Geckos
-
-
-
Also man kann es versuchen Geckos nachzuzüchten aber meist bleibt es nur bei Wachseiern (unbefrutete Eier) denn man braucht optimale Bedingungen. Aber prinzipiell schon richtig, Zuchtgeckos sind besser als Wildfänge. Ausserdem hoffe ich nicht das du ständig Geckos nachkaufen musst denn die sollten schon so einige Jahre überleben. Madagskar Taggeckos können bei guter Haltung bis zu 20 Jahre alt werden. Ich schließe mich meinem Vorredner auch an, du must dich sehr gut informieren sonst überleben deine Geckos nicht langen. Da gibt es so viel zu wissen, Google einfach etwas oder schau bei Wikipedia
Also manche Geckos kann man handzarm erziehen also das sie nicht wegrennen wenn man sie in die Handnehmen will, ich glaube aber weniger das Geckos ihre Besitzer erkennen können und sie sind auch keine Tiere die ständig in die Hand genommen werden sollten.
Und ja, Taggeckos sind Tagaktiv. -
In der Regel sind Taggeckos tagaktiv, das hast du schlau erkannt.
Geckos erkennen NICHT Ihre Halter! Sie sehen alles was größer ist als Fressfeind an weil es ihr natürlicher Instinkt ist. Sie werden nicht zu dir kommen weil du der Halter bist sondern weil sie dich NUR mit Futter assoziieren werden und nichts anderes.
Nachzüchten sollte man nur wenn man weiß das man die NZ's verkauft bekommt oder man entsprechend Platz hat. Der Markt ist auf diesem Sektor mehr als übervoll und ich würde mir es überlegen.
@ MichaelB: Wie kommst du zu dieser Behaupzung das es lediglich nur zu Wachseiern kommt. Sobald ein Männchen mit im Terrarium sitzt kommen befruchtete Eier. Deine andere Aussage im Bezug auf die Lebensdauer ist leider auch falsch. Geckos sterben nicht schnell bei schlechter Haltung leider. Sie siechen vor sich hin und sterben quallvoll. Das ist ja das Problem an der Sache.frrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrr...Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Frecki“ ()
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0