Einfach mal lesen!

      Hallo,

      habe von Miamor die milde mahlzeit gekauft, ist ein Alleinfuttermittel, steht so zumindest drauf. Auf was man da so alles achten muss...
      Sag ja hab da ewig vor den Dosen gestanden. Aber ich denke auch, wenn man irgendwann so seine Marken gefunden hat, weiß man ja was man will, und dann geht der einkauf auch schneller.

      LG Laika
      Ja Milde Mahlzeit ist ein Alleinfutter - davon gibts ja auch etliche Sorten. Mögen deine auch Stückchen in Gelee? Dann kannste denen auch mal von Miamor Ragout Royale geben - das lieben meine Beiden.

      Das Porta gibts soweit ich weiß auch nicht so im Einzelhandel. Ich bestell es immer bei Zooplus. Bei uns ist Hühnchen in Aloegel und Thunfisch in Seetang der Renner :wink:

      Berichte mal wies deinen schmeckt ...

      Finde aber gut, dass du dir die Dosen so genau angeschaut hast. Die Erfahrung mit dem gut muss nicht teuer sein haben wir fast alle gemacht.

      LG Kati
      Also bis jetzt haben sie alles inhaliert was ich ihnen angeboten habe, die würde glaub ich alles nehmen. :dance: Sogar Rudi hat sein erstes stück putenfleisch gefressen(roh). Was der Frodo frisst kann ja nicht schlecht sein, hat er sich wohl gedacht.
      Sie bekommen nun auch garkein ToFu mehr. Auch die umstellung war problemlos. aber was ich bemerkt hab ist, ich habe das gefühl die sind nie richitg satt. Das war vorher anders, da haben sie in ruhe gefressen und danch auch nicht mehr rumgejammert oder gebettelt. Jetzt nach der umstellung, saugen die ihr futter auf, im null komma nichts, und haben ständig hunger. Ich hab nun schon die Futtermenge erhöht, aber wirklich geändert hat sich nichts. Woran liegt das? Bin schon auf der futtermenge von ausgewachsenen Katzen und das sind sie ja noch lang nicht. :think:

      Was kann ich denn noch machen?
      Ich denke laika mein schlichtweg,man kann siene katze auh in watte packen.katzen sind robust und nicht aus zucker.das ist genauso wie das thema erziehung.ich kann das tier auch mit "ei ei ei und nein und wasser und was auch immer erziehen oder ich zeig der katze wer der chef im revier is.Ich meine wenn es den bauerskatzen so sichtlich gut geht ist das völlig in ordnugn und niocht zu verurteilen.viele leute würden auch sagen, auch so wie ne bauerskatze an sich lebt,im winter draussen, im regen draussen und überhaupt nur a und an zum füttern drin,wäre unmöglich und das arme tier friert doch und wird nass...i



      (irgendwie glaub ich hab ich mich beim schreiben verheddert ich hoffe ihr wisst was ich meine:D )

      Liebe grüsse Corinna:D
      Mein Auto fuhr einfach geradeaus, was in einer Kurve
      allgemein zum Verlassen der Strasse führt.

      Heute schreibe ich zum ersten und letzten Mal. Wenn Sie dann
      nicht antworten, schreibe ich gleich wieder.

      ich bin blond,ich darf das
      Original von Laika251278
      Jetzt nach der umstellung, saugen die ihr futter auf, im null komma nichts, und haben ständig hunger. Ich hab nun schon die Futtermenge erhöht, aber wirklich geändert hat sich nichts. Woran liegt das? Bin schon auf der futtermenge von ausgewachsenen Katzen und das sind sie ja noch lang nicht. :think:

      Was kann ich denn noch machen?


      1. Falsche Formulierung: schon auf der Futtermenge erwachsener Katzen. Kitten und Halbwüchsige, und das sind deine mit 5 Monaten, dürfen praktisch fressen bis sie platzen, weil sie noch wachsen. Erwachsene müssen dann weniger bekommen, weil sie sonst schnell Übergewicht bekommen.
      2. Bei einer Umstellung auf höherwertiges Futter ist es normal, dass sich der Körper erst an die bessere Verwertung gewöhnen muss und somit das Sättigungsgefühl noch ausbleibt, obwohl theoretisch genug in der Katze drin ist.
      3. Auch wenn Trofu meist sehr viel nutzloses Getreide enthält, ist es im ganzen doch sehr konzentrierte Nahrung, die nach weniger aussieht, als sie ist. Wenn es also kein Trofu mehr gibt, ist es okay, wenn die Miezen sehr viel Nafu fressen. :wink:

      LG, Crescentia
      ...........
      Naja, wenn man aber halbwegs hochwertiges NaFu gibt ist eine Grundsättigung vorhanden und man kann zumindest bei unseren dann noch einen Napf mit TroFu hinstellen, aus dem nebenbei bei kleineren Hüngerchen geknabbert werden kann. Ein bisschen TroFu nebenbei ist nicht schädlich, es ist nur wichtig zu wissen und zu beachten, dass eine hauptsächliche oder ausschließliche Fütterung mit TroFu dann letztendlich ungesund wäre. In Maßen sind viele Dinge nicht schädlich und auch ein Leckerchen kann durchaus guten Gewissens mal gegeben werden. Fleisch ist sowieso immer eine gute Idee, zwischendurch ist sowas einfach genauso prima wie ein Eigelb oder mal Thunfisch...... ob nun roh oder gekocht - bei uns gibts immer gekocht weil ich Fleisch eh eigentlich immer dann zu Hand hab, wenn ich eh am Herd steh. :wink:

      Im Übrigen bedienen sich viele Katzen dann auch nur so weit, wie sie tatsächlich Hunger haben und bei gutem Futter ist das überraschend wenig. Wir füttern nach jahrelanger Wühlerei im WWW nun letztendlich Miamor Ragout Royal, Fischdosen von Schmusy (Thunfisch kommt immer gut an), das Shah von Aldi (denn das ist tatsächlich ganz gut) - NaFu gibts zweimal am Tag und das jeweils ca. 65-70 g pro Fellnase pro Mahlzeit (eine 200 g Dose für alle drei eben). Dazu steht immer TroFu bereit (Leonardo Large Breed) und das Näpfchen wird nach Bedarf alle ein-zwei Tage aufgefüllt. Da gehen sie aber wirklich nur zwischendurch dran und wenn wir mal etwas spät zum Füttern zuhause sind (kommt ja immer mal wieder vor) erwartet uns keine jammernde und hungerschreiende Fellmeute, sondern Katzen mit zwar gutem Apetit, aber grundgesättigt den Tag über.

      Mit hochwertigem Futter fährt man einfach günstiger, braucht weniger davon, der Organismus der Katze wird durch die geringeren Mengen geschont und wenn die Katze doch mal krank werden sollte, dann zumindest nicht durch die Ignoranz des Dosis beim Futterkauf. Ich finde es persönlich für uns schon wichtig, ein bisschen drauf zu achten. Das hat mit "in-Watte-packen" nichts zu tun, sondern mit Verantwortung für das Lebewesen, was man sich ins Haus geholt hat. Das nur als Denkanstoß. Was sie sich nebenbei im Garten wildern, füllt das Tischlein-Deck-Dich zusätzlich und ist absolut hochwertig, gesund und wird von mir auch unterstützt. Halbe Taube oder Feldmaus ist eben lecker, frisch und mir wird meist die andere Hälfte vor die Tür serviert.

      Übrigens sagte irgendwer im Verlaufe des Threads, dass es immo wohl eher wenig Mäuse gebe.... kann ich so nicht zustimmen, denn bei den Menge an toten Viechern jeden Tag muss es ungefähr Millionen von diesen kleinen Biestern geben.
      "A reader lives a thousand lives before he dies.
      The man who never reads lives only one." (George R. R. Martin)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Kobold“ ()

      Hallo
      Habe mich ja schonmal hier zu Wort gemeldet und verkündet, dass ich das "Aufdrängen" nicht mag. Gute Ratschläge finde ich natürlich trotzdem super. es ging nur manchmal um den etwas herrscherischen Ton einiger User. Natürlich finde ich es trotzdem toll, dass es so viele leute gibt die sich gedanken um das wohl ihrer katze machen. wenn ich seh wie manche leute einfach irgendwas zu fressen geben und gar kein interesse dafür haben, was da eigentlich mit los ist, kann ich natürlich verstehen, dass hier so mancher einen "härteren" Ton anschlägt.
      ich selbst füttere auch hauptsächlich nafu und trofu für zwischendurch(meine marke iss da orijen, muss natürlich jeder selber wissen). ab und zu gibt es auch mal etwas fleisch und auch thunfisch ist sehr willkommen.von der katzenmilch halte ich persönlich nicht so viel, bei mir gibt es nur wasser.aber auch das muss jeder selber wissen.
      wichtig ist einfach nur, dass man sich damit beschäftigt, was für das tier gut ist, was man hält. das gilt für katzen(oder für meerschweine...da machen auch viele leute einiges falsch *kopfschüttel*) und alle qanderen tiere.


      so long
      Noch ein Tip:

      Statt Katzenmilch lieber fettarme laktosefreie H-Milch kaufen, die können sich Dosi (zum Kochen) und Maunz (zum Schlabbern) direkt teilen.... auf jeden Fall zuckerfrei, fettärmer und vor allem günstiger. :wink:
      "A reader lives a thousand lives before he dies.
      The man who never reads lives only one." (George R. R. Martin)