ich habe mir aber überlegt jetzt doch einen der kleinen zu behalten, einfach damit trinity auch nicht so alleine ist, bin mir aber nicht sicher, ob sich mutter und sohn auf dauer vertragen. kennt sich da jemand aus??
Plötzlich war es geschehen...
-
-
hallo
Das mit deiner katze tut mir echt leid.:sad:
Ich glaube wirklich dass Katzen auch trauern. Wir Menschen wissen ja auch wie es ist einen anderen zu verlieren egal ob Tier oder Mensch, desshalb glaube ich dass es bei Tieren genau das selbe ist.
Ich würde auch eine kleine behalten. das wird funktionieren, die beiden sind ja schon an einander gewöhnt von daher glaub ich nicht dass es Probleme werden könnten.
Dann ist Trinity auch nicht alleine und vergisst vielleicht schneller.
-
Hallo,
das ist echt traurig, was neo passiert ist... Ich kenne den Schmerz, wenn man eine geliebte Katze verliert. Ich habe allerdings keine guten Erfahrungen gemacht, was das Verhältnis Mutter - Kinder angeht. Meistens hat die katzenmutter irgendwann ihre Jungen weg getrieben, oder ist selbst gegangen. Deswegen würde ich nicht mehr als 1 Katze gleichzeitig halten. Es sei denn, man bekommt die Katzen gleichzeitig, dann werden sie Freunde. Ist meine Erfahrung, vielleicht hast du Glück und Trinity treibt ihren Nachwuchs nicht fort... -
hoffentlich macht trinity das nicht... aber ich kann es mir fast nicht vorstellen, beide, neo und trinity waren so ziemlich die ruhigsten katzen die ich je erlebt habe... wenn ich alleine an die geburt letzte woche denke, trinity war die ganze nacht eng an neo geschmiegt, und um halb drei wurde ich dann wach, als sie schon das dritte kätzchen in meinem bett bekommen hatte... neo lag daneben und hat ihr beim saubermachen geholfen (er ist ja nur der bruder, nicht der vater) seit dem liegen die drei kleinen mit ihrer mutter bei mir am fussende auf einer decke... zum glück sind die da und lenken mich ab...
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0