almo nature ?

      almo nature ?

      War gerade mal wieder auf der Suche nach Futter das meiner Joy schmecken könnte.
      Nun bin ich auf almo nature gestossen. Das Futter riecht richtig lecker nach dem was auch drin ist und sieht auch nicht künstlich aus.
      Kennt jemand das Futter? Und wie findet ihr es?
      Es grüssen euch die Katzen Moritz und Joy und die Meerschweinchen Jessi, Naima, Spiky und Roxy. Und dann schleimen bei uns noch jede Menge Achatschnecken durch die Terras (A.fulica, A.achatina und A.reticulata)..
      Guten Morgen,

      ich füttere meinem kleinen Mann auch zwischendurch Almo Nature Kitten, er frisst es eigentlich ganz gern.
      Wie du schon schreibst, sieht das Futter sehr lecker aus und riecht auch appetitlich, allerdings ist Almo glaub kein Alleinfuttermittel...

      Da ich ja eh mit dem Futter immer wechsel bzw. verschiedenes zu Hause habe ist das ja kein Problem.
      Hallöchen,

      Almo Nature hat leider ein sehr unausgeglichenes Calcium-/Phosphor-Verhältnis. Daher ist es als Alleinfuttermittel nicht geeignet. Porta 21 ist von der Konsistenz her genauso. Hat allerdings ein ausgeglichenes C/P-Verhältnis. Das wird hier sehr gerne gefuttert. Beide Sorten haben sehr wenig fett, so dass ich beim Porta noch Gänseschmalz hinzufüge.

      In jedes Nafu kommt zudem noch Taurin. Den Unterschied merkt man insbesondere an der verbesserten Fellqualität.

      Ansonsten finde ich Miamor Ragou Rayale ganz ok sowie Grau. Beide bekommt man im gut sortierten Zoofachladen. Miamor allerdings auch im FN etc.

      Aber hier gibt es einige gute Threads.

      LG
      Sandra
      Hallo,

      sorry Shelly, wenn ich mich in deinen Thread einklinke, aber ich finde meine Frage passt ganz gut hierher:

      Almo ist tatsächlich kein Alleinfuttermittel (auch wenn es auf der Dose steht) :doh:
      Wie ist es, wenn ich das passende TroFu dazu füttere?
      Es gibt ja einige Sorten NaFu, die sich super mit dem TroFu der selben Marke ergänzen. Ich meine ich hätte so was mal in einem Katalog gelesen, das einige Hersteller, das bewußt aufeinander abstimmen, um die Verbraucher an ihre Marke zu binden??? :think:

      Weiß das zufällig jemand?


      LG BIG
      Hallo,
      muss jetzt aber auch mal eine Frage loswerden:
      bei Zooplus und überall wo man sich etwas anlesen kann, liest man immer wieder, dass Almo Nature KEIN Alleinfutter ist. Ich bin jetzt echt verwirrt, weil erstens (fellini erwähnt es ja bereits) steht ausdrücklich auf der Packung, DASS es sich hierbei um ein Alleinfuttermittel handelt und zweitens bin ich, nachdem ich das gelesen habe, darauf zu der Verkäuferin im Fressnapf und die bestätigte mir das auch nochmal "Ja richtig, Almo Nature ist entgegen vieler Annahmen ein Alleinfuttermittel, da müssen sie nur mal auf die Homepage gucken..."
      Gut, auf der Homepage habe ich keinerlei solches Statement gelesen - trotzdem, verwirrt bin ich dennoch! Was stimmt denn nun?
      Hey!
      Das Prblem an der Sache ist, dass der Begriff "Alleinfuttermittel" nicht geschützt ist. In der Tat steht es da drauf, aber klügere Menschen als ich es bin, haben sich die genaue Zusammensetzung angeschaut und entdeckt, dass das (extrem wichtige) Calzium/Phosphor nicht ganz stimmt. Almo nature ist ein sehr gutes Futter, das eben diesen Mangel hat. Genauso haben andere Sorten einen Mangel, weshalb ich kein Futter als Alleinfutter verwenden würde! Überall ist mal zu wenig von dem einen aber zu viel von dem anderen drin, deshalb st Abwechsung so wichtig!
      Caterina