Dose,Näpfchen,Tütchen

      Dose,Näpfchen,Tütchen

      Hallo

      Ich hab unserem Kater, seit wir ihn haben immer Nassfutter aus diesen kleinen Schälchen vonRrossmann geben, das hat er auch alles gern gefessen. Nun gibt es den Laden aber net mehr und wir haben es eben wo anders gekauft. Aus verschiedenen Läden, hat er kein Fressen aus den Schälchen gemocht. Dann hatten wirs mit den Tütchen versucht. Das hat er dann wieder gefressen. Aus Kosten grunden wollte wir auf Dose umstellen. Da ist genau das selbe drin wie in den Tüten aber das mag nun auch wieder nicht. Ich verstehe nur nicht warum, ansich ist doch da das selbe drine. gut die stücken waren grosser, die hab ich denn kleiner gemacht. aber nix . ging er nicht ran.

      Ich bitte meine Unerfahrenheit zu entschudligen, wir haben die Katze noch nicht lange. Und ich hatte vorher auch noch nicht mit katzen zutun.

      Ich würde mich aber sehr über Euren Rat freuen.
      Also aus der Dose schmeckts schon ein wenig anders als aus der Tüte, Dosen haben nun mal ihren eigengeschmack, du isst ja sicherlich auch lieber frische Sachen als aus der Dose!
      Was für Futternäpfe hast du denn bzw. aus welchem Material sind die?

      Meine zwei essen auch nur aus Tüte oder Schälchen aber bevorzugt aus der Tüte.
      ich kauf schon gar nichts mehr aus Dosen da sie das eh stehen lassen! Klar kommen Dosen billiger aber wenn du es wegwerfen musst hast du das Geld im Prinzip auch zum Fenster rausgeworfen.
      Katzen lieben Menschen viel mehr als sie zugeben wollen,
      aber sie besitzen soviel Weisheit, dass sie es für sich behalten

      Mary E. Wilkins Freeman

      RE: Dose,Näpfchen,Tütchen

      Original von TheSade
      Da ist genau das selbe drin wie in den Tüten aber das mag nun auch wieder nicht. Ich verstehe nur nicht warum, ansich ist doch da das selbe drine. gut die stücken waren grosser, die hab ich denn kleiner gemacht. aber nix . ging er nicht ran.


      Muss nicht unbedingt sein, trotz gleicher Deklaration - meist diese undeutlichen 4%. Wenn die große Dose nur etwas teurer ist als der Beutel, sind sehr wahrscheinlich minderwertigere Bestandteile drin. Näpfe hab ich übrigens aus Porzellan, die nehmen keinen Geruch an - sollte das in Frage kommen.

      Liebe Grüße von Christine mit Minnie und Miro von der Katzenhilfe in und um Würzburg
      Vielen Dank das ihr geantwortet habt. Er hat eine Plasteschüssel in die ich immer das essen machen. aber an der schüssel liegt es nicht. Ok, also ist da eben doch nicht das selbe drine. Und wenn er eben nur Tütchen mag, ja dann soll er eben seine tütchenfutter weiter bekommen :smile: so lange er glücklich ist und frist, bin ich es auch. Ich wollte im grunde nur wissen ob es wirklich so ein grossen unterschied macht. also danke nochmal :kiss:
      Hallöchen,

      ich muss Minniemaus da zustimmen. Plastiknäpfe sollen nicht so toll sein.

      Mein Futterautomat ist zwar auch aus Plastik, aber ich wische Winnies Kinn später ab (er bekam Kinnakne), wenn er draus gefuttert hat. Von drei Mahlzeiten bekommt er nur noch eine aus diesem Napf. Seitdem ist es besser.

      Edelstahl oder Porzellan sind da wirklich viel hygienischer.

      @Minnie :D
      Habe auch Menschennäpfe :biggrin:

      LG
      Sandra
      Habe für Felix auch kleine Porzellanschüsselchen genommen, weil ich die besser auswaschen kann. Außerdem frißt er auch nur die Tütchen, ich konnte ihm anbieten was ich wollte, er nahm es nicht an. Keine Dosen und keine Näpfchen, also bekommt er eben nur die Tütchen. Hauptsache er frißt :zustimm:
      Viele Grüße von Fellnase und Felix
      Meine Trulla ißt auch nur Tüten oder Schälchen. Aus Dosen ißt sie nur 1x. Wenn die offen ist und ich sie am nächsten Tag noch mal geben will, nix da. Sie findet NF eh nicht so toll. Da frißt sie nur ganz wenige Sorten. Und die hochwertigen gar nicht. Man hat da so seine liebe Not mit. Wie bei Kindern, die wollen auch meist die gesunde Ernährung nicht.
      LG Susanne

      Hallo,

      ich frag mal so in die Runde rein, ob ihr wirklich denkt, das Futter den Geschmack der Dose annimmt? :think:
      Meistens sind die Dosen innen mit einer speziellen Schicht verkleidet, sonst würden unsere Ravioli doch auch nach Büchse schmecken :sick:

      Und für die schleckigen Katzen würde ich das Futter einfach in eine Vorratsdose oder Schälchen aus Glas/Keramik füllen und in dem über Nacht aufbewahren.

      Ich denke das Tütchen, Schälchen und Dosen sich nicht nur durch ihre äußerliche Beschaffenheit unterscheiden, sondern durch die Inhaltsstoffe.
      Manche Hersteller werben für ihre Schälchen mit dem Argument:
      leicht zu öffnen, einfach portionierbar und schnell im Müll ( so ähnlich ausgedrückt)

      LG BIG

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „fellini“ ()

      Der Katzengaumen ist viel feiner als der Menschengaumen. Trotzdem denkt mal an ein Beispiel: Coca-Cola aus der Dose, aus der Glasflasche oder aus der PET-Flasche, es ist garantiert das gleiche drin, trotzdem schmeckt es total anders. Ich denke die Materialien reagieren, vielleicht sind auch die Zusammensetzungen leicht anders wegen der Haltbarkeit. Dosen werden z.B. heiß befüllt - das geht bei Tütchen vermutlich schon gar nicht...

      Wichtiger wäre aber trotzdem nicht nach Verpackung zu kaufen, sondern nach Inhalt und die Katze umzugewöhnen - langsam.

      Grüße
      Tina
      Also ich stimme auch zu, dass das Futter aus der Dose anders schmeckt wie aus dem Schälchen.

      Anfangs habe ich für meinen Kater auch immer Futter aus der dose gekauft, eben weils einfach günstiger ist von der Menge her. Aber irgendwann hab ich mal zum Probieren, Futter in Schälchen gekauft, seid dem rührt er gar kein Dosenfutter mehr an :doh:
      Also gibts seid dem nur noch Schälchen-Futter. Aber ich finds sogar besser so. Dann geb ich pro Mahlzeit ein Schälchen und kann den Müll direkt entsorgen. Bei Dose bleibt ja immer noch was drin und dann kommt das in Kühlschrank und schmeckt nachher warscheinlich nicht mehr so gut, weils ja schon so halb ausgetrocknet ist...
      Liebe Grüße
      Zwergi
      Dosenfutter nehmen meine Fellies schon seit vielen Jahren am liebsten aus einer Glas -Schüssel von Arcoroc...genauso wie ich die Coca Cola aus der Dose ins Glas kippe, wo sie mir dann viel besser schmeckt.;)

      Ich wollte mich mit Dir geistig duellieren, aber Du warst unbewaffnet.... :D