er hat angeblich papiere und hat 650 euro gekostet. für vdh papiere kommt mir der preis aber arg wenig vor. hat jmd zufällig einen vdh goldi und kann mir sagen wie viel der normale preis ist ? ich bin von um die 1000 euro ausgegangen.
kostenfrage: goldi mit papieren
-
-
Der normale Preis für einen DRC/GRC (VDH) Golden beträgt zwischen 1000 und 1300 €.
Die "Papiere" sind wahrscheinlich entweder von irgendeinem Verein außerhalb des VDH oder vom "Züchter" selbstgedruckt.Lg, Aly mit Golden Retriever Milo, Copper und Theo, Aussie Boris, Dsungare Adrian und Goldhamster Wesley
-
das ganze wird noch viel "besser":
abgabealter: 7 wochen
geimpft: ja (natürlich, mit 5 wochen wahrscheinlich)
hündinnen: 2 (also jedes jahr 2 würfe)
untersuchungen auf krankheiten vor dem deckakt: keine ahnung
aufgabe: zukünftiger therapiehund
ich hab mich ja schon aufgeregt, aber da kann man sagen was man will. das es therapiehunde nicht gibt, ist auch noch nicht angekommen... aber ist ja nicht mein hund, also was misch ich mich ein -
-
700 euro und was war dabei ? (letztendlich ist es aber auch ein scherz, wenn alle papiere als papiere durchgehen. das würde bedeuten, dass man zwar in einem kleinen verein sein kann, aber keine wirklich tierschutrelevanten regeln befolgen muss. wie in meinem fall: abgabe mit 7 wochen.)
welche voruntersuchungen (röntgen hüfte und ellenbogen, augen)?
wie alt war eurer ?
welche impfungen hatte er ? (ein 7 wochen alter hund kann nicht geimpft sein, weil erst ab der 8. woche geimpft wird)
ich find den preis einfach nur sehr, sehr niedrig. und was ich weiß spricht nicht für seriosität. der nächste hund wird doch ein vdh hund. -
als wie wir unsere geholt haben, war sie knapp 12 Wochen alt. Die Welpen wurden alle erst mit 9 Wochen abgegeben. Mit 8 Wochen wurden sie geimpft (welche impfungen kann ich nicht sagen, da der Heimtierausweis gerade nicht neben der Tastatur liegt :wink:). Die Eltern bzw. alle Vorfahren wurden auf HD, ED geröngt und es ist in den Papieren vermerkt (also unter dem jeweiligen Namen) das sie keins von beiden haben.
Und zum Thema seriosität: Meine Meinung ist, das man seriosität nicht am Preis festmachen kann.
Die Züchterin woher wir Jessy haben ruft nach über einem Jahr noch an und fragt, wie es dem Hund geht.
Bevor wir den Welpen abgeholt haben, haben wir mit der Züchterin einige male Telefoniert und sie stand uns mit Rat und Tat bei Seite.Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „chicka“ ()
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0