Ich muss mal kurz meinem Ärger Luft machen!

      Ich muss mal kurz meinem Ärger Luft machen!

      Hallo!

      Gestern bin ich wie jeden Sonntag schön ausreiten gegangen. Schön... dachte ich zumindest... Schon auf den ersten paar Metern kam mir das Pferdchen irgendwie anders vor... Sie lief so langsam. Da sie chronisch krank ist, röchelt sie manchmal etwas... aber gestern schnaufte sie ganz arg. Dennoch ritt ich blöde Kuh weiter...
      Auch wirkte Chaya etwas schreckhaft auf mich, was sie sonst wirklich nie ist. Man könnte mit ihr durch eine Stadt reiten, und es würde ich nichts machen.

      Wie ich so in Gedanken verloren über das Benehmen des Pferdes nachgrübelte, entschlosss ich mich lieber dazu umzukehren. Dachte an einen Galopp und gab küsschen... und was macht Chaya? Buckelt und schlägt aus! Ich bin zum glück sitzen geblieben und nach einem lauten "Hey!" von mir, ist sie in einen normalen Galopp übergegangen. Das hat Chaya noch nie gemacht.
      Jetzt kam ich wirklich ins grübeln, stieg ab, kontrollierte nochmals den Sattel und sogar die Hufe. Ich fand nichts, stieg wieder auf, und ritt weiter.
      Andere Pferde machen ihr normal nichts aus - aber als wir dann gestern auch noch einem anderen Pferd begegneten, welches geführt wurde, ist sie völlig ausgetickt. Hat wieder gebuckelt, ist selbstständig ein paar schritte buckelnd in einen holperigen Galopp übergegangen, hat mit dem Kopf geschlagen und geschnauft wie panisch vor Angst. Da ich keine Lust hatte doch noch runter zu fallen, bin ich, nach dem ich sie mit Müh und Not beruhigt hatte, wieder abgestiegen. Selbst vom boden aus wirkte sie total überdreht auf mich, machte große augen und schnaupte schwer. Selbst gutes zureden brachte nichts. auch wollte sie kein Gras fressen.
      Die Hunde, die sie sont völlig ignoriert, schaute sie groß an und tat so, als hätte sie die noch nie in ihrem Leben gesehen.
      Schlechter Tag? Mir kam das vor wie a bissal mehr als nur schlechter Tag.. .

      Als ich sie auf die Koppel brachte, ging sie zum Wasserkontainer - drückte vergeblich mit der nSchnauze hinein. Ich ging hin, kontrollierte - und tatsache: Kein Wasser drin! Daher wehte wohl der Wind! Ich lies sie in einer leeren Box trinken - so habe ich noch nie ein Pferd trinken sehen! Die schoß förmlich an den Wasserspender und trank halbe Ewigkeiten. Sie war völlig am Verdursten! Sie schnaufte heftig ... schnaubte dann sogar ab, nachdem sie den gröbsten Durst gestillt hatte. Mir tat Chaya so leid! Ich fragte den Bauernsohn, ob sein toller Vater da sei, und ob er den Kontainer nicht auffüllen könne... die Antwort: Der hat keine Zeit, dass das Ding leer ist wissen wir schon seit gestern! :eek: :eek: :eek: Aber ja... es würde später noch aufgefüllt - wahrscheinlich war ich schon die xte die fragte und nun musste man wohl in die Puschen kommen... :eek:

      ich holte dann nach und nach jedes Pferd von der Koppel: Alle hatten höllischen Durst. Auch gab es mal wieder kein Raufutter... Der Pferdeapfel gleicht nunmehr einem Kuhfladen. Also schaffte ich auch noch Raufutter in die Heuraufe. .. Diese Zustände setzten mir echt zu! tun kann ich wohl gar nichts.
      Die Privatpferdebesitzer regen sich zwar auf, aber wirklich machen tut von denen keiner was... .. ja .. ja.. so ein Pferd muss eben was auhalten... :evil:


      Das musste einfach mal raus. Ich seh mri das schon seit bald 2 Jahren an (früher wars nicht so schlimm - da war wohl noch mehr Geld in der Kasse) und da muss man irgendwann mal seinem Frust Luft machen.
      Zitat Dr. Dorit Feddersen-Petersen "Wo das Beziehungsgefüge stimmt, funktioniert das aufeinander bezogene Verhalten - und die Leine ist eigentlich überflüssig"
      Ich kann deinen Ärger verstehen!
      Denn solch eine Gleichgültigkeit von dem Bauern gegenüber seiner Pflicht, kann den Tieren auch gesundheitlich schaden :angry:

      Raufutter ist das was ihnen doch nun immer zur Verfügung stehen sollte.
      Mal ganz abgesehen von dem Wasser!
      Für mich ist das eine grob fahrlässige Handlung von ihm, zumal er davon wusste, das kein Wasser mehr da ist.
      Wenn er seine Boxen schon vermietet und dafür kassiert, hat er sich verdammt noch mal auch darum zu kümmern, das IMMER Wasser und Raufutter zur Verfügung steht!

      Sorry, aber warum bist du der Meinung ihr könnt wohl nichts machen???
      Wenn die anderen Pferdsebesitzer sich nicht wehren, machen sie sich damit genau so schuldig wie der Bauer mit seinem Verhalten. Denn sie tolerieren damit sein Verhalten und riskieren wissendlich, das es ihren Pferden nicht gut geht!
      Ich an deiner Stelle, würde mich ständig vegewissern, das deine Chaya Wasser und Raufutter zur Verfügung hat!!
      Gehört sie dir?
      Wenn ich mir vorstelle, das sowas meinem Sioux passieren würde (der ist jetzt um die 34 Jahre alt), könnte sowas für ihn tötlich enden :evil:
      Alte Pferde trinken eh schon weniger als jüngere, da kann so ein 24 h Wasserentzug sogar Organschäden zur Folge haben!

      An deiner Stelle würde ich die anderen Pferdebesitzer mal auffordern endlich was zu unternehmen!!!

      Da wäre z.B. die Möglichkeit, das Geld zu kürzen und auf ein Gemeinschaftskonto zu zahlen.
      Das hat den Zweck, den Bauern damit mal wachzurütteln.
      Den Fehlbetrag kann er bekommen, wenn er die Tiere ausreichen und angemessen versorgt.
      Ihr hättet so die Möglichkeit von diesem Geld selber Futter für eure Tiere zu besorgen um sicher zu stellen, das es ihnen an nichts fehlt.
      Notfalls würde ich den Bauern sogar anzeigen!

      So kann es doch nicht weitergehen!?!

      Wenn ich sowas höre,könnte ich platzen vor Wut :evil: :angry:
      Hallo Brie!

      Chaya gehört nicht mir. Ich reite auf diesem Hof nun schon seit vier Jahren. Seit zwei Jahren betreue ich unentgeltlich eine kleine Pferdeherde. Ich miste den Stall und trete dem BAuern in den Hintern - wenn er sich denn blicken lässt. Manchmal kann ich aber nichts tun! Einmal gab es kein RAufutter ,welches ich hätte in die Raufe geben können - ich ging zur Bäuerin und me inte , dass ich HEu und STroh brauche. Die Antwort: Heute gibts kein Heu und Stroh, die werden schon nicht in ihrem Dreck verrecken! - Ich war einigermaßen entstetzt, kenne aber diese Denkweise schon. Ich rief der Pferdebesitzerin an und teilte ihr die Reaktion der Bäuerin mit. WAs dann geschah, weiß ich nicht. Jedenfalls ist die Pferdebesitzterin sehr selten auf dem Hof (unterhält auf einem anderen Hof eine Zucht). Ich bin auch nur einmal wöchentlich da. Mit den anderen Pferdebesitzern (die ihre Pferde teilweise in der Herde "meiner" Pferdebesitzerin stehen haben) sprach ich schon. Die regen sich alle auf - tun aber nichts. Eine lies sogar mal einen so oberdämlichen Spruch: " Ich wills mir ja nicht mti den BAuern verscherzen". - GANZ TOLL! UND DAs PFERD SOLL VERRECKEN oder was!!!???? Im Heu befinden sich manchmal noch ellenlange Kunststofffäden - die ich, wenn ich denn da bin, schon häufig in mühevoller Arbeit aus dem Ballen gefriemelt habe - und manchmal schon Pferden aus dem Schlund gezogen habe. Alles miteinander eine rießen Sauerei!
      Ab und zu führt dann mal jemand die Pferde zu einer Boxentränke.. DAs kanns doch wohl alles nicht sein!
      Und dann diese elende Matratzenhaltung.. ganz viele Pferde aus der Herde haben einen Husten entwickelt - ich glaube ja, dass er schon chronisch ist. Aber keiner will mir glauben. Jetzt ist die Matratze nach über einem halben Jahr (ohne Erneuerung!!!! Ich sollte nur die Äpfel raus sammeln und drüber streuen... der Bodenbelag war am Ende mehrere Zentimeter hoch.Pilze und Gräser wuchsen schon im Dreck...) rausgekommen. ENDLICH! Bin mal gespannt, was jetzt kommt.....
      Ehrlich: Ich weiß nicht, was ich gegen so viel Ignoranz und Egoismus tun soll!
      Zitat Dr. Dorit Feddersen-Petersen "Wo das Beziehungsgefüge stimmt, funktioniert das aufeinander bezogene Verhalten - und die Leine ist eigentlich überflüssig"
      Huhu Thora,

      ich kann das so gut nachfühlen, wie Du innerlich brodelst vor Wut und gleichzeitig traurig bist...

      Leider sind viele Bauern...gerade die älteren, der Meinung, dass es so, wie sie es machen schon richtig ist, weil sie es so schon immer gemacht haben.....und Bauern sind meistens auch echte Dickschädel, die sich nicht belehren lassen wollen....

      Da wird es wirklich schwierig, etwas zu erreichen, zumal Du ja quasi auf verlorenem Posten stehst, da Du ja "NUR" eine Art RB bist und nicht selbst zahlender Einsteller....

      Was Du evtl. versuchen könntest, ist Dir die Tierhaltervorschrift Deines Bundeslandes zu besorgen ( findest Du meistens auf der entsprechenden HP Deines Bundeslandes unter Veterinärwesen ) und dann wirklich ganz in Ruhe und ohne Vorwürfe dem Bauern erklären, dass er mit seinem Verhalten, gegen geltendes Recht verstösst, nämlich gegen das Tierschutzgesetz und Haltungsvorschriften.

      Da er gewerblicher Pferdehalter ist ( schliesslich kassiert er Einstellgebühren ), können die Strafen empfindlich werden und bis zur Schliessung des Stalles durch das Vet - Amt gehen.

      Das würde ich allerdings nicht als Androhung vortragen, sondern eher so, als würdest Du ihm mit dieser Info helfen wollen, damit er keinen Ärger bekommt.

      Es erfordert einiges an diplomatischem Geschick aber wirkt meistens besser, als mit wüsten Drohungen zu kommen, zumal Dir der Bauer dann natürlich auch Hofverbot erteilen kann und ich nehme an, dass Du es darauf nicht ankommen lassen möchtest.

      Ich drücke Dir fest die Daumen, dass Du zumindest kleine Änderungen erreichst, so dass es den Pferden etwas besser geht...

      LG, Sanni
      Die Natur findet einen Weg...und die Heilkunst folgt ihm...
      Hallo Sanni! Das ist ein toller Vorschlag! Ich werde mal nachsehen und es so versuchen.. nur graust es mich ehrlich gesagt schon davor, mit diesem Wüstling zu sprechen.. :confused:

      Es ist ja nicht so,dass ich nicht schon immer wieder kleine Anmerkungen machte... aber die werden ignoriert, überhört etc. Vor allem wurmt mich, dass die eigentliche Pferdebesitzerin auch so gewissenlos ist.... Ich fragte sie z.B. ob ich denn nicht die Weide absammeln sollte... Sollte ich nicht tun... ??? !!! da ist nicht nur der Bauer dran schuld - sondern auch die Pferdebesitzterin. Die ganze Koppel ist volll gesch**** und ich soll nichts machen. Wahrscheinlich würde man mich noch anblöken, wenn ich es dennoch machen würde. So gings mir mal mit dem Einstreuen. DA wurde ich angepflaumt, weil ich angeblich noch "gutes" (verpinkeltes....) Stroh entfernen wollte. Da gehts doch eindeutig um Sparmaßnahmen, wenn mich nicht alles täuscht. Und das regt mich ganz schön auf! Darum wollte ich mir auch unbedingt ein eigenes Pferd kaufen --- weil ich das bald nimmer mitansehen kann. Aber mir kam was dazwischen.. leider. Jetzt kann ich noch ein weilchen warten. Eile mit Weile - und wenn schon, dann schon richtig und nicht SO wie es derzeit auf diesem HOf praktiziert wird. Mein Pferd soll mal nicht Knöcheltief in seiner eigenen Miste stehen müssen und unregelmäßig RAufutter und Wasser bekommen.
      Eines habe ich echt gelernt: Wie ich es nämlich NICHt machen will...
      Zitat Dr. Dorit Feddersen-Petersen "Wo das Beziehungsgefüge stimmt, funktioniert das aufeinander bezogene Verhalten - und die Leine ist eigentlich überflüssig"