Ich möchte mir eine Bartargame kaufen, und habe ein paar Fragen

      Ich möchte mir eine Bartargame kaufen, und habe ein paar Fragen

      Hi,
      Ich möchte mir gerne eine Bartargame kaufen, und habe ein paar Fragen:


      1. Muss ich Bartargamen zu zweit halten?
      2. Wie groß sollte das Terrarium mindestens sein?
      3. Was muss ich ihnen zu fressen geben?


      So, das sind meine Fragen. Könnt ihr mir vielleicht auch noch andere Dinge, die ich bei der Haltung beachten muss, sagen?


      Danke schonma für eure Hilfe
      Ist hier vielleicht i-jemand Navy CIS Fan?
      Ich denke mal auch. Solltest du ganz neu im Umgang mit Reptilien sein solltest du dich erst mal richtig Informieren denn um deine Fragen zu beantworten und wenn du fragst ob es nochwas gibt was du wissen solltest würde es Stunden dauern bis man mit dem Text fertig ist. Schließlich werde über solche Themen ganze Internetseiten und Bücher verfasst.

      Um deine Fragen zu beantworten und um ein Einblick in das Thema zu bekommen les dir einfach mal die folgende Seite durch: Link

      Guido........................und Leo..................

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „MichaelB“ ()

      Du hast genau 3 Fragen gestellt. Zur haltung von einem Tier.
      Zur haltung von Bartagamen gehören noch andere Fragen. Und die findest du nunmal in einem Buch.
      Wir können dir hier keine ausführlichen antworten geben, dazu müssten wir einen ganzen Roman schreiben und wir würden wahrscheinlich die hälfte vergessen.
      Und somit ist es am einfachsten wenn du einfach ein Buch liest.

      LG Shizo

      Ein kleiner Einblick in meinen Zoo .................. i'm not deaf, i'm ignoring you
      Ich persönlich würde Bartagamen in Gruppen oder mindestens zu zweit halten.
      In der Natur sind sie zwar einzelgänger, aber in der Terrarienhaltung hat es sich bis jetzt immer bewährt 2 oder mehrere zu halten. Man sollte aber pro Gruppe nur ein Männchen haben.
      Das Terrarium für 1-2 Bartagamen muss die absolute mindestgrösse von 120x60x60 haben (längextiefexhöhe), jedoch ist das recht klein bemessen und ich würde ein 150x60x80 Terrarium nehmen. Bartagamen nutzen die höhe voll aus die du ihnen bietest.
      Zum Futter, sie fressen Grillen, Heuschrecken, Maden, Würmer, Engerlinge, Kakerlaken, teilweise Babymäuse, und viel Gemüse und ein paa Früchte. Gemüse und Früchte sollte man ihnen Täglich frisch anbieten. Bartagamen sind Fleisch wie auch Grünzeugfresser und brauchen beides.
      Grünzeugfutterlisten findest du im netz, die schreib ich dir hier jetzt nicht auf.

      Das alles was ich jetzt hier geschrieben habe, hättest du mit einem Stichwort bei Google erfahren. Es gibt zicht 1000 Haltungsberichte über Bartagemen, man muss sie nur lesen.

      Shizo

      Ein kleiner Einblick in meinen Zoo .................. i'm not deaf, i'm ignoring you
      Hm, meiner Meinung nach ist der erste Schritt um ein Reptil zu pflegen der Weg in eine gut sortierte Buchhandlung. Du bist nicht der erste der den Weg so geht. Ich habe da aber auch keinen Bock mehr drauf den Leuten immer und immer wieder die Haltung vorzukauen. Es ist ja wohl nicht zuvie verlangt sich ein Buch zur Haltung und Pflege zu kaufen wenn man mal überlegt was an kosten da noch auf einen zukommt. Die 15-20€ sollte man ohne langes überlegen übrig haben... Wenn ich meine Bücher mal durchzähle komme ich auf 9 Stück, auch zu Tieren die ich nicht halte. Und wenn mir ein Buch gefält oder mich interessiert wird es gekauft. Wenn man sich schon das Geld für Literatur sparen will sollte man nicht in die Terraristik einsteigen weil dieses Hobby sehr kostenspielig ist. Mit der Anschaffung von Tier und Terra und Zubehör ist es nicht getan. Kosten für TA, Futter, Strom ect. kommen dazu.
      frrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrr...

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Frecki“ ()

      Vorallem sind Bartagamen in der Haltung sau teuer. Ich könnte mir diese Tiere nicht leisten.
      Bei den Preisen die wir hier haben komm ich locker auf 30-40 franken PRO Woche, das sind reine Futterkosten. Da sind die Stromkosten, etc. noch nicht mit dabei.
      Ich weiss eben nicht wie teuer das Futter bei euch in D-Land ist, deshalb hab ich diesen Punkt mal rausgelassen.

      Aber Frecki hat recht. Ich hab hier auch etliche fachliteratur zu diversen Tieren stehen.
      Man muss sich mit dem Thema Reptilien und allgemein Terrarientiere wirklich auseinander setzten, denn diese Tiere sind nunmal nicht einfach zu halten und es braucht einiges mehr als bei einem Meerschwein oder einem Hund.
      Diese Tiere sind nunmal Exoten und das fängt schon bei der anschaffung an und zieht sich auch durch die ganze Haltung durch.

      Mach dir und deinen Zukünftigen Tieren den Gefallen und hol dir Fachliteratur! Egal ob das jetzt eine Schlange oder ein Kaninchen wird, Fachliteratur ist immer wichtig.
      Denn auch in der Fachliteratur werden dir diese 3 Fragen beantwortet.
      Man muss nicht immer den Weg des geringsten wiederstandes gehen...

      Shizo

      Ein kleiner Einblick in meinen Zoo .................. i'm not deaf, i'm ignoring you