten geleseh, aber ehrlich gesagt irritiert mich der lange schwanz..... sind die denn kuschelig? und übertragen sie gar keine krankheitserrege? :oops:

      Oh man, sorry, wenn ich sowas lese, platzt mir der Kragen! Kauf Dir ein Stofftier - das hat alle Attribute die Du Dir wünscht: Es passt in eine kleine Wohnung, nagt nichts an, man kann damit kuscheln, ohne GEfahr zu laufen sich mit ominösen Krankheiten anzustecken, es macht darüber hinaus auch keinen Dreck und keine ARbeit, beklagt sich nicht, wenn es mal langweilig werden sollte und Deine Tochter kann damit machen, was sie will.

      Sorry, dass ich hier so hart werde! Aber mal ganz ehrlich: Ich habe mir noch nie GEdanken drüber gemacht, ob ich irgendwelche Krankheiten durch meine Hunde bekommen könnte. Schon als Kind habe ich im Dreck gespielt, ohne das meine Mum gleich einen Herzinfarkt bekommen hätte.
      "Kuschelfähiges Tier" - ne echt hey! Ich halte mir doch keine Tiere zum schmusen - also, jedenfalls nicht primär.


      Noch eine kleine Info: Hamster können tatsächlich Krankheiten verursachen. So genau kenne ich mich damit nicht aus. Also scheiden Hamster aus.

      WAs hast Du gegen den langen, nackten SChwanz einer Ratte? Naja.. typisch Frau eben - was anderes fällt mir dazu nicht ein.
      Putzig soll es also aussehen - ohne ekelfaktor - völlig unkompliziert sein! Träum weiter!
      Hier wurden Dir so viele Tiere vorgeschlagen: Aber irgendwie erweckst Du den Anschein, dass sich kein Tier so recht für Dich eignet.

      Ich betone nochmal: Hasen gehören in ein Gehege und nicht in Einzelhaft! GEnauso Meerschweinchen.
      Wellensittiche gehören in eine Voliere, wenn man es ganz richtig machen will und zwar auch niemals!!! in Einzelhaft - in der Natur leben sie in großen Schwärmen. Ein einzeln gehaltener Sittich ist ein gequälter Sittich!
      Chincillas sind vorwiegend Dämmerungs-und Nachtaktiv - also auch nichts für Dich - zudem sind sie keine Kuscheltiere!
      Streifenhörnchen eignen sich auch vornehmlich nur zum Beobachten!
      Degus sind auch keine Kuscheltiere in dem Sinne...
      Hamster können Krankheiten übertragen, leben nicht lang und sind viel zu zerbrechlich für so ein kleines Kind. Außerdem NAger...

      Mäuse und RAtten haben ekelige SChwänze - und außerdem könnten sie was annagen...
      Boah..
      ich verabschiede mich aus diesem Thread!
      Zitat Dr. Dorit Feddersen-Petersen "Wo das Beziehungsgefüge stimmt, funktioniert das aufeinander bezogene Verhalten - und die Leine ist eigentlich überflüssig"
      muss mich Thora anschliessen,jedoch schliesse ich mich an das ratten ekelig sind sorry meine meinung und diese vertrete ich hier auch.
      die frage die ich mir stelle wie weit ist deine tochter meine ist auch 2 und kommt prima mit katzen zurecht klingt doof, wei siel noch so jung ist aber sie wächst schliesslich mit denen auf.
      nich das ich dir zu einer katze rate aber du musst wissen was du deiner tochter zumutest oder in wiefern du ihr vertrauen kannst,demnach kannst du entscheidungen treffen
      Tipp- und Rechtschreibfehler sind absichtlich eingebaut und dienen der Belustigung des Lesers.
      In einem muß ich Thora wiedersprechen-Kaninchen sind Schmusetiere. Heute stand ständig abwechselnd ein Kaninchen an meinem Hosenbein und wollte auf den Arm genommen werden zum schmusen. Aber sie sollten mindestens zu zweit sein und viel Auslauf haben.Unsere haben fast den ganzen Tag Auslauf in der Wohnung. Eine kleine Wohnung wenn Balkon dabei ist kann da schon groß genug sein-wenn 1. ein genügend großer Stall der evtl mehrstöckig ist gestellt werden kann (für nachts und wenn ihr mal außer Haus seit)und
      2. die Kaninchen mehr Freilauf in der Wohnung als Stall Aufenthalt haben.Kritisch:du hast noch keine Erfahrung mit Tieren-schaffst du die Erziehung?Die müssen dann schon an Toilettenkiste gewöhnt werden und dazu erzogen, nicht die Möbel anzufressen.Das braucht Geduld.

      Nur wird jedes Tier und jedes Kleinkind, das keine Anleitung hat,vieles kaputt machen.
      Größtes Problem ist ,dass Kaninchen schmusen wollen aber kleine Kinder das zappelnde Kaninchen unter Umständen noch nicht sicher tragen können. Da werden Kaninchen oft verletzt,da sie sehr empfindliche Rücken haben(auch nicht auf den Rücken gelegt werden dürfen). Auch nirgends draufgesetzt ,wenn sie runterstürzen können. Das müssen natürlich auch Besucherkinder akzeptieren.Das KAninchen wird schon auf Möbelstücke klettern ,hüpfen-wenn es das selbst tut ist das auch oK.

      Und das Kind muß natürlich lernen , dass auch das kuscheligste Tier die Möglichkeit braucht selbst zu bestimmen ,wann es schnusen will. Das Kind muß das Tier respektieren lernen und das geht schon früh.Aber nicht bei allen Kindern. Doch dein KInd kennst nur du.
      Ratten sind sehr kluge verspielte Tiere-fast wie kleine Bären(die sind bei Geburt ja auch nicht größer)Aber ich weiß nicht wie es beim in die Hand nehmen durch einKind ist-sie sind doch recht klein und zart .
      Katzen können sich auch gut Respekt veschaffen und grad Freigänger spielen auch draußen viel mit ihren Kindern und deren Freunden.Aber lassen vielleicht bei rüder Behandlung auch mal die Tatzen sprechen. Ich selbst hatte als Kind immer 2 Sittiche und ne Katze. Bei der KAtze war ich älter.
      Die Sittiche waren nicht handzahm aber ich liebte sie sehr und sie spielten auch mit mir-flatterten um meinen Kopf zupften an meinem Spielzeug rum-waren recht aktiv. Sind ja auch kleine kluge Papageien.Und ich lehrte früh Verantwortung übernehmen-keine offene Fenster und Türen während des Freifluges. Tagsüber waren sie nur immer beim Lüften im Käfig MNähe Fenster und Nachts.
      There is no snooze button on a cat who wants breakfast

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Rosy“ ()

      danke für all eure antworten.

      ich denke noch ein wenig darüber nach, ich glaube aber dass wohl ein kaninchen oder eine maus bzw. ratte am besten in frage käme. natürlich sollen sich alle - tier, meine tochter und ich - wohlfühlen, deshalb überlege ich ja auch etwas länger.

      lieben gruss an alle haustiere und ihre besitzer :hug:
      Hallo,

      ich möchte dir einfach mal diebrain.de ans Herz legen, da findest du einiges über die richtige Haltung von Kaninchen, Mäusen und Ratten.
      Fakt ist aber eines:
      KEINES dieser Tiere gehört alleine gehalten!!!!!
      Es muss mind. ein artgleicher Partner hinzu, bei Kaninchen gilt zu bedenken, dass ein normaler Zooladenkäfig schon an Quälerei grenzt (nein - eigentlich ist), denn 2 Ninchen brauchen ein Gehege von mind. 4qm!!!!
      Zu der Käfiggröße bei Mäusen und Ratten kann ich jetzt nicht viel sagen, außer dass auch da gilt, dass die Zooladenkäfige in den meisten Fällen um einiges zu klein sind.
      "... und wenn Du denkst es geht nicht mehr, kommt von irgendwo ein Lichtlein her!"

      Also hoffen wir das Beste und denken das Schlimmste, LG Anke
      hackt ihr eigentlich auf allen rum oder habe nur ich dieses einzigartige glück?

      ich habe nie geschrieben dass ich ein einzeltier haben will. bin ja kein tierquäler! ich will ja dass alle, einschliesslich der tiere, glücklich sind!


      Original von caterina
      Ich wiederhole ja nicht gerne, aber hier scheint es angebracht zu sein:
      Keiner der Nager, die du nanntest, kann alleine gehalten werden!KEINER!!Wenn du keine zwei nehmen willst, musst du es halt ganz lassen! Alle diese Tiere brauchen vieeeel Platz! Lies dich bei diebrain durch, da erfährst du so zimelich alles!!!
      Caterina
      @ whoopsy

      habe dein posting leider auch so verstanden, das du das tier wenn alleine hast...

      weil du immer maus, ratte und kanninchen geschrieben hast...
      nicht mäuse oder ratten und auch tier statt tiere...

      aber es war weder von hummel noch von caterina böse gemeint.. ihnen geht es nur um das wohl der tierchen..

      lg
      :dance: :clap: :dance: :clap:
      gut, dann ist das ja geklärt, nächstes mal passe ich wohl mehr auf meine wortwahl auf. :wink:

      mir ist ja selbstverständlich am wohl der tiere gelegen, deshalb habe ich mir ja euer forum gesucht. :wink:

      ich schiebe das thema jetzt aber auch nochmal etwas auf, da ich vielleicht umziehen werde.... und kinder und tiere sind bei umzügen ja immer "schwer zu gebrauchen" :wink: :wink: ausserdem habe ich dann hoffentlich eine grössere wohnung!

      tiere alleine zu halten finde ich auch echt schlimm, wobei: bei vögeln habe ich gehört dass sie in der tat zutraulicher werden wenn sie einzeln sind.