Rennmausstreit?!

      Rennmausstreit?!

      ich habe 4 rennmäuse die super miteinander klarkommen aber seit gestern jagt die mutter eines von ihren kindern (die mitlerweile erwachsen sind) durchs terrarium und hat auch n bisschn ne blutige nase...
      was is da nur los?
      soll ich sie trennen oder gibtr sich das wieder?
      is das n fangenspiel oder sollte ich die verletzung ernst nehmen?
      ich hoffe ihr könnt mir helfen... :think:
      Hallo
      Also Rennmäuse sollte man lieber nur zu zweit halten. Wenn die Gruppe größer ist, könnte es streit geben. Vielleicht solltest du die Gruppe in 2 Gruppen teilen? Also das du zwei 2er Gruppen hast. Denke das klappt besser als wenn du sie in einer großen Gruppe hälst. :think:

      Vielleicht ist dein kleines Mäuschen auch krank das sie deswegen von der Mutter gejagt wird? :think:
      Mfg
      Mrs. Rabbit
      sie sind alle schon erwachsen und haben ja eigentlich immer prima zusammengelebt
      ich hab auch schon überlegt sie auseinander zu nehmen aber ich weiß ned warum die eine die andere jagd
      und es is ja auch nur bei den beiden so die anderen verstehen sich super nur die beidn scheinen plötzlich nimer miteinender zu können
      aber wieso?
      Hallo!

      Wie Mrs.Rabbit schon sagt sie hält man normalerweise nur zu zweit.Große Gruppen können funktionieren,auch längere Zeit aber sie sind instabiler und brechen leichter auseinander.Wenn die Jungetiere jetzt erwachsen sind werden die jüngeren versuchen in der Rangordnung nach oben zu kommen und die Mutter ist allerdings stärker.Es kann ja gut sein das sie die anderen raus haben will,weil sie jetzt erwacshen sind.Ich würde die Gruppen auch in 2x2 trennen,weil es nur schlimmer wird und nicht mehr besser.
      Sinds alle ganz sicher Mädchen?Wie alt sind die Kleinen schon?

      liebe Grüße
      elec
      Unser Unwissen erobert immer weitere Welten

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „electricitry“ ()

      also jetz noch ma ganz von vorn
      ich hab n männchen und ein weibchen am 04.09.06 bekomn, da warn se etwa 9 wochn alt
      die habn dann am 11.01.07 babies bekomn
      das warn 8 stück und alle sind prima durchgekomn und bei freundn untergebracht
      jetz hab ich 4 rennmäuse in einem großen (wirklich ausreichend aber nicht zu großen) terrarium die ich auch oft genug im zimmer lafen lass
      3 weibchen und 1 kastriertes männchen
      (ich weiß dass es da krach gebn kann)
      wir ham auch 1 notfallterrarium aber des is hald grad mal ausreichend groß und deshalb würd ich se gern zusamnlassn
      aber glaubd ihr des könnte sich legen wenn ma sie nur für eine zeit auseinander nimmt und sie vielleicht nur beim laufen lassen wo man gut aufpassen kann zusammenlasst?
      Wie groß?Ein Terrarium ist nicht unbedingt ein geeignetes zu Hause für Rennmäuse,weil sie gern buddeln und mindestens 30cm Einstreu brauchen und in so einem Ding die Belüftung leider nicht optimal ist.Ein Auslauf ist nur zu empfehlen,wenn die Tiere selber wählen können das sie rein wollen,weil es sonst nur Stress ist.

      Auseinander nehmen und zusammen auflaufen lassen ist keine gute Idee.Ich wüsste nichts womit man die Tiere wieder friedlich kriegt außer sie zu trennen.Rennmäuse gehören in eine Haltung von jeweils 2 Tieren.Jede weitere Maus ist zu viel.Wenn einmal Blut gefloßen ist kann das wieder passieren,beim nächsten Mal eventuell schlimmer.Zerstittene 2er Gruppen kann man versuchen wieder neu zu vergesellschaften,allerdings wird das bei 4 Tieren leider nicht funktionieren.

      liebe Grüße
      elec
      Unser Unwissen erobert immer weitere Welten
      sie ham sehr tiefe einstreu sind glücklich ich hab auch freundinnen die sich gut mit rennmäusen und so auskennen das terrarium ist hoch genug dass wir es oben offen lassen können und die mäuse können wenn ich sie laufen lasse von selbst zurück ins terrarium wennn sie wollen
      für solche fälle habn wir ja auch extra ein 2. terra bei dem aber obn so geschlossen ist dass die luft e durch kann und so
      aber ich wollte hald auch gern wissn warum es sein kann das sie im einen moment zusammen kuscheln und im nächsten jagen sie sich und es ist auch nur zwischen den beidn so
      des had mich hald a weng verwundert weil sie komn zusammen und manchmal scheucht die eine die andere dann plötzlich rum und dann is ersd ma wida ok und dann komds wida

      dange aba für die antwortn
      Hallo!

      Bei so einer Gruppenkonstellation und Größe gibt es immer wieder Probleme...

      Ich weiss nicht, ob ich es überlesen habe, aber wie groß ist die Behausung? Ich habe bei meinen die Erfahrung gemacht, dass oft schon 20 cm weniger genügen und sie sind wieder friedlich.

      Vielleicht solltest du ihnen mal den Auslauf streichen, oft gibt es danach Probleme, das hatt ich letztens bei meiner dreier Gruppe.

      Streiten sie sich denn immer, oder kuscheln sie auch zwischendrin mal miteinaner? Wie geht es der Nase der Maus?

      LG
      Marja

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Marja“ ()

      Huhu,...

      Bei so einer Gruppenkonstellation und Größe gibt es immer wieder Probleme


      bei dieser Konstellation (also nur zwei Tiere pro Gruppe) gibt es eigentlich die allerwenigsten Probleme,...
      ab drei Tieren wird es schwierig, zumal in freier Natur immer nur zwei Tiere pro Nest wohnen,... und die Jungtiere vetrieben werden, sobald sie adult sind,...

      es reichen aber schon minimale Veränderungen zum "zicken",...
      oder es kann sein, dass die ranghohe irgendwie im Alter geschwächelt hat und die niedere ihre Chance zum Aufstieg gesehen hat,..

      das tut mir leid für deine Mäuse.

      grüße
      nympha

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Nympha“ ()

      Hallo!

      @ Nympha: Ich meinte nicht die zweier Gruppe, sondern die vierer Gruppe im oben erwähnten Beitrag...

      Es kann übrigens auch mit dreier Gruppen sehr gut gehen, ich habe zur Zeit 2 dreier Gruppen, die völlig harmonisch miteinander leben!

      Kommt halt auch immer ein bißchen auf die Tiere an.

      Aber du hast Recht, schon die kleinste Veränderung kann sowas zum kippen bringen, deshalb meinte ich ja auch, dass der Auslauf erst mal weg fallen sollte!

      LG
      Marja

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Marja“ ()

      Huhu,...

      ach so, ich dachte du meintest die aktuelle Antwort,... :wink:

      ich drücke dir die Daumen, dass es in den Dreiergruppen harmonisch bleibt... gerade im Alter sollen die ja gerne noch "kippen",...

      ist schon schwierig mit den Mongolen,... ich hatte auch schon eine zweier Gruppe, die immer mal gefetzt hat,... wobei eines der Tiere LANGE (sehr lange) alleine war,...

      grüße
      nympha